Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Sozial-Landesrätin Chrisiane Teschl-Hofmeister hat unsere neue Tagesbetreuungsstätte kürzlich trotz der abgesagten Eröffnung besucht. Einerseits hat sie den Verantwortlichen des Elternvereines (Karl Zöchlinger und Martina Prinz) für ihren großartigen Einsatz bei der Entwicklung des Projektes und bei der Spendenfinanzierung gedankt. Andererseits hat sie auch dem Träger – der GFGF (Gesellschaft für ganzheitliche Förderung) – dem Leiter der Tagesbetreuung Herrn Johannes Hauser und der Gesamt-Geschäftsführerin Hedwig Zsivkovits ihre größte Wertschätzung für das gelungene Werk ausgedrückt. Das Projekt wurde auch vom Land entsprechend unterstützt. DANKE dafür!!!
![]() |
![]() |
Vorige Woche gab´s auch einen Vortrag über großflächige Photovoltaikanlagen, den unser Umwelt- und Energieausschuss organisiert hat. Ich darf Dir >> Hier die Einstiegsfolien zu den Vorträgen noch weitergeben. Um vollkommen auf Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen umzustellen, sollten im gesamten Land Niederösterreich bis 2030 PV Anlagen in der Größenordnung von 2000 GWh installiert werden. Für unsere Gemeinde Ardagger bedeutet das einen weiteren Ausbau der bislang installierten PV Leistung von rund 1600KWp auf 3940KWp. Dies wird sinnvollerweise allerdings nur im Zusammenwirken mit der Bevölkerung in vielen kleinen und mittleren Anlagen funktionieren. Großanlagen sind durchaus auch möglich. Allerdings muss es dabei unser Ziel sein, dass dabei nicht in großem Maß landwirtschaftliche Nutzflächen aus der Produktion genommen werden, sondern dass diese entweder kombiniert bewirtschaftet werden (PV und Tierhaltung) oder dass vor allem schlechte Bonitäten herangezogen werden. Priorität müssen auf jeden Fall Dachflächen oder Verkehrsflächen haben, wenn wir unsere Abhängigkeit vom ÖL in Zukunft reduzieren wollen!
Auch für diese Woche gibt es jetzt durch die neuen Corona-Regeln einige Veränderungen bei Veranstaltungen:
- Fußballmeisterschaft: Die Spiele können alle ausgetragen werden. Veränderungen gibt es für die Besucherinnen und Besucher und dazu hat mir das TEAM vom SCU Ardagger folgende Information zur Weitergabe übermittelt: “Aufgrund der neuen verschärften Covid- 19 Bestimmungen ist es uns erlaubt, nur eine begrenzte Zahl von Besuchern markierten Sitzplätzen zuzuweisen. Aus diesem Grund bitten wir auch um Verständnis, dass wir alle “Freien Eintritte” (Damen und Kinder unter 15 Jahren) vorerst aussetzen und dass Sie Ihre Kinder während der Heimspiele, wenn irgendwie möglich nicht auf die Sportanlage mitnehmen. Mit diesen Maßnahmen möchten wir u.a. sicherstellen, dass die begrenzten Kapazitäten denen vorbehalten bleiben, die den Heimspielen des SCU Ardagger besonders aus sportlichem Interesse folgen wollen. Wir danken für Ihr Verständnis. Das Team des SCU Ardagger.” Die nächsten Heimspiele immer auf www.ardagger.gv.at/veranstaltungen im Veranstaltungskalender.
- Der Bücherflohmarkt des Seniorenbundes in Stift Ardagger wurde leider abgesagt
- Die Angebote der “gesunden Gemeinde” finden alle statt. U.a. wird auch der Kindersachen-Umtauschbasar am Freitag abend durchgeführt. Bitte halt Maske tragen!
- Ein besonderes Angebot ist für Samstag, den 26.September dazugekommen: Die Fa. Reschinsky wird bei der Fa. SEBA gastro, wo am Samstag auch Hendl gegrillt werden in Stift Ardagger einen Verkaufswagen mit Schaumrollen aufstellen und zu den Grillhendln auch noch Schaumrollen zum Abholen anbieten. Der Reschinsky Stand ist am Samtag von 08.00 bis 13.00 Uhr vor Ort:
- Die Kultur.Region.Niederösterreich hat sich auch auf die neuen Bedingungen eingestellt und bietet nun im Rahmen des Bildungs- und Heimatwerkes laufend auch interessante Weiterbildungen an. U.a. startet ab 7. Oktober eine WEBINAR Reihe zum Thema “Was beschäftigt uns heute? Was damals? Und interessant: Viele dieser Themen waren damals wie heute die selben: Ob Stadt-Land-Problematik, Generationenthemen oder Alltagswissen. Ab 7. Oktober Woche für Woche zwischen 19:00 bis 20:30 Uhr. >> Hier gibt´s mehr Infos und es geht auch zur Anmeldung.
Trotzdem, dass es heuer ein Sommer mit viel Regen war, ist weltweit der Klimawandel mehr als spürbar. Das Pflanzen von Bäumen kann im Sommer das Mikroklima enorm verbessern. Ich darf Dich daher bitten, auch bei Dir und in Deiner Umgebung jetzt im Herbst an jene Platzerl zu denken, wo ein Baum für die nächsten Jahrzehnte gut wachsen kann und dem Klima gut tut. Denn Herbstzeit ist Pflanzzeit und die kommt mit riesen Schritten!
Noch für all jene, die sich mit der Wirtschaft beschäftigen:
- Die “Ertragsanteile”, die die Gemeinden von den an den Bund entrichteten Steuern und Abgaben anteilig erhalten, sind ein guter Gradmesser, wie´s der Wirtschaft im Moment geht. Und diese “Ertragsanteile” fallen im Oktober um rund 15% geringer aus als im Oktober des Jahres 2019. Und die “Oktober-Vorschüsse” sind auch nochmals geringer als die vom September (damals 10% Minus) dieses Jahres. Der Weg ist also nach wie vor “sehr steinig”. >> Hier liest Du mehr darüber!
- Umgekehrt wirken sich zumindest die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung bei Alleinverdienern, Arbeitern, Frauen und Menschen mit niedrigen Einkommen schion deutlich aus. Bei diesen Zielgruppen steigt die Kaufkraft deutlich bestätigt jetzt eine OGM Erhebung für das Finanzministerium. Unterm Strich brachte der Coronabonus durchschnittlich 307 Euro ins Geldbörsel. >> Hier liest Du mehr darüber!
- Für alle Gastwirte, Tourismus- und Freizeitbetriebe hat die “Destination Donau” die gerade geltenden Regeln und auch die Unterstützungsangebote für Betriebe zusammengefasst >> Hier liest Du mehr darüber!
Dann noch eine Info für alle, die vielleicht gerade eine flexible Wohnmöglichkeit in einem vollmöblierten Appartement für Turnus, Montage oder als Übergangswohnung suchen. Bei uns in Ardagger gibt´s da ein Angebot:
Abschließend für diesen Dienstag, für den ich Dir übrigens alles GUTE wünsche, darf ich Dir noch eine interessante Grafik zum Thema FEHLER mitgeben. Ja. Jeder macht immer wieder Fehler. Wenn wir sie aber als HELFER, um vieles dann besser machen zu können, sehen, dann hat jeder FEHLER wohl auch seinen SINN! Einen auch heute noch spätsommerlich wunderschönen TAG!