Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 17.9.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Zunächst habe ich heute eine spontante Bitte: Heute morgen hat sich kurzfristig die Firma für den Asphalt-Fugenverguss angesagt. Sollte dazu Bedarf in Deinem Bereich an Güterwegen oder Gemeindestraßen bestehen, dann kontaktiere mich oder das Gemeindeamt bitte kurzfrsitig, um allenfalls diesen Bereich auch mit einzubeziehen.

Seit gestern laufen die Vorbereitungen für das Glasfaser-Einblasen bis Leitzing. Zumindest die Luft ist schon mal durchgegangen von Stephanshart bis in einen der äußersten Winkel des Gemeindegebietes. Jetzt braucht´s nur noch das Kabel, damit wir später den Internetimpuls auch durchschicken können.

Bereits vorgestern war ich in Amstetten beim Besuch des Staatsministers aus Sachsen-Anhalt eingeladen, um den Gästen auch die Zusammenarbeit der Region mit der Stadt und umgekehrt zu präsentieren. Herzlichen DANK für die Einladung. Und gefreut hat mich besonders, dass uns auch die Gäste aus Deutschland mit einem verstärkten Stadt-Umland-Management auf genau dem richtigen Weg sehen.

Nachtragen darf ich Dir Dir noch einen Bericht zur vorgestrigen Sportunion Bezirksgruppentagung, die in Ardagger, im Gh. Froschauer in Tiefenbach, stattfinden konnte. Danke nochmals für den Besuch. >>Hier geht´s zu Bildern und zum Bericht

Leider muss nun auch eine weitere Festveranstaltung wegen der aktuellen Corona Maßnahmen abgesagt werden: Die 50 Jahr Feier des NÖ.Seniorenbundes in Stephanshart am 20.09.2020 wird in der geplanten Form nicht stattfinden. Sehr wohl gibt´s allerdings um 09.30 Uhr einen Fest- und Dankgottesdienst in der Stephansahrter Pfarrkirche. Herzlich willkommen!

Ein Teil der Energiezukunft der Gemeinde Ardagger wird jetzt gerade installiert: Die Fa. Elektro Froschauer montiert am Dach der neuen Sporthalle eine 58KWp Photovotaikanlage. Und erstmals werden wir hier auch einen Batteriespeicher mit einbauen. Mit 28,4KWh Speichervolumen soll er uns helfen, Strom auch für die Abend- und Nachtstunden verfügbar zu machen. Wir versprechen uns davon eine deutliche Mehrnutzungsmöglichkeit. Und wir wollen den Speicher hier auch einmal testen, um auch Erfahrungen für weitere Einsatzmöglichkeiten zu sammeln.Da die Speichertechnologie noch relativ “teuer” ist, wird sich der Speicher inkl. Förderung erst in ca. 12 Jahren rechnen. Die Amortisationszeit der PV Anlage liegt allerdings bei “nur” 8 Jahren während die Lebensdauer doch deutlich über 25 Jahre sein sollte!

Der Tausch von Kindersachen und auch unser Umtauschbasar der Gesunden Gemeinde wird am 25. September plangemäß stattfinden:

 

Örtlich gibt es mittlerweile wegen Corona aber auch weitere Initiativen. U.a. laden Elfriede Schörkhuber, Simone Schuller und 3 weitere Mütter am kommenden Freitag relativ spontan zu einem Carport Flohmarkt für Kindersachen ein. Vielleicht ist auch da für Dich was dabei…….

 

Das ROTE KREUZ ruft nochmals auf und sucht COV-19 Tester, >> Hier geht´s zur Stellenbeschreibung

Und auch wenn heute Regenwetter angesagt ist,wünsche ich Dir abschließend einen guten und schönen Donnerstag, den 17.9.2020. Bist zu den nächsten Ardagger Frühstücksnews dann morgen in der früh!

Kommentar verfassen