Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, der 14.10.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Wer die nächtliche Sirene vielleicht gehört hat: Die Feuerwehren in unserer Gemeinde wurden heute in den frühen Morgenstunden zu einer Brandgefahr bei einer Energieanlage in Hundertleiten in Stephanshart alarmiert. Die Brandgefahr konnte aber rasch beseitigt werden! DANKE für die nächtliche Bereitschaft.

v.l.n.r.: Brigitte Leonhardsberger, Maria Hofer, Edeltrude Schwarz

Einen Abschied, ein Jubiläum und einen Neuanfang gab´s gestern in der neuen Mittelschule Ardagger: Maria Hofer wurde nach 5 Jahren im Dienst der Gemeinde Ardagger in den dauernden Ruhestand verabschiedet. Ihr folgt Brigitte Leonhardsberger nach. Und für Edeltrude Schwarz gab´s zum 10 jährigen Dienstjubiläum ebenfalls einen Blumenstrauß. Ganz ganz herzlichen DANK für die Arbeit, die unser Reinigungsteam hier in unserer Schule laufend leistet und wie sie sich auch mit ihrer Tätigkeit exzellent in den Schulbetrieb integrieren!

 

In der Marktstraße Ardagger Markt konnte gestern trotz leichten Regens noch der Großteil der halbstarren Decke fertig einbgebaut werden. Nur mehr ein kleiner Teil fehlt jetzt noch. Das Kaufhaus Moser wird heute wegen der Austrocknungszeit geschlossen halten und auch der Zigarettenautomat ist nicht in Betrieb. Bitte um Verständnis und Bitte um Beachtung der Absperrungen. Einige haben ja gestern schon versucht, sich mit ihren Fußabdrücken im Beton zu verewigen. Und auch mit Reifenspuren könnte man das perfekt. Damit das aber nicht passiert, bitte heute noch von der halbstarren Decke “ABSTAND” halten!

Unterdessen wird in Ardagger Markt jetzt auch die neue Parkordnung “aktuell”. Im Untermarkt, wo schon wieder geparkt werden kann, machen es die meisten bereits “goldrichtig”! Bitte einfach entlang der Betonmulde in “Längsordnung” aufstellen und zur Hausfassade noch soviel Platz lassen, dass hier die Fußgänger problemlos vorbeigehen können! Herzlichen DANK an alle, die das so einhalten, damit kann der Platz nämlich für alle “optimal” genutzt werden!

Am Marktplatz selbst haben gestern die Abbrucharbeiten begonnen. Ich hoffe, dass wir heuer noch die halbstarre Decke und das “Niveau” schaffen können. Der neue Brunnen wird dann erst später folgen. Fixpunkt am Marktplatz ist und bleibt auf jeden Fall die Kapelle in der Mitte und seitlich daran wird der neue Brunnen anschließen. Die beengten Platzverhältnisse und auch der Anstieg in Richtung Kirchengasse erfordern einen “multifunktionalen” Umgang mit dem Platz, der als beruhigte Verkehrsfläche genauso wie als “Feierfläche”, “Marktfläche” und als “tägtäglicher Treffpunkt” dienen wird. Hier eine Skizze mit den verschiedenen Einbauten, die am Platz fix vorgegeben sind oder neu dazukommen werden. Bitte auch in den nächsten Woche noch um Verständnis für die Arbeiten und Beeinträchtigungen, die die Bauarbeiten verursachen werden!

Abschließend darf ich heute für diesen zwar regnerischen Tag trotzdem viel Frohsinn und alles GUTE wünschen! Einen schönen Mittwoch in unserer Gemeinde ARDAGGER!

 

Kommentar verfassen