Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Es gibt solche Tage, da bist Du froh, wenn sie irgendwie vorüber sind, weil einfach gar nichts so richtig funktioniert. Zumindest bei den Leitungsverlege- und Erdbaustellen, die derzeit in Richtung Kollmitzberg laufen war gestern (Mittwoch) so ein Tag: Zunächst ist eine Kabellieferung zu spät gekommen und der Kabelpflug musste fast 2h warten. Dann hat der Kabelpflug trotz Voraussuche die Wasserleitung geschlitzt (15.00 Uhr) und schließlich ist nach dem Flicken des ersten Wasserleitungslecks (18.00) gleich 30m weiter oben ein weiterer Schaden aufgetaucht. Die Reperatur hat bis 21.00 Uhr gedauert und solange hatten die Anrainer aus Illersdorf dann auch kein Wasser! Was mich am Ende aber immer wieder erstaunt und auch riesig freut, sind die Menschen, die solche Probleme dann auch noch bis spät in die Nacht hinein lösen! DANKE an Johann Gebetsberger und die Mitarbeiter der STRABAG (Daniel Valek), der Fa. Hinterholzer (Johann Gruber), der Fa. Affengruber (Gerhard Affengruber) und der EVN (Thoms Birbaumer) für die unvorhergesehene “Abend- und Nachtschicht”, die zumindest dann noch am späten Abend wieder Wasser gebracht hat!
![]() |
![]() |
![]() |
Bei solchen “Aktionen” tritt dann übrigens auch in den Hintergrund, dass es “Corona” gibt……; Trotzdem ist das VIRUS auch bei uns wieder “real”. Gestern wurde seitens der BH wieder eine weitere infizierte Person in der Gemeinde gemeldet!
Thema Gesundheit: Da ist es vielleicht ein gutes Stichwort, auf die mittlerweile 60. Arbeitskreissitzung der Gesunden Gemeinde Ardagger hinzuweisen. Alle Bürgerinnen und Bürger, die gerne bei der Entwicklung von Gesundheits-, Bewegungs- oder Ernährungsangeboten mitmachen wollen oder diese vielleicht sogar selbst anbieten möchten, sind herzlich willkommen. Melde Dich bitte bei unserer “Gesundheits- und Sozialgemeinderätin” Michaela Salzmann-Naderer unter 0650 8303180.
Eines der vielen Angebote der Gesunden Gemeinde ist der traditionelle Kindersachen-Umtauschbasar in der großen Sporthalle. Er findet natürlich statt, denn gerade bei den Sachen für die Kleinsten ist es wichtig, dass man diese auch in Zeiten von Corona tauschen kann. Die Kids wachsen ja weiter! Der Basar wird diesmal bereits am FREITAG, den 25.9. von 17.30 bis 19.30 in der neuen Sporthalle stattfinden:
Noch einen Termin gib´t´s zum Vormerken: Am Samstag, den 26.9. gibt´s eine Oldtimer Classic Rundfahrt. Die “Oldies” machen Mittagspause am Kollmitzberg und da kann man von 12.00 bis 14.00 Uhr die Fahrzeuge auch besichtigen und “bewundern”!
In Stephanshart wird demnächst ein Hausprojekt fertig, wo Du ein ganzes kleines Haus für Dich mieten kannst. Das Projekt steht in der Josef-Spring-Straße und bei Leo Dietl Kannst Du Dein Interesse anmelden unter 06641568432:
Und dann gibt´s da auch noch ein neues zu Hause für die Hühner der mobilen Eierhütte am Kollmitzberg, Die Nachfrage nach den tollen Eiern der fleissigen Hennen ist sehr gut und da braucht mehr oder weniger auch mal ein neues Heim zur Erweiterung. Alles GUTE weiterhin mit dem Projekt an die Familie Brunner am Kollmitzberg:
Abschließend für heute, Donnerstag wünsche ich Dir alles GUTE und einen guten Tag an dem alles nach Deinen Wünschen verläuft oder an dem Du Menschen hast und findest, die Dir bei der Lösung so mancher Alltagsprobleme eine große Stütze sind! Einen schönen TAG!