Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 3.8.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Nach einer Woche “Sommerpause” gibt´s heute wieder die Ardagger Frühstücksnews. Die Anzahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in Ardagger zwischenzeitlich auf aktuell insgesamt 4 Personen angestiegen (seit Beginn der Pandemie im März sind es insgesamt 44 Personen, die bei uns infiziert waren und sind). Alle 4 aktuell infizierten Personen sind in häuslicher Quarantäne abgeschieden. Bei 3 von ihnen hat die Krankheit ihren Ausgang rund um den “Infektionscluster” in St.Wolfgang genommen. Bei einer Person war es ein anderer Infektionsweg. Aufgrund der nun noch besseren Kenntnis des Krankheitsverlaufes haben die Gesundheitsbehörden die “Absonderungszeit” mittlerweile von 14 auf aktuell nur mehr 10 Tage verkürzt. Dies gilt seit 1. August. Neue Bescheide werden nun mit diesen 10 Tagen ausgestellt. Für die Betroffenen ist jeweils die im Bescheid angegebene Absonderungszeit relevant und einzuhalten. Und Absonderungen werden nun auch verstärkt auf ihre Einhaltung kontrolliert. Die Polizei ist dazu unterwegs und führt Kontrollen durch.

Den Erkrankten wönsche ich baldige Gesundheit und einen großen DANK darf ich auch den Angehörigen und all jenen aussprechen, die sich in der Familie und im Umfeld um deren Versorgung aber gleichzeitig auch um die Einhaltung aller Coronaregeln kümmern. Es ist ein teils wirklich enormer Aufwand und es bringt das Leben leider massiv durcheinander. DANKE für diese Unterstützung der Betroffenen!

“Emotional” hat das Wiederaufflammen der Infektionen natürlich auch einiges an Sorgen “wieder” ausgelöst und Berichte in den Medien, wonach auch die >> WHO eine sehr lange Dauer der Krise erwartet , machen mittlerweile klar, dass die Maßnahmen wie Maskenpflicht und Abstand halten usw. von längerer Dauer sein werden. Um vorerst noch ohne Impfstoff und Medikation durch die Krise zu kommen bitte ich, selbst in der “lockeren” Urlaubszeit alle “Abstands-” und sonstigen Regeln einzuhalten!

Aktuell beschäftigen uns die durchaus heftigen Regenfälle, die auch noch für heute Montag und morgen Dienstag vorhergesagt sind. Einerseits haben die Unwetter am Sonntag abend bereits zu Abschwemmungen geführt und andererseits ist nun nach den aktuellen Vorhersagen ein deutlicherer Anstieg des Donaupegels als bisher möglich. Mehr zu Entwicklung an der Donau und den Zubringern liest Du auch laufend auf den >> Seiten des hydrografischen Dienstes Oberösterreich.

Damit darf ich´s für heute kurz machen und Dir abschließend noch ein paar Bilder vom “Kollmitzberg” im oberen Waldviertel mitliefern. Dort gibt´s einen Ort Kollmitzdörfl, eine Ruine Kollmitz und auch ein Dörfchen Kollmitzgraben. vielleicht ergibt sich auch für Dich einmal eine Gelegenheit, diesen Ort auch privat zu besuchen.

Abschließend alles GUTE für diesen Montag, den 3. August 2020 und für die neue Woche!

 

 

Kommentar verfassen