Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 1.9.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich darf Dir in diesem Frühstücksnewsletter vom Dienstag, den 1.9.2020 die “kleine” Alternative zum abgesagten Kollmitzberger Kirtag vorstellen: Am 19. und 20 September wird es ganz oben am Kollmitzberg – wo sonst das Riesenrad fährt und das große Festzelt steht – einen kleinen aber feinen “Ottilienmarkt” geben! Ca. 20 bis 30 Standler werden erwartet – allesamt entweder aus der Region oder mit einem Angebot, wie´s halt für einen regionalen Markt traditionell ist! Und während für die Kinder vor allem auch einige Spielzeugstände dabei sein werden (damit das jährliche Kirtagsgeld auch gut eingesetzt werden kann), gibt´s für die Naschkatzen ganz sicher auch Schaumrollen. Erstmals besonders im Mittelpunkt sollen unsere einheimischen Lebensmittelerzeuger stehen: Schmankerl zum Essen an Ort und Stelle und auch zum Mitnehmen werden dabei sein! Wir organisieren den Ottilienmarkt eigentlich sehr kurzfristig aber dafür umso mehr mit historischem Hintergrund: Der Name des Marktes ist aus dem Gedenken an den 1300. Todestag der Heiligen Ottilie entstanden, der heuer im Jahr 2020 begangen wird. Und die Walfahrt zur hl. Ottilie war ja schließlich auch immer schon der Ursprung eines anschließenden traditionellen Marktes rund um die Kirche am Kollmitzberg. Versorgt werden die Gäste des Ottilienmarktes bestens mit traditioneller Hausmannskost aus dem Gasthaus Alpenblick (Fam. Grünberger) und von den heimischen Direktvermarkter, Bäuerinnen und Bauern! Und übrigens eignet sich der Ottilienmarkt auch für eine Wanderung oder eine E-Bike Tour auf den Kollmitzberg. Herzlich willkommen!

Das Programm des Ottilienmarktes am Kollmitzberg:

Samstag, 19.September 2020:

  • 13.00: Markt bis 17.00

Sonntag, 20. September 2020:

  • 08.30 Uhr: Gedenkmesse zu Ehren der hl. Ottilie in der Pfarrkirche
  • 09.30 Uhr: Markt bis 17.00

Der Ottilienmarkt soll heuer einfach gemütlicher Treffpunkt der Kollmitzbergerinnen und Kollmitzberger sein, die sonst immer selbst im Kirtagsstress stehen. Und der Ottilienmarkt wird auch ein Ausflugsangebot für alle Freunde des Kollmitzbergs werden, die es im Herbst einfach hinaufzieht und die das Mostviertel-Panorama am Berg im Altweibersommer hier genießen wollen.

Übrigens findet der Ottilienmarkt mit ausreichend Abstand und ausschließlich im Freien und ohne Zelt statt, so dass es auch keine “Coronasorgen” geben sollte. Bitte aber gerade deswegen ausreichend warme Kleidung und Witterungsschutz (auch mal einen Schirm!) mitnehmen!!!! Und schon jetzt aufs Abstand halten einstellen.

(c) Herbert Schreiner

Noch früher als der Ottilienmarkt wird bereits am kommenden Sonntag, den 6. September der Stephansharter Minihofladen regionale Köstlichkeiten aufkochen. Herzlich willkommen auch dazu.

“Grünen Strom” von einer eigenen Photovoltaikanlage kann man in Zukunft auch “tauschen”. Dazu soll ab 1.1.2021 das System der “Energiegemeinschaften” helfen. Dabei sollen sich zum Beispiel verschiedene “Kleinabieter” zusammenschließen können und mittels günstigerer Netzdurchleitungsgebühren und Einsparung von Energieabgaben auch billiger Strom von anderen beziehen können. >> Hier im KURIER liest Du einen ersten Berich über das Modell, das gerade noch in Ausarbeitung ist. Die Energiegemeinschaften könnten dann auch helfen, überschüssigen Strom zum Beispiel zuvor an andere Haushalte in einer Energiegemeinschaft weiterzugeben bevor er ins Netz geliefert wird. Ich gehe davon aus, dass das für unsere Gemeinde heißen kann, dass sich verschiedene Nachbarschaften und Kleingemeinschaften zusammenschließen. Und beginnen sollte diese Initiative jetzt schon, indem möglichst viele auch schauen, wie sie auf ihren eigenen Dächern PV Anlagen anbringen können. Du wirst hier natürlich über die weitere Entwicklung des Themas Energiegemeinschaften lesen!

Und dann darf ich dir von unseren Landjugendgruppen aus Ardagger und Stephanshart noch eine Nachlese als Video zu ihrem Projektmarathonwochende weitergeben. Tolle bewegte und auch bewegende Bilder. DANKE nochmals für den großartigen Einsatz!!!

Einen guten TAG an diesem Dienstag, den 1.9.2020 wünsche ich Dir!

2 Gedanken zu “Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 1.9.2020

  1. Da unsere Kirchenpatronin die hl.Ottilia nach dem Steinbruch, Schnapsflasche nun auch für einen Markt herhalten muss ,bitte und erwarte ich mir,dass in unseren Gotteshaus, ihren 1300 jährigen Totestag in besonders würdiger Form gedacht wird !!!

  2. Ottilienmarkt, ein neuer Versuch Ardagger-Kollmitzberg zum CORONA-Hotspot Österreichs zu machen, anscheinend will man die örtliche Wirtschaft mit solchen Schnapsideen nachhaltig schädigen und Arbeitsplätze gefährden !!!

Kommentar verfassen