Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Ich darf heute am Mittwoch, den 23.9.2020 mit einem kurzen Baustellenrundblick beginnen:
- Der Glasfaserbau hat am Kollmitzberg nun richtig Fuß gefasst: Aktuell wird gerade entlang der Landesstraße im Bereich Siedlung Holzhausen gebaut. In den nächsten Tagen und in der nächten Woche soll´s weiter rauf bis auf den Kollmitzberg gehen. Auch eine Wasserleitungsverbindung wird hier mitverlegt.
- Eine zweite Glasfaserbaustelle hat zwischen Illersdorf und Stiefelberg gestartet: Hier verkabelt die EVN gerade eine Hochspannungsleitung und im Zuge dessen wird auch wiederum Glasfaser und eine Wasserleitung mitverlegt
- Die Straßenbaustelle Ardagger Markt geht nun auch in eine erste “Zielgerade”. Voraussichtlich kommende Woche soll ein erster Teil der “halbstarren” Decke kommen. Aktuell werden noch die letzten Rabatte und Abschlüsse zu den Häusern hergestellt.
- Gebaut wird auch in der Brandwiese in Stift Ardagger beim Wohnungsprojekt der Heimat Österreich, wo 7 Wohnungen entstehen. Der Rohbau wird gerade hochgezogen. 2 Baukräne sind hier deswegen sichtbar, weil hier auch eine weitere Privatbaustelle läuft.
- Und in Stephanshart ist mit dem Bau von 4 Wohnungen und 4 Reihenhauseinheiten der GEDESAG in der Amstettner Straße begonnen worden. Der Kelleraushub ist erfolgt und die Betonarbeiten sind gestartet.
- Dann haben wir gestern noch mit einem Hochentaster verwachsene Geh- und Radwege bzw. Zufahrten ausgeschnitten.
Generell bedeuten Baustellen viel Vororganisation, aber auch ständige Entscheidungen und immer wieder kleine Veränderungen. Herzlichen DANK allen, die da stets positiv mitwirken. Ganz besonderer DANK aber auch allen Anrainern, die oft tage-, wochen- und monatelang Beeinträchtigungen vor der eigenen Haustür haben. Und Danke auch allen Grundbesitzern, die uns gerade beim Glasfaser- und Wasserleitungsbau auch die Benützung ihrer Grundstücke gestatten und auch Beeinträchtigungen in Kauf nehmen oder frühzeitig abgeerntet haben. Herzlichen DANK! Es geht ja immer darum, dass am Ende NEUES und hoffentlich vor allem auch BESSERES für die Menschen in der Gemeinde entstehen soll!
Nach dem Schulbeginn läuft der Betrieb in der mittlerweile “dritten” Woche auch so halbwegs “normal”. Bei einem Gespräch mit den Kindergartenpädagoginnen wurden alle COVID-Maßnahmen durchbesprochen aber auch vereinbart, dass alle Elternabende leider abgesagt werden müssen. Im Kindergarten wird zum Beispiel keine gemeinsame Jause mehr durchgeführt, sondern einzeln gegessen. Die Reinigung und Desinkfektion wurde verschärft, die Gruppen werden wieder überwiegend getrennt. Mit den Angehörigen wird digital kommuniziert……..; Ich darf die Eltern und Großeltern bitten, trootzdem zum Kindergarten ganz engen Kontakt zu halten, denn gerade der laufende Austausch ist für alle und speziell zum Wohl der Kinder ganz wichtig. Die Kindergartenpädagoginnen werden ihrerseits laufend mittels digitaler Medien aktiv auf die Eltern zugehen!
Da es speziell bei unseren Vereinen auch wieder massive Verunsicherungen wegen Veranstaltungen gibt, darf ich Dir hier nochmals eine Zusammenfassung der aktuell geltenden Regelungen weitergeben, die Kommunalnet zusammengestellt hat:
Der Tourismus und vor allem die Gästenächtigungen haben sich bei uns in Ardagger wegen Corona natürlich auch dramatisch verändert: Während es im April und Mai kaum Nächtigungen gab, haben die Somermonate in einigen Betrieben sogar wieder “Normalwerte” erreicht. Jetzt mit den neuen Coronamaßnahmen wird wieder mehr Zurückhaltung der Gäste erwartet. Das Land Niederösterreich hat auf jeden Fall auf die Veränderungen reagiert und eine neue Tourismusstrategie präsentiert. Dies ist gestern online erfolgt. >> Hier liest Du, wie sich der Tourismus in den nächsten Jahren in Niederösterreich weiterentwickeln soll.
Dann darf ich Dich noch informieren, dass in der Siedlung am WEINBERG in Stift Ardagger ein Haus verkauft wird. Das Haus liegt am unteren Weinberg in der 1. Straße . Bevor dieses Haus durch einen Makler breiter auf den Immobilienmarkt geht, darf ich Dir hier das Angebot weitergeben:
- Grundstücksfläche 780m²
- Wohnfläche 2x 120 m² + Keller, schöner Garten
- Stückgutheizung,
- 1. Obergeschoss saniert
- Möglichkeit für 2 Wohneinheiten.
Der Makler – Herr Stefan Nürnberger – gibt gerne weitere Informationen unter Tel 0664/5518318.
Weiters wird via “Immo-Contract” in der Siedlung Bach in Stift Ardagger eine Doppelhaushälfte zur Miete angeboten. Die zweite Hälfte ist bereits vergeben. Mehr Informationen dazu >> gibt´s hier! oder bei Frau Brunner unter hermine.brunner@immo-contract.com bzw. 0664 8191814
Abschließend wünsche ich einen schönen Tag an diesem Mittwoch, der am Nachmittag auch einige Regentropfen bringen könnte. Und auch wenn´s schmal und steil wird – am Ende des Tunnels kommt das Licht! Alles GUTE und viel ERFOLG für den heutigen Tag!