Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 23.10.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Wir sind plötzlich ROT auf der Coronaampel (gilt dann ab Montag)! Zusätzlich gelten ab Sonntag 0.00 Uhr schon die generell verschärften neuen CORONA Regeln. Was bedeutet das jetzt alles?  

Zunächst weist die rote FARBE der Ampel darauf hin, dass – wenn es so weitergeht – ein gesundheitlicher NOTSTAND bevorsteht. Was für den einzelnen unmittelbar gar nicht merkbar ist, ist allerdings im Überblick über alle Gemeinden des Bezirkes schon erkennbar: Die Testkapazitäten gehen dem Limit entgegen, einige Cluster weiten sich rascher aus als gewünscht (Bspw allein seit letzten Freitag also innerhalb von 7 Tagen 33 neue Fälle in Neuhofen/Ybbs und bei uns in Ardagger auch insgesamt 5 “aktive” Fälle – gestern sind auch wieder 2 neue dazugekommen) und durch Kontakte wird da das Virus natürlich schnell verbreitet. Bei den Spitalsbetten für schwere Fälle wird´s enger. Damit nicht das gesamte wirtschaftliche Leben herunterfahren muss, wird in vielen Bereichen, wo´s halbwegs verkraftbar ist, deshalb bei ROT umgestellt. Dazu zählen bspw. Kindergärten, Sport- und Freizeitausübung, Veranstaltungen. Unabhängig davon gibt´s die generellen Maßnahmen im öffentlichen Leben, die unabhängig von der Ampelfarbe jetzt auch überall verschärft werden!

  1. Allgemeine Verschärfung der CORONA Maßnahmen ab Sonntag, 25.10.2020, 0.00 Uhr
    Demnach gelten eine verschärfte Maskenpflicht, eine Höchstzahl von 6 Personen an Tischen in der Gastronomie, ein verpflichtender Mindestabstand von 1m überall – ausgenommen im Privatbereich, nur mehr 100 Personen bei Begräbnissen und  verschärfte Besuchsregeln in Altenheimen und Gesundheitseinrichtungen. Mehr zur >> neuen Verordnung auf der Seite des Sozialministeriums
  2. Maßnahmen aufgrund der CORONA AMPELFARBE ROT im Bezirk Amstetten ab Montag, 26.10.2020
    Dazu findest Du Hinweise auf den Hintergrund der Ampel, die Ermittlung der Ampelfarbe und allgemeine Verhaltenstipps >> auf www.corona-ampel.gv.at
    • Schulen auch trotz “roter” Bezirksampel offen
      Solange keine besonderen Fallzahlen in unseren Schulen auftreten, sind diese trotz ROTER Ampel uneingeschränkt offen, wurde bereits vor einer Woche medial angekündigt. Der Betrieb sollte demnach im schlimmsten Fall nach den Regelungen der FARBE ORANGE abgeführt werden. Dir. Robert AGINER von der NMS Ardagger hat mich zusätzlich heute informiert, dass die Schulen im gesamten Bezirk jetzt sogar auf GELB und damit unverändert bleiben! Siehe dazu auch die Informationen unter nachfolgenden links:

Die CORONAZEIT ist sicherlich keine leichte und in den nächsten Tagen wird erst klar werden, in welch kleinem Rahmen zBsp. Allerheiligen heuer gefeiert wird oder auch das Gedenken an die Gefallenen in den Weltkriegen….; Ich bitte auf jeden Fall überall wo möglich, ABSTAND zu HALTEN, ÜBERTRAGUNGSMÖGLICHKEITEN der Krankheit zu vermeiden und trotzdem den MUT nicht zu verlieren, denn schließlich wollen und sollen wir alle auch noch halbwegs NORMAL LEBEN! Ich bin aber sicher, dass wir auch gemeinsam damit umgehen werden und letztlich damit umgehen müssen. Denn Wegzaubern lässt sich das VIRUS ja grad auch nicht und die Aussicht auf erfolgreiche Impfstoffe verschiebt sich zunehmend!

Damit noch zu einigen aktuellen Themen aus der Gemeinde in aller Kürze:

  • Corona schlägt sich auf in der Gemeindekassa nieder. Für das kommende Jahr wurden gestern die Ertragsanteilsvorschauen veröffentlicht. Für Ardagger kann schon grob gesagt werden, dass 2021 rund 1/2 Mio. Euro im Gemeindebudget weniger als bisher zur Verfügung sein wird, während die Kosten in einigen Bereichen weiter steigen werden. Es werden also auch finanziell “harte” Zeiten werden in den kommenden Jahren!
  • Beim Trinkwasser liegen die Ergebnisse der weiteren Untersuchungen zwar noch nicht vor. Die Trinkwasserleitungen werden unsererseits mit bis zu 480m3 Quellwasser/Tag aktuell gespült. Dazu zählt auch das Ablassen und völlige neu befüllen der Hochbehälter. Untersuchungen bei unseren Partnern am Netz – speziell in Stephanshart – haben nochmals gezeigt, dass das Problem rein auf Teile des Versorgungsgebietes der WVA Ardagger eingegrenzt ist. Sobald Aktuelleres vorliegt, werde ich umgehend wieder informieren.
  • Bei den Anspleissarbeiten für die Glasfaser kommen wir gut voran. Stephanshart ist nahezu abgeschlossen, Ardagger Markt – Marktstraße, Donaulände, Winkling und Felleismühle ist auch nahezu fertig. In Innerzaun wurde begonnen. Nächste Woche geht´s dort weiter und wir werden auch dann am Römerweg, in der Sonnensiedlung und in Bach bzw. am Weinberg anspleissen. Unterdessen wurden auch schon Testkunden angelegt und im “Internbetrieb” wird das Netz in verschiedenen Bereichen mit diesen ab Mitte kommender Woche auch nochmals getestet bzw. auch die Abläufe bei Kundenaufnahme oder Umstellung zwischen verschiedenen Anbietern durchgespielt. Die Bauarbeiten gehen aktuell in Illersdorf weiter, wo heute Hausanschlüsse verlegt werden.

Für´s Wochenende darf ich heute nur einen vagen Ausblick geben:

  • Fix ist zunächst das Schaumrollenstandl am Montag, den 26.10. am Kollmitzberg. Reschinsky wird ab 07.00 Uhr dort vor dem Gh. Grünberger stehen.
  • Ich gehe auch davon aus, dass die Erstkommunion morgen in Stephanshart und das Fußballspiel heute abend gegen St.Pölten II unter den aktuellen Regelungen über die Bühne gehen wird. Die neue Coronaverordnung gilt ab Sonntag und die Ampelregelungen gelten ja ab Montag dann.
  • Und ich darf vor allem ersuchen, die Wildwochen in verschiedenen Gasthäusern zu nutzen

Nicht VERGESSEN: Umstellung der UHREN von Samstag auf Sonntag – eine Stunde mehr Schlaf!

Am kommenden Wochenende findet in der Nacht von Samstag auf Sonntag die zweite der beiden Zeitumstellungen 2020 statt. Wie jedes Jahr, wird auch 2020 am letzten Sonntag im Oktober um 3:00 Uhr MEZ die „Winterzeit“ (Normalzeit, Standardzeit) eingeläutet. Die Uhr wird dann zurückgestellt. Das heißt, es gibt in der Nacht auf Sonntag eine Stunde mehr Schlaf.

Abschließend alles GUTE für dieses Wochenende und BLEIB GESUND! Sollte noch Aktuelles auftauchen gibt´s möglicherweise auch zu den Feiertagen einige Infos, ansonsten kommen die nächsten Ardagger Frühstücksnews dann wieder am Dienstag, den 27.10.2020. Ein schönes und angenehmes Wochenende bzw. den Schülern und Lehrern schon jetzt schöne Herbstferien!

 

Kommentar verfassen