Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst ein Rückblick auf das Wochenende – an diesem Montag, den 12.10.2020 – und da gleich zur Erstkommunion in Ardagger Markt: 12 Kinder waren da zum ersten Mal am Altar und die Freude war allein schon deswegen groß, weil es überhaupt möglich war, das Fest zu feiern. Am Ende ist es ein wunderbares Fest mit der Blasmusik beim Kirchgang, mit Musikern in der Kirche, mit vielen Helferinnen und Helfern und natürlich mit den Eltern, Verwandten und den Paten gewesen – ein Fest, bei dem sich alle wohlgefühlt haben. Alles GUTE den 12 Erstkommunionkindern aus Ardagger Markt! Danke für die großartige Organisation. Die gesamte Messfeier kannst Du übrigens auch “nachschauen”. Nach den Bildern die Aufzeichnung vom livesteram:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bereits am Freitag voriger Woche wurde der erste Teil der Marktstraße in Ardagger Markt mit der halbstarren Decke überzogen. Und eigentlich sollte heute der zweite Teil folgen. Das Wetter ist dafür noch unsicher……. Auf jeden Fall zeige ich Dir hier einige Bilder, die schon ein bisschen erahnen lassen, wie die neue Marktstraße in Zukunft ausschauen sollte: Sie wird auf jeden Fall 100% barrierefrei ein. Zwei Bitten habe ich dazu übrigens, wenn der zweite Teil eingebaut wird: 1) Wo abgesperrt ist, bitte nicht auf die halbstarre Decke treten oder fahren – die Spuren im feuchten Beton sind noch sehr sehr lange verewigt. 2) Wenn der zweite Teil eingebaut wird, dann kannst Du über den Untermarkt bereits wieder bis zum Marktplatz zufahren. Sollten trotzdem auch hier Baustellenfahrzeuge unterwegs sein: Sie lassen dich vorbei bzw. wird eine Fahrspur frei bleiben.
![]() |
![]() |
![]() |
Glück hatten wir am Freitag noch bei Kabelsucharbeiten. Eine Hauptleitung Richtung Neustadtl wurde bei Grabarbeiten für unsere Glasfaser im Bereich Kollmitzberg letztlich zum Glück nur leicht angerissen. Herzlichen DANK an den Mitarbeiter von A1, der den Schaden rasch wieder behoben hat und alle vor einem “schleichenden” Ausfall der Telefonleitungen bewahrt hat.
![]() |
![]() |
Beim aktuellen herbstlichen Regenwetter ziehen sich viele Insekten und Kleinorganismen schon in ihre Winterquartiere zurück. So ist das auch bei den Wildbienen. In Stephanshart wurde nun von unserem Umweltgemeinderat Ing. Christian Zehehofer ein “Bienenhotel” im Rahmen der Landes-Initiative “WIR für BIENEN” – für mehr Artenschutz aufgestellt. Du findest es gleich oberhalb der Pfarrerleiten gegenüber dem Pfarrheim. Und auf der Homepage www.wir-fuer-bienen.at gibt´s eine Bauanleitung wie auch Du Dein Nützlingshotel in Deinem Garten herstellen kannst. Bau auch Du ein Haus für Bienen und nützliche Insekten:
![]() |
![]() |
![]() |
Die gelben Säcke werden einmal im Jahr bei uns in jeden Haushalt “nachgeliefert”. Jetzt ist es aktuell wieder soweit: In den nächsten Tagen kommen die Rollen in einer durchschnittlichen Haushaltsmenge in jedes Haus. Mehrmengen während des Jahres kannst Du natürlich auch weiterhin wieder am Gemeindeamt laufend abholen!
Beim Fußball am Wochenende hat der SCU Ardagger gegen den SC Krems übrigens zu Hause mit 0:1 verloren. Das Spiel der Damen der FSG Ardagger/Neustadtl gegen Obergrafendorf wurde unterdessen abgesagt.
Noch eine Vorschau auf kommendes Wochenende; Am Samstag und Sonntag wird in Stephanshart beim Kremslehner der sogenannte “Herbstmarkt” engagierter Hobbykünstler aus unserer Gemeinde und aus der gesamten Umgebung stattfinden. Ich kann jetzt schon sagen, dass es wieder großartige Arbeiten aus Holz, Metall oder Leder und einfach viel täglich “Brauchbares” sein wird, was man hier bekommt. Die Verantwortlichen haben auch ein sehr gutes COVID-19 Präventionskonzept ausgearbeitet. Komm vorbei und Du wirst begeistert sein. DANKE an Anita Leitsberger und Brigitte Haas für die Organisation!!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für den heutigen – durchaus “trüben” Montag – wünsche ich Dir trotzdem alles GUTE und zum Wochenbeginn auch viel Erfolg in den kommenden TAGEN!