Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 9.6.2020

Derzeit läuft der Probebetrieb in der neuen Tagesbetreungsstätte in Ardagger. Bald – schon im Juli – soll´s in den Vollbetrieb gehen. DANKE allen, die diese großartige Einrichtung für junge Menschen mit Behinderung ermöglicht haben!

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Als ich gestern abend gelesen habe, dass es in unserer Nachbargemeinde Viehdorf >> wieder einen Coronafall gibt, hat mich das sehr betroffen gemacht. Denn eigentlich sind wir am “Weg nach oben”, eigentlich soll alles wieder starten, eigentlich ist es mühsam genug, wieder loszulegen……. – und dann wieder dieses Virus und auch noch ganz in der Nähe. Nein, nicht in einem Postverteilerzentrum, nicht irgendwo in Wien, sondern gleich um´s Eck in Viehdorf. Und auch wenn eine mit dem Virus erkrankte Person noch nicht die zweite Welle ist, so ist doch ein erkrankter Mensch immer um einen zuviel ….. und ein erkrankter Mensch könnte bedeuten, dass auch andere erkranken oder erkrankt sind…….

Ich kann Dich nur bitten, weiterhin die Abstandsregeln einzuhalten, Hände zu waschen, aber auch mit Augenmaß zu handeln, denn das Virus ist heimtückisch, unsichtbar und gerissen und einen zweiten “Lock down” halten wir nicht aus!

Der Corona TEST-Container der COVID-fighters ist übrigens seit gestern aus dem Donauwellenpark in Ardagger Markt nach Scheibbs umgezogen. Hier mehr Infos dazu >> https://www.covidfighters.com/

Sonst war gestern einiges los: Zunächst war der für Tourismus zuständige Landesrat Jochen Danninger in unserer Gemeinde zu Gast. Er hat auf seiner Tour zu den Ausflugszielen Niederösterreichs auch das Mostbirnhaus besucht. Bilder und Berichte findest Du >> hier auf Mosttropolis oder auch auf der facebook Seite der Moststraße:

Dann haben gestern großartige Unterstützer gleich 3 neue Busse an die Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen in Ardagger übergeben. Die LIONS haben überhaupt gleich die Finanzierung eines ganzen Busses übernommen und umgerechnet rund € 50.000,– dafür aufgewendet. Die bereits in der Tagesbetreuungsstätte eingezogenen Kinder waren bei der Übergabe alle anwesend und haben die neuen Verkehrsmittel auch schon getestet. In ihre Augen zu schauen, war wohl der schönste DANK für die Vertreter der Unterstützungsorganisationen. >> Hier liest Du, wer noch unterstützt hat und findest auch einige Bilder von der Übergabe.

Dann hat da gestern noch Johann Gebetsberger aus Stephanshart mit seiner Familie seinen 95. Geburtstag gefeiert. Er ist einer der ältesten Gemeindebürger und im Ort Stephanshart überhaupt der Älteste. Man muss sich einmal vorstellen – Geboren im Jahr 1925! >> Herzlichen Glückwunsch und viel Gesundheit!

Dann hab ich da vor wenigen Tagen auch Daniel Frühwirth von der Feuerwehr in Stift Ardagger und Hans Meisinger – den Musikvereinsobmann getroffen. Sie sind “top motiviert” und schon wieder in den Startlöchern. Während die Einsatzbereitschaft bei der Feuerwehr ja ohnehin immer gegeben war, so ist jetzt auch der Musikverein wieder am Proben. Hör und sieh Dir selbst an, wie´s schon wieder los geht:

Damit ein Themenwechseln zur Müllentsorgung. Ich möchte vor allem die Landwirte in unserer Gemeinde und auch in der Nachbarschaft – angrenzendes Amstetten, Viehdorf und Zeillern – nochmals eindringlich auf den eigenen und neuen Termin zur Silofolienabgabe am Mittwoch, den 17. Juni aufmerksam machen. Der eigene Termin könnte dann monatlich stattfinden, wenn er gut angenommen wird, hat mir der Gemeinde-Dienstleistungsverband versichert. Und wenn die Silofolien einen eigenen Termin haben, dann könnte auch die Abgabe der anderen Müllfraktionen an den Donnerstagen beim BAIER schneller von statten gehen. Bitte unter den Landwirten weitersagen!!!!

Besonders gefreut hat mich in den letzten Tagen übrigens als ich diese Bilder von Inge Stingl-Brandstetter bekommen habe. Wunderbar, wie die Blumen der Blumenschmuckaktion, die erst vor wenigen Wochen als kleine Pflänzchen ausgegeben worden sind, schon ihre Pracht entfalten. Das wird noch ein gewaltiger Blütenfloor heuer!

Abschließen möchte ich die heutigen Frühstücksnews mit 2 Interview-Videos von Funktionären des SCU Ardagger. Sektionsleiter Wolfgang Riesenhuber, Obmann Markus Hagler und Trainer Michael Unterberger haben mir bereits vorige Woche ein Interview dazu gegeben, wie´s um den Fußball bei uns generell steht. Gefragt habe ich sie damals aber auch persönlich: Wie sie die Coronazeit erlebt haben und was sie glauben, was wir daraus gesellschaftlich lernen oder lernen sollten. Hier die 2 Interviewmitschnitte:

Abschließend wünsche ich Dir für heute, am Dienstag, den 9.6.2020 einen guten Tag. Viel Erfolg und auch Zufriedenheit mit dem, was dieser Tag bringen wird.

Kommentar verfassen