![]() |
![]() |
![]() |
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Projektmarathons der Landjugenden. Bei uns haben beide Landjugendgruppen – Stephanshart und Ardagger – mitgemacht. 42h lang hatten sie Zeit, ihre am Freitag abend gestellten Aufgaben bis Sonntag mittag zu erfüllen:
Die Landjugend ARDAGGER hat aus einem alten Haus in der Kirchengasse (ehemals um 1784 sogar ein Schulhaus) ihr neues JUGENDHAUS gemacht! Die Gemeinde hat das alte Haus in der Kirchengasse 5 in Ardagger Markt vor einiger Zeit gekauft. Die Jugendlichen, die seit Jahren auf der Suche nach einem Jugendheim waren, haben die Aufgabe erhalten, es zu entrümpeln, zu sanieren und als neues JUGENDHAUS einzurichten. Die Jugendlichen haben jeweils bis 2 Uhr in der Nacht gearbeitet und konnten das Haus im Edelrohbau soweit fertigstellen, dass es in den nächsten Wochen auch eingerichtet werden kann. Erste Aufgabe war aber, das Vorhaben auch den neuen Nachbarn bekannt zu machen und die Nachbarschaft aktiv einzubinden. >> Hier geht´s zur vollständigen Aufgabenstellung! Die Landjugend ARDAGGER hat ihre Aufgabe übrigens großartig erfüllt und am Sonntag um 16.00 Uhr waren dann auch zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger beim “Baustellenbier” und bei der Baustellenbesichtigung mit dabei! Das neue JUGENDHAUS ist bei “alt und jung” sehr sehr gut angekommen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Landjugend Stephanshart hat rund um den Ort einen neuen RUNDWEG geschaffen und auch die Brücke über den Pfaffenbach im Mesnerholz erneuert. Denn immer wieder wurde von den Ortsbewohnern der Wunsch nach gut beschilderten Wegen rund um den Ort geäußert. Dazu kam noch, dass die alte Mesnerholzbrücke bei einem der letzten Hochwässer vollständig weggerissen worden ist. Die jungen Menschen haben die Herausforderung angenommen und noch am Abend begonnen, Materialien zu besorgen und dann auch jeweils bis spät nachts das Projekt exzellent umgesetzt. >> Hier geht´s zur vollständigen Aufgabenstellung! Die Ortsbevölkerung war am Sonntag dann ab 13.00 Uhr bereits eingeladen, die neue Wanderstrecke zu begehen und dabei fanden die Wanderer am Weg zahlreiche Verpflegungspunkte vor und auch mit vielen Hinweisen auf die Besonderheiten des Weges kann die Runde nun aufwarten. Auch die Landjugend Stephanshart bekommt eine “römische EINS” für die Projektumsetzung! Gratulation zum Teamgeist, zur Kreativität und zur “Organisation”! Die Bürgerinnen und Bürger von Stephanshart schätzen das neuen Angebot sehr!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bereits vorige Woche wurde bei der Sportunion Ardagger neu gewählt. Nach rund 17 Jahren an der Spitze übergab KR Ferdinand Jandl die Führung an Thomas Weniger. Gerhard Seba und Manfred Bauer werden ihm als Stellvertreter zur Seite stehen. KR Ferdinand Jandl wurde zum Ehrenpräsidenten gewählt. Herzlichen DANK an ihn für viele Jahre vollsten Einsatzes für den Sport generell und für alle Sektionen, die in der Sportunion Ardagger verbunden sind! Für die Gesundheit der Menschen und für die Sportorganisation hat Ferdinand Jandl großartiges geleistet! Alles GUTE aber auch dem neuen Team rund um Thomas Weniger!
Sport bewegte am Wochenende – speziell am Samstag – dann auch wieder “alt und jung” am Sportplatz der Gemeinde. Der SCU kassierte zwar beim ersten Heimspiel am Abend eine Niederlage. Der Tag des Nachwuchs-Sportes mit allen Nachwuchsmannschaften fand aber sehr guten Anklang und so war es trotzdem ein rundum erfolgreicher Tag, worüber Du einige Bilder auf der facebook-Seite des SCU sehen kannst.
Am Beginn dieser Woche darf ich Dir hier noch einen kurzen Ausblick auf die Veranstaltungen und Angebote der kommenden Woche geben:
Mi. | 02. – 03. | **Kinderferienspiel**: Summer Camp 4 Kids |
Do. | 03. | Müllabfuhr Restmüll |
Do. | 03. – 30. | Schwammerl und Kürbis im Schatzkastl |
Do. | 03. | 55+Nachmittag: Wanderung Lindauer Mauer |
Fr. | 04. | ArdaggerWochenmarkt |
Abschließend wünsche ich Dir mit den heutigen Frühstücksnews wieder einen schönen Tag und eine erfolgreiche Woche. Entschuldige bitte wegen eines Internetausfalles die tlw. schlechte Bildbearbeitung und auch, dass einige Bilder überhaupt ausgefallen sind. Aber das sollte ja noch im Herbst mit der neuen Glasfaser dann besser werden!
Danke noch an einen freundlichen Drohnenflieger, der mir von den Wetterkapriolen des Wochenendes die eingangs gestellten Bilder – aufgenommen im Bereich Bach – geschickt hat.