
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Es gibt Tage, da ist zwar sehr viel los aber genau deshalb nicht soviel Zeit zum Schreiben. So ein Tag ist heute. Deshalb die heutigen Infos in Stichworten:
- Die Herbstzeit ist auch jene Zeit, wo´s vermehrt zu Verkühlungen und Medikamenteneinnahmen und auch zu Arztbesuchen kommt. Umso wichtiger ist es in Zeiten von Corona, auch Ansteckungskontakte zu vermeiden. Damit das auch beim Warten beim Arzt sichergestellt ist, bittet unser Ärzteteam Dr. Höllrigl-Raduly speziell auch bei Medikamentenabholungen vorher anzurufen. Dann wird das Medikamentensackerl vorbereitet und griffbereit gestellt, so dass keine langen Wartezeiten enstehen und beim Warten keine Infektionen übertragen werden können! Die Nummer des Arztes nochmals zur Erinnerung: 07479 7439.
- Heute ist Biomüllabfuhr. Tonnen bitte nicht vergessen!
- In Ardagger Markt beginnt heute auch der erste Teil des Einbaues der halbstarren Decke in den zukünftigen Fußgänger und Stellplatzbereichen an der neuen Marktstraße. Der Untermarkt bis zum Marktplatz ist deswegen von heute bis zum Samstag gesperrt. Bitte einerseits um Verständnis, Bitte andererseits aber auch um strikte Einhaltung der Sperre, damit die Bauarbeiten zügig und ohne Fehler im frischen Asphalt bzw. in der dann eingeschlemmten Decke vorangehen können. Und leider wird jeder Fehler dann jahrelang sichtbar sein.
- Am Kollmitzberg beginnen wir heute mit Vorarbeiten für weitere Glasfaser-Einpflügungen und zwischen Thonwiese, Illersdorf und Kollmitzberg läuft auch die Glasfaser- und Wasserleitungsbaustelle weiter.
- Noch ein Hinweis zur Glasfaserinstallation im Haus und zum Glasfaserkabel. Wie schon berichtet, sollte das Kabel nicht geknickt werden und von der Rolle gerade abgerollt werden. Es könnte der Glasfaden innen sonst brechen und dann nicht mehr übertragen. So rollst Du das Kabel richtig ab. Danke für das Video an Roland Forster >> unter diesem link IMG_2876
- Die A1 Telekom hat mich informiert, dass ihre Kundenberater kommende Woche wieder in unserer Gemeinde wegen Glasfaseranschlüssen unterwegs sein werden. Man kann sich da auch unverbindlich Termine vereinbaren und die Beraterinnen und Berater kommen dann auch direkt ins Haus. Bitte, wenn Beratung gewünscht ist für Terminvereinbarung 0664 470 45 80 anrufen!
- Herbstzeit ist Pflanzzeit und alle, die mehr Schatten und mehr “Grün” in Zeiten des Klimawandels wollen, die sollten jetzt schon an die richtige Pflanzenauswahl denken. Denn vor allem Gehölzpflanzen sollten im Herbst gesetzt werden. Sie wachsen dann besser an!
- Übrigens hilft Dir der neue BAUMNAVIGATOR bei der Pflanzenauswahl. Einfach auf www.willbaumhaben.at reinschauen!
- Am kommenden Sonntag hätte der große Gemeindewandertag stattgefunden. Nachdem es ziemlich sicher regnen dürfte, ist er wohl auch in der Wetterrealität “ins Wasser gefallen”. Trotzdem ist Herbstzeit Wanderzeit und ich möchte Dich bitten, ob Du mir Vorschläge für Wanderrunden in unserer Gemeinde schicken kannst, die ich hier am Blog auch als Wandervorschläge für die Leserinnen und Leser weitergeben kann. Anstatt des Gemeindewandertages könnten dann die Bürgerinnen und Bürger ihre größeren und kleineren Wandertage nach Deinen Vorschlägen machen. Wär schön, wenn Du eine Lieblingsroute, die idealen Einkehrpunkte und vielleicht sogar ein paar Bilder dazu zur Verfügung stellst. Bitte schick die Vorschläge an buergermeister@ardagger.gv.at oder poste sie im Kontaktformular bzw. in der Kommentarfunktion unten.
- Auf jeden Fall stattfinden wird morgen am Freitag abend das Heimspiel des SCU Ardagger gegen den SC Krems. Nach den Erfolgen unserer Mannschaft in den letzten Spielen sicherlich ein “Highlight”. Herzlich willkommen am Fußballplatz. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Reserven spielen bereits 2h vorher.
Abschließend wünsche ich Dir noch einen schönen und guten Tag an diesem Donnerstag, den 8.Oktober 2020

OLYMPUS DIGITAL CAMERA