Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst darf ich in diesen Frühstücksnews am Montag auf das letzte Wochenende zurückblicken. Und da gleich zur wichtigsten Nebensache der Welt kommen: Beim Fußball hat am Freitag unsere Landesligamannschaft gegen Schrems auswärts gleich 5:0 gewonnen! Und damit ist ARDAGGER zwischendurch sogar auf Platz 2 der aktuellen Landesligatabelle aufgerückt. Herzliche Gratulation und wir freuen uns schon riesig auf das Heimspiel am kommenden Freitag geben KREMS! Freitag, 9. Oktober, 19.30 Uhr auf der Anlage des SCU Ardagger.
![]() |
Auch die Fußballmädels haben am Wochenende großartig mit 6:1 gesiegt. Hier geht´s zu den Bildern und zum Detailbericht:
Am Samstag war dann Erstkommunion am Kollmitzberg. 7 Kinder waren erstmals am Altar und hatten – auch beim Oktobertermin – ein wunderbares Fest, das exzellent gestaltet war. DANKE an die Eltern, aber auch an die Musik, die Sänger in der Kirche und den Organisten, Danke an Pfarrer Mag. Gerhard Gruber und an die Lehrerinnen, die die Kinder auch in der Schule auf dem Weg zur Erstkommunion begleitet haben. Die Erstkommunionmesse wurde auch live auf facebook übertragen und Du kannst hier nochmals alles “nachsehen”. Am kommenden Samstag folgt jetzt die Erstkommunion in Ardagger Markt und auch hier wird´s eine live-Übertragung auf der facebook-Seite der Gemeinde Ardagger geben. Du kannst aber am Samstag, dem 10.10.2020 ab 10.00 Uhr auch direkt mit dabei sein – zumindest, wenn schönes Wetter ist, denn dann findet die Erstkommunionfeier im Freien beim Pfarrheim statt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ebenfalls am Samstag vormittag waren in Stift Ardagger die Elektro-Radler unterwegs. GR Anita Hagler hat gemeinsam mit Vertreterinnen aus unseren Partnergemeinden der Kleinregion Donau-Ybbsfeld und dem ÖAMTC einen E-bike Kurs organisiert. 3 Stunden lang war es ein hoch interessanter Einblick in die Welt der Elektromobilität am Fahrrad. Für die 7 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer wird E-Radfahren jetzt noch attraktiver. DANKE für die Organisation!
Und dann war da am Sonntag noch der Erntedankfrühschoppen der VP Ardagger Markt. Bei strahlendem Wetter und mit Abstand war´s ein wirklich exzellenter Frühschoppen, den der Musikverein ArdaggerMarkt umrahmt hat und den das Gasthaus Stöger bestens versorgt hat. Zahlreiche Menschen aus Ardagger Markt haben es wieder einmal genossen, zusammenzutreffen und ein paar angenehme Stunden gemeinsam zu verbringen. DANKE an das TEAM der VP Ardagger Markt für die exzellente Organisation und dafür, dass die Veranstaltung überhaupt hat stattfinden können!
Dann noch ein kleiner TIPP: Es wird jetzt wieder rascher DUNKEL und das ist auch die Zeit, wo es in den letzten Jahren immer wieder zu “Dämmerungseinbrüchen” gekommen ist. Das Land Niederösterreich unterstützt Dich jetzt beim Einbau von Alarmanlagen und Sicherheitseingangstüren mit einem Direktzuschuss. Bis zu € 2.000,– kannst Du bekommen. ACHTUNG: Die Förderung ist bis 31.12.2020 befristet! >> Hier unter diesem link erfährst Du alle Details!
Schließlich darf ich Dir nach diesem Wochenende, wo auch in den Medien wieder einiges über die Zukunft nach CORONA und auch die Auswirkungen der Pandemie berichtet wurde, ein paar Berichte, die mir dazu untergekommen sind, weitergeben:
Wie die Krisenbewältigung bisher gelaufen ist, dazu hat das Sozialministerium vergangene Woche eine Studie präsentiert, welche die “sozialen Verwerfungen” durch die bisherige Coronakrise ermittelt hat. “Es sei durch Staatshilfen gelungen, die Einkommensverluste in Grenzen zu halten!, fasste Christoph Badelt vom Wirtschaftsforschungsinstitut zusammen und Martin Kocher vom IHS: “Ich glaube, dass Österreich relativ rasch und gut reagiert hat”. Allerdings: Noch sind wir lange nicht durch – das zeigt auch ein Blick auf die Details der Untersuchung, die Du hier in verschiedenen Medienberichten findest:
- KURIER: Coronakrise: Soziale Folgen laut Studie gut abgefedert
- ORF: CoV-Studie – Warnung vor den sozialen Folgen
- KRONE: Corona-Studie: Gut unterwegs, aber „Verwerfungen“ werden kommen
Aber, die KRISENBEWÄLTIGUNG hat natürlich auch einiges gekostet. Und die öffentlichen Finanzen sind da nach der ersten Welle der Coronakrise auch in die KRISE geschlittert. >> Auf Kommunalnet.at findest DU eine gute Zusammenfassung, wie´s um die Staatsfinanzen steht. Der Einbruch bei den Einnahmen wirkt sich übrigens auch auf die Gemeinden aus. Denn vom allgemeinen Steuerkuchen erhält jede Gemeinde rund 11%. Auch für uns in Ardagger brechen damit die Einnahmen enorm ein!
Damit wir da wieder herauskommen und die Krise bewältigen, wird vor allem das Thema ARBEIT ganz wichtig sein. Und da habe ich zunächst auf linkedin eine interessante Zusammenstellung gefunden, in welchen Bereichen aktuell Arbeitsstellen offen sind. >> hier geht´s zur Übersicht.
Was die politisch strategischen Weichenstellungen am Arbeitsmarkt angeht, dazu hat AMS Vorstand Johannes Kopf im “Ö1 Journal am Samstag als Gast” Stellung genommen und er hat hier sehr offen zum Beispiel auch darüber gesprochen, dass strukturelle Probleme von Betrieben nicht durch Kurzarbeitsmodelle kaschiert werden dürften……… >> hier geht´s zum interessante SendungsbeitragUnd auf seinem Blog johanneskopf.at schreibt er aktuell auch darüber>> “Was Kurzarbeit wirklich kann”!
Ich hoffe, Du hattest eine interessante Lektüre dieser Frühstücksnews. Ich wünsche Dir alles GUTE für diesen heutigen Montag und die kommende Woche!