Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 19.10.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Zunächst im Rückblick auf das Wochenende eine herzliche Gratulation an die 9 Kinder aus Stift Ardagger, die am Samstag erstmals am Altar waren und die auch, selbst wenn sich das Wetter nicht ganz ideal zeigte, am Ende alle froh waren, dass die lang ersehnte Erstkommunion endlich über die Bühne gehen konnte. Alles GUTE für die heurigen Erstkommunionkinder und auch für ihre Eltern und Paten. Und DANKE für die exzellente Vorbereitung dieses Freudentages in Stift Ardagger! Die Bilder stammen aus der Kamera von Thomas Spiegl. DANKE Thomas!

(c) Thomas Spiegl

Erfolgreich waren am Wochenende wieder unsere Fußballer. Am Freitag holten sie bei Kottingbrunn ein 3:1 und das noch dazu in Unterzahl. In der Tabelle bedeutet das jetzt den aktuell 3. Zwischenrang, wobei es am Freitag kurzfristig sogar die Tabellenführung war. Ganz ganz herzliche Gratulation zur Spitzenleistung!

Nicht ganz so gut lief es diesmal bei den Mädels. Zuhause gab´s am Sonntag leider eine 6:2 Niederlage gegen St.Georgen/Leys:

Am kommenden Freitag, den 23.Oktober spielt die Herrenmannschaft zu Hause gegen die SKN St.Pölten Amateure. Mit der 2. Mannschaft geht´s bereits 2h früher los!

Am Wochenende konnte ich auch bei 2 Gratulationen am Kollmitzberg dabei sein: Herzlichen Glückwunsch zunächst an Leopoldine Günther zum 80. Geburtstag! Die gute Seele des Musikvereines ist nach wie vor “topfit” und feierte in ganz kleinem Rahmen nur mit ihrer engsten Familie (Kinder und Enkerl bzw. einem Urenkerl. Alles erdenklich GUTE und DANKE auch für den immer großen Einsatz beim Musikverein, den die Musikanten auch an anderer Stelle würdigten. Das Foto ist ein bisserl trüb, weil da der Regen dazwischen gekommen ist. Aber dafür ist es ein “Original”!

Alles erdenklich GUTE auch an Angela und Alois Gruber aus Kollmitzberg. Sie feierten die Diamantene Hochzeit und können gemeinsam auch auf ein mehr als erfülltes bisheriges Zusammenleben zurückblicken. DANKE auch an die beiden für den vielfältigen Einsatz für den Kollmitzberg, die Unterstützung der Musik, beim Kirtag, beim Wasser und auch für die langjährige Vermietungstätigkeit, die vielen Menschen eine Heimat und ein zu Hause für kurze und längere Zeit beschert hat. Alles GUTE und viel Gesundheit auch weiterhin!

 

 

Dann noch die Antwort zu einer Frage, die im Zusammenhang mit der neuen Marktstraße aufgetaucht ist: Die halbstarre Decke wirkt – gerade nach Regen und bei Feuchtigkeit  “fleckig” und inhomogen! Wird sich das noch ändern? Ja. Das ist derzeit auf den Verdunstungsschutz zurückzuführen, der hier aufgebracht wurde und der sich erst im Lauf der Zeit verflüchtigt. Er ist aktuell auch für die weissliche Farbe verantwortlich. Und die endgültige Oberflächenstruktur wird sich, den Fachleuten entsprechend, auch erst nach 1 Winter endgültig einstellen, weil dann auch die feinen Zementüberzüge auf den Steinen verschwunden sein werden. Bitte um Verständnis!

Was die Parkordnung anlangt sind es die meisten, die die Logik schon sehr gut verstanden haben. Sogar ein großer Reisbus hat am Sonntag schon genau richtig in der Marktstraße geparkt und sogar dieses große Gefährt hat genug Plat für die Fußgänger gelassen. Die halbstarre Decke hält übrigens auch diesen tonnenschweren Koloss problemlos aus!

 

 

Leider etwas unglücklich ist derzeit noch die Situatuion vor dem Feuerwehrhaus. Die dort im Straßenzug frei gelassene Breite für die Einsatzfahrzeuge “verlockt” Privatfahrzeuge zum Stehenbleiben. Hier muss aber die Feuerwehr mit ihren Einsatzfahrzeugen ausrücken und die benötigen einen großen Ausfahrtsradius. Davor stehende Fahrzeuge verhindern einen Einsatz. Bitte um Verständnis und BITTE auch jetzt während der Baustellenphase diesen Bereich freilassen!!!!

Ein große DANKESCHÖN darf ich noch an Brigitte Haas und Silvia Leitsberger aus Stephanshart sagen. Sie haben an diesem Wochenende einen großartigen Herbstmarkt mit wunderbaren Ausstellerinnen und Ausstellern in Stephanshart organisiert und das auch unter Einhaltung aller Coronaregeln. Herzlichen DANK für diese Initiative, die auch alle Besucherinnen und Besucher begeistert hat! Hier einige Bilder zur Nachlese. Der Reinerlös einer Tombola wird übrigens von den Ausstellerinnen und Ausstellern an die neue Tagesbetreuungsstätte in Ardagger Markt gespendet. Auch dafür ganz ganz herzlichen DANK! Danke auch an Anita Schuller für einige der nachfolgenden Bilder!

Eigentlich schon fast zum Schluss noch ein aktueller Bericht zur Coronalage in der Gemeinde: Seit gestern gibt´s wieder einen neuen Infektionsfall. Damit sind aktuell 2 Menschen “akut” mit dem COVID-19 Virus infiziert. Ihnen alles GUTE und baldige Genesung. Und ganz zum Schluss noch ein DANKESCHÖN an die Feuerwehr in Ardagger Markt. Sie haben kürzlich in der Tagesbetreuungsstätte Ardagger Markt eine exzellente Einsatzübung abgehalten. Herzlichen DANK dafür!

Mit diesem Bild der Sicherheitskräfte wünsche ich Dir für heute Montag einen schönen Tag und auch einen schönen und erfolgreichen Wochenbeginn. Alles GUTE!

Kommentar verfassen