Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 3.7.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute ist offiziell Schulschluss und damit Ferienbeginn. Alles GUTE zunächst und beste Erholung wünsche ich den Kindern, ihren Eltern und auch den Lehr- und Betreuungskräften! Aufgrund der COVID-19 Maßnahmen sind die Zeugnisse heuer schon an 2 Tagen (Donnerstag und Freitag) ausgegeben worden und auch die Abschlussfeiern werden in kleinerem Rahmen gehalten.

Das Coronavirus, das all diese Veränderungen – zum Beispiel in der Schule aber überall anders auch – ausgelöst hat, breitet sich nach den Lockerungen der letzten Wochen nun wieder österreichweit etwas stärker aus. Der ORF hat die sogenannten “Cluster” und “Hotspots”, die sich gebildet haben, hier auch auf einer Karte “interaktiv” sichtbar gemacht. Hier findest Du noch >> weitere Karten und Grafiken, die die Entwicklung laufend transparent zeigen.

Die Entwicklung zeigt uns einerseits und darum bitte ich Dich auch dringend: BITTE halte weiter ABSTAND, DESINFIZIERE Dir regelmäßig die HÄNDE und beobachte auch Deinen Gesundheitszustand. Bei KRANKHEITSANZEICHEN, bitte zu Hause bleiben oder sicherheitshalber sofort testen lassen. Die Nummer 1450 steht Dir laufend zur Verfügung. Tests sind innerhalb weniger Tage möglich! Wenn´s ganz schnell gehen muss, weil ein Urlaub geplant ist, es firmenmäßig nicht anders geht oder sonst ein Ereignis eilt, dann gibt´s auch SCHNELLTESTS zum selbst bezahlen. Zum Beispiel bei den COVIDFIGHTERS (www.covidfighters.com), die jetzt ihren Schnelltestcontainer in Scheibbs beim Krankenhaus aufgestellt haben. Erst gestern hat mich zum Beispiel eine besorgte Frau angerufen, die eine dringende betriebliche Problemstellung hatte und Krankheitszeichen aufwies und die dann binnen weniger Stunden durch einen selbst bezahlten Schnelltest Sicherheit bekommen hat. Das leichte Fieber war letztlich eine Sommergrippe und der Betrieb konnte anstandslos ohne Kundengefährdung weiterlaufen.

Erst gestern hat ein führender Beamter im Gesundheitsministerium in den Medien gesagt, dass mit Lockerung der Verordnungen auch mit einem neuerlichen Anstieg der Coronafälle zu rechnen gewesen sei und die jetztige Entwicklung durchaus in dieses Bild passt. Ich sage das nicht, um die Sache auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern um nochmals darauf hinzuweisen, dass wir uns an die “Abnormalität” beim Grüßen, an das Abstandhalten und an weniger Veranstaltungen oder auch noch die teilweise Maskenpflicht in verschiedenen sensiblen Einrichtungen einfach mittel- und langfristig gewöhnen werden müssen!!!! Das ist – selbst bei wieder steigenden Zahlen nicht DRAMATIK, sondern einfach TATSACHE!

Eine dieser neuen TATSACHEN mit Corona sind nach wie vor viele Menschen, die im Homeoffice sitzen. Ich habe dazu vor einigen Tagen eine spannenden Idee von einem Bürgermeisterkollegen aus dem Industrieviertel aufgeschnappt. Dort ist geplant, ein sogenanntes DORF-Office anzubieten. Das Dorf-Office ist ein Platz, wo Mitarbeiter im Homeoffice in ihrem eigenen Ort Büro-Arbeitsplätze vorfinden und dort  – nur in geringer Entfernung von ihrem zuHause eine Art gemeinsame Bürosituation verschiedenster Firmenmitarbeiter geschaffen wird! Der Vorteil wäre dann, dass man nicht “einsam” zuhause sitzt, sondern zumindest mit Kolleginnen und Kollegen anderer Firmen, die ebenfalls das Homeoffice-Schicksal teilen einen Austausch pflegenkann und zusätzlich natürlich auch Infrastruktur wie leistungsfähige Drucker oder Datenanbindungen bzw. generell eine gute Büroinfrastruktur vorfinden würde. Meine FRAGE: Falls DU selbst zeitweise im Homeoffice bist – wie siehst Du das? Wäre so etwas auch bei uns eine gute und erstrebenswerte Einrichtung oder ist das nur wieder kompliziert……..? Bitte gib mir hier Deine Meinung dazu:

Würdest DU als Home-Office Arbeiter auch ein gemeinsames DORF-Office in Ardagger nutzen?
31 votes
AbstimmenErgebnisse
×

Du hast in den letzten Wochen vielleicht davon gehört, dass die Post eine neue Bank gegründet hat – die BANK99. Auch bei unserem Post.Partner Schnabel kannst Du Dich über die Leistungen dieser BANK erkundigen. Die Leistungen der BAWAG-PSK, die bisher vom Post.Partner angeboten wurden, bekommst Du zukünftig nur mehr direkt bei der BAWAG-PSK. Wenn Du weiter bei der “POST” als Bankkunde bleiben willst, dann organisiert Dir Dein Post.Partner auch gerne eine Überleitung Deines Kontos zur neuen BANK99 der Post. Mehr dazu erfährst Du auf www.bank99.atoder direkt beim Post.Partner.Schnabel.

Hier habe ich schon angekündigt, dass die Benützung des Donau-Treppelweges mit PKWs zukünftig nur mehr mit Fahrbewilligungen möglich ist. Berechtigte bekommen deswegen auch FAHRBEWILLIGUNGEN, die direkt bei der VIA.Donau beantragt werden können. Die Zufahrtsberechtigten sind dazu seitens der Gemeinde zwar angeschrieben worden. Nachdem aber auch Pächter und Bewirtschafter Anträge stellen können oder teilweise durch Besitzwechsel o.a. die Daten nicht exakt sind, darf ich auch hier nochmals auf die Möglichkeit zur Antragstellung aufmerksam machen. Die Ansuchen sind zwar formlos. Wir haben aber zum Zweck, dass keine Beilagen vergessen werden, einfache Formblätter erstellt, die Du jederzeit am Gemeindeamt unter gemeinde@ardagger.gv.at erhältst oder lade Dir den Antrag auf Ausstellung einer Fahrbewilligung hier herunter! Seitens der Gemeinde werden die Ansuchen dann auch gerne an die Via.Donau weitergeleitet!

Abschließend darf ich Dich noch darauf aufmerksam machen, dass heute wieder der Wochenmarkt in Ardagger Markt stattfindet und darf Dir mit diesen Frühstücksnews einen schönen Tag und ein schönes Wochenende wünschen. Die nächsten Frühstücksnews gibt´s dann am kommenden Montag, den 6.Juli 2020.

Kommentar verfassen