
Der Stephansharter Miniladen ist für den Ort mittlerweile zum kleinen Nahversorger mit bäuerlichen Produkten, zum Tauschmarkt für Hobby-Handwerkswaren aus dem Ort und auch zum Treffpunkt geworden. Seit 2016 gibt es ihn in der ehemaligen Raiffeisenbank, die hier mitten im Ortskern geschlossen hat! Mehrere Male hat man seither schon umgebaut, ihn erweitert und als letzten Schritt jüngst auch “digitalisiert”. Das heißt konkret, dass jetzt ein digitales Kassensystem, das man über einen großen Touchscreen bedienen kann, den Einkauf für die Kunden erleichtert und gleichzeitig für die 20 Bauern aus dem Ort und der unmittelbaren Umgebung, die hier in Form eines “erweiterten AbHof Verkaufes” anliefern, die Warenwirtschaft so digitalisiert, dass ein leeres Regal zu Hause am Bildschirm oder am Handy einen “Alarm” auslöst.
Das Projekt “digitales Zahlsystem” wurde zunächst als quasi “start up” in der Szene auch vom Verein „NÖ Dorf- und Stadterneuerung – Gemeinschaft der Dörfer und Städte“ in Niederösterreich bei der Entwicklung unterstützt und die Erfahrungen, die man hier gemacht hat, waren letztlich jetzt auch ausschlaggebend für eine neue Förderschiene des Landes Niederösterreich für neue digitale Miniläden in Ortszentren:
- Bis zu 50% an Förderunterstützung kann es geben.
- Maximal € 50.000,– kann der geförderte Gesamtbetrag ausmachen
- Allerdings gibt´s es ganz strenge Regeln der Ortskernbelebung, der Zentrumsstärkung und des Impulses für neue Projekte, die es einzhalten gilt und der Ort muss auch in der sogenannten “AKTIVPHASE” der NÖ. Dorf-/Stadterneuerung sein!
- Förderansuchen können bis Ende 2021 gestellt werden
- Für nähere Auskünfte stehen die Regionalberaterinnen und Regionalberater der NÖ.Regional GmbH den Gemeinden und örtlichen Initiativen unter www.noeregional.at in allen Regionen Niederösterreichs zur Verfügung.
Hier übrigens noch die Pressemeldungen der letzten Zeit zum Thema. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat sich auch persönlich vor Ort in Stephanshart vom Nutzen des Projektes überzeugt und sich in der Folge massiv dafür eingesetzt, dass derartige Initiativen, die aus der Dorf- und Stadterneuerung hervorgehen, bei der Entwicklung ihrer eigenen Projekte für ihre Gemeinden unterstützt werden.
Und hier geht´s noch zur virtuellen Exkursion nach Stephanshart:
Den Stephansharter Mini-Hof-Laden kann man übrigens besuchen. Bitte direkt mit Herrn Ludwig Auer (Obmann) unter 0664 5356964 Kontakt aufnehmen.
Und das Team von APRO Kassensysteme steht Dir ebenfalls gerne für das richtige Kassen- und Abrechnungssystem zur Verfügung. Bitte mit Michael Weberschläger unter 0676 9714099 Kontakt aufnehmen. www.apro.at
