Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 28.9.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Zunächst darf ich dir heute früh einige Bilder vom herbstlichen Wochenende aus der Gemeinde weitergeben:

Und während sich die Natur im letzten halben Jahr kaum verändert hat und unsere Heimat nach wie vor wunderschön ist, ist unser gesellschaftliches und privates Leben wegen CORONA doch einigermaßen durcheinander gekommen. Ich freue mich, wenn Du mir dazu einige Fragen beantwortest. Die Ergebnisse sollen als Orientierung dafür dienen, wie es unter Corona-Bedingungen mit dem gesellschaftlichen Leben weitergehen kann.

Hat sich in Deinem Leben durch Corona grundsätzlich etwas verändert?
183 votes · 183 answers
AbstimmenErgebnisse
×

In welchem Bereich hat sich Dein Leben besonders verändert? (Max. 5 Antwortmöglichkeiten/Freie Antworten blau eingefärbt)
165 votes · 623 answers
AbstimmenErgebnisse
×

Was geht Dir eigentlich in der Gemeinde am meisten ab? (Max. 4 Antwortmöglichkeiten/Freie Antworten blau eingefärbt)
153 votes · 434 answers
AbstimmenErgebnisse
×

Hast Du Vorschläge, wie wir "mit dem VIRUS" leben und einiges, was uns "zwischenmenschlich" abgeht, trotzdem wieder sicherstellen können - zum Beispiel..... (Max. 5 Antwortmöglichkeiten/Freie Antworten blau eingefärbt)
137 votes · 316 answers
Meinung abschickenErgebnisse
×

Die Ergebnisse liest Du hier in einigen Tagen.

Am Wochenende haben 2 “Stützen” unserer Gemeinde ihren 50. Geburtstag gefeiert. Ich darf auch hier nochmals unserem Ortsvorsteher aus Ardagger Markt Peter Morawetz und unserem Gemeindemitarbeiter Harald Zarl ganz herzlich gratulieren.

Ein besonderer Abschied wurde am Freitag abend gefeiert. Uli Beneder tritt nun nach 47 Arbeitsjahren bei der Fa. Karosserie-Spenglerei Jandl in den Ruhestand. Es ist heute selten, dass man ein ganzes Arbeitsleben im gleichen Betrieb verbringt, aber auch wenn´s einmal kriselte, so war am nächsten Tag wieder alles in Ordnung und so war Uli Beneder für den Betrieb Jandl über die gesamte Zeit eine enorme Unterstützung, haben mir er und sein Chef gleichermaßen erzählt. Geehrt wurden an diesem Abend auch noch Johann Krahofer, der auch bereits 40 Jahre bei der Fa. Jandl arbeitet und Werner Gartner für 25 Jahre Firmenzugehörigkeit. Herzliche Gratulation an die “Jubilare” verbunden mit großem DANK für ihren Einsatz! 

Ein erfreuliches Fußballergebnis gab´s auch noch am Wochenende. Unser SCU gewann das Match gegen Mannersdorf mit 4:1! Es war der zweite Sieg in der laufenden Herbstsaison und erbrachte zunächst nach insgesamt 5 Spielen auch den 5. Tabellenrang in der 1. Landesliga.

Der 26./27.9. wäre übrigens das “echte” Datum für den Kollmitzberger Kirtag 2020 gewesen. GfGR Hubert Weidinger vom Kollmitzberg hat eine Replik darauf geschrieben, denn nur schwere Katastrophen – ua. der 2. Weltkrieg – haben den Kirtag in seiner 500 jährigen Geschichte vorübergehend zu Fall gebracht. Das kleine Coronavirus hat das auch geschafft:

Dann darf ich noch das kleine Rätsel rund um die Schmetterlingsraupe auflösen, die da am vergangenen Donnerstag im Mostbirnhaus entdeckt wurde. Es war wahrscheinlich die Raupe eines “Windenschwärmers” und zwar die braune Farbvariante. >> Hier findest Du mehr Informationen dazu.

Abschließen darf ich heute mit einem VIDEO von der Sommersportwoche der NMS Ardagger in Podersdorf. Ein sicherlich tolles Erlebnis, das im Rückblick den Klassen 2a und 2b sicher länger in Erinnerung bleiben wird.

Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche und alles GUTE für den heutigen Wochenbeginn!

Kommentar verfassen