Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 10.6.2020

Am Donnerstag (Fronleichnam) findet in Stephanshart der Kirtag statt. Herzlich willkommen!

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich darf Dich zunächst zum morgigen Fronleichnamskirtag (11.6.2020) in Stephanshart herzlich einladen. Es gibt Spielzeugstände für die Kinder und natürlich wieder die traditionellen Schaumrollen und nachdem das Interesse der Standler groß war, wahrscheinlich auch sonst sein wirklich umfangreiches Kirtgsangebot.

Die Messpläne zu Fronleichnam findest Du auch nochmals auf den einzelnen Pfarr-Homepages. Zentral gelangst Du dorthin über die >> Pfarrverbandshomepage.

Schon gestern habe ich dem Thema Müll einige Zeilen gewidmet. Heute möchte ich das noch ausführlicher tun, denn vielleicht ist´s Dir aufgefallen. Während vieles in der gesamten Coronazeit einfach eingestellt war, so hat es bei der Müllabfuhr nie eine Unterbrechung gegeben! Die Grundlage dafür sind “top” Müllentsorgungsbetriebe. Und mit der Fa. BAIER haben wir einen solchen “Top-Betrieb” in unserer Gemeinde. Gestern habe ich dort einen kurzen Blick hinter die Kulissen werfen können und in diesem kleinen Film zusammengefasst. Soviel vorweg: Müllentsorgung ist eigentlich eine Wissenschaft, denn aus einem sprichwörtlichen “Durcheinander” an Abfall, der kaum einer Stofffraktion eindeutig zuordenbar ist, werden die Rest- und Wertstoffe penibel heraussortiert. Und die Abfallentsorgung ist zudem streng behördlich überwacht – einerseits was die Anlagentechnik anlangt und andererseits auch die Stoffströme – damit am Ende nichts in falsche Kanäle gelangt. Übrigens: Wenn Du Dir den kleinen Film anschaust, dann wirst Du vielleicht auch den Eindruck haben, dass Müll letztlich ein Spiegelbild unserer Gesellschaft ist. Was und wieviel wir wegschmeissen, das “wirft” auch ein Licht auf unsere Einstellung zu Ressourcen und zur Umwelt. Danke – trotz gerade laufendem Umbau – für die interessanten Einblicke bei der Fa. BAIER.

Dann darf ich Dir berichten, dass unsere Bemühungen, auch in der gesamten Kleinregion Donau-Ybbsfeld ein buntes Ferienprogramm zustande zu bringen, schon sehr weit fortgeschritten sind. Neben rund 35 eigenen Kinderferienspielanboten in Ardagger, die wir demnächst in der Gemeinde veröffentlichen werden, gibt es zusätzlich heuer auch 24 “Sommererlebnisse” für Familien (Kinder und Erwachsene) in den 7 Kleinregionsgemeinden. Unsere “Gesunde Gemeinde Kleinregionsteam” hat diese bereits in einer tollen Karte zusammengesfasst, die Du hier auch erstmals siehst. Herzlichen DANK an alle Gesundheits- und Sozialsprecher in den Gemeinden Viehdorf, Neustadtl, St.Georgen, Ferschnitz, Blindenmarkt, St.Martin und Ardagger und ein besonderer DANK an Karin Ebner (St.Georgen) und Martian Gaind (Blindenmarkt), die das Projekt von der Idee bis zur Umsetzung federführend vorangetrieben haben.

Sommererlebnis Kleinregion Donau-Ybbsfeld Teil 1
Sommererlebnis Kleinregion Donau-Ybbsfeld – Teil 2

Hier nochmals der link zum .pdf Download >> Sommer_2020_KR_Donau_Ybbsfeld

Einen herzlichen DANK darf ich übrigens vom COVID fighters Team und auch von unserem Hausarzt Dr. Ferenc Raduly weitergeben. Sie sind sehr dankbar, dass sie den COVID Container jetzt fast 4 Wochen bei uns aufstellen haben können. Die Umstellung nach Scheibbs ist schon durchgeführt und ab sofort wird dort auch im Auftrag des Krankenhauses getestet. Selbstverständlich ist die Testung für Privatpersonen auch weiterhin möglich. Man muss halt den Weg nach Scheibbs auf sich nehmen. Infos weiterhin unter www.covidfighters.com

Dann noch ein kleiner Blick – wenn´s Dich interessiert – zur Glasfaserabaustelle in Moos: Mit dem Regenwetter ist es gerade nicht leicht, dort zu arbeiten. Trotzdem ein kleiner Film, wie wir die Straßenquerungen gerade ganz gut schaffen. Da wird eine sogenannte Erdrakete eingesetzt, die sich mit Druckluft unterirdisch fortbewegt und so die Durchführungen unter Straßen ohne Aufgraben und ohne Schaden ermöglicht:>> Hier geht´s zu einem kleinen Filmausschnitt wie die Erdrakete arbeitet.

Dann noch eine Umleitungsinformation des POSTBUS. Aufgrund der in Ardagger Markt anlaufenden Baustelle zur Marktstraßengestaltung werden die Postbushaltestellen verschoben. Vor allem die Haltestelle im Bereich Betreutes Wohnen wird wieder vorübergehend in den Donauwellenpark zum Infohaus verlegt. Bitte um Verständnis einerseits und bitte auch an die dort parkenden Autos, dass erst in der 2. Reihe geparkt wird, um dem Bus eine Umkehrspur zu ermöglichen! Hier die Details:

Abschließen darf ich die heutigen Ardagger Frühstücksnews noch mit einem Hinweis von Maria Hauer, die ich kürzlich auch besucht habe. Am Sonntag ist nämlich VATERTAG und dafür hat sie ein ganz spezielles Angebot. Demnächst gibt´s hier übrigens auch ein paar Einblicke in das Angebot der Familie Hauer in Hauersdorf und nach welcher Philisophie dort regionale Lebensmittel hergestellt und verarbeitet werden. >> Vatertag-Hauer-Pulled-Pork

Einen schönen Mittwoch, den 10.6.2020 wünsche ich Dir noch! Alles GUTE!

Kommentar verfassen