Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Der für kommendes Wochenende geplante Ottilienmarkt am Kollmitzberg ist nun auch endgültig abgesagt. >> Hier liest Du über die Beweggründe. Und wenn ich´s neutral betrachte, dann muss ich mir schon eingestehen, dass die allgemeine “Corona-Stimmungslage” oder besser gesagt der “Volksmund” am Kollmitzberg in den letzten Wochen eigentlich immer überwiegend “gegen” die Abhaltung eines Marktes – selbst im Kleinformat – gesprochen hat. Ich war allerdings der Meinung: Wenn wir dem Virus gemeinsam Paroli bieten wollen und ein Stück unserer Traditionen dagegen aufbieten wollen, dann sind gerade Ereignisse wie der Kollmitzberger Kirtag oder der als Ersatz gedachte kleine “Ottilienmarkt” solche, die es zu erhalten gilt und wo wir auch das Infektionsrisiko minimieren können. Am Ende hat das Virus und die Sorge der Verantwortlichen, dass ein Markt zu einem Ansteckungsrisiko werden könnte, überwogen, auch wenn die rechtliche Durchführung selbst unter den neuen Bestimmungen, die seit Montag gelten, möglich gewesen wäre. Ich selbst habe rückblickend aus diesem “Prozess der Absage” viel gelernt und darf mich bei all jenen ganz besonders bedanken, die die letzten Wochen und Monate mit großer Verantwortung mitdiskutiert haben und sich die Entscheidung bis zum Schluss nicht leicht gemacht haben. Am Ende ist es immer die “richtige” Entscheidung, die getroffen wurde, denn es kann nur “eine” Entscheidung geben! Für das kommende Jahr 2021 hoffe ich, dass die Energie für einen Kirtag am Kollmitzberg oder für einen Ottilienmarkt zurückkommt. Denn das Virus wird´s weitergeben – auch im kommenden Jahr – sagt zumindest Prof. Franz Allerberger, Public health Experte der AGES, im Podcast Interview des KURIER. >> Wenn´s dich interessiert: Hör Dir das ab Minute 4:30 bzw. zur Impfung ab Minute 14:00 an!
In der zweiten Schulwoche hat mich Doris Schaupp vom Busunternehmen Weidinger jetzt dringend gebeten, diese nachfolgende Personalsuche weiterzugeben. Aufgrund eines Krankheitsfalles und einer weiteren Buslinie, die sie aufnehmen musste, sucht sie dringend Ersatzfahrerinnen und Ersatzfahrer bzw. auch eine 15h Kraft, die sie fix anstellen möchte. Bitte bei Interesse melden oder diese Suche auch weitergeben, damit der Schul- und Kindergartenbusdienst auch weiter gut funktionieren kann:
Dann darf ich Dir heute noch eine nette Aktion weitergeben. Am Freitag eröffnet ja die Tagesbetreuungseinrichtung für behinderte Menschen in Ardagger Markt am vormittag um 09.30. Und einige Kinder vom Römerweg in Ardagger Markt haben das zum Anlass genommen, um eine “Saft-Benefizaktion” zu machen:
Abschließend noch zweimal ein Blick ganz weit in die Zukunft. Gerade das Coronavirus veranlasst Städtebauer, Zukunftsforscher und viele andere auch, Lösungen neu zu denken. In den Medien wurden in den letzten Tagen diese beiden Artikel dazu geschrieben. Vielleicht interessiert´s Dich. Ich wünsche Dir mit diesem Ausblick auf jeden Fall einen schönen Tag heute und vergiss nicht, Morgen Mittwoch den gelben SACK rauszustellen!
Wie werden wir in zukunft leben…..??
Klicke, um auf 20200911_Standard_Stadt_im_Konjunktiv.pdf zuzugreifen