Die aktuellen CORONA Regelungen ändern heuer auch den Ablauf der Feierlichkeiten und des Totengedenkens zu Allerheiligen. Siehe dazu auch den >> Aufruf der österr. Bischofskonferenz; Die>> Regelungen für die Feierlichkeiten von Gottesdiensten sind unterdessen seit 6.10.2020 in Kraft und werden in unseren Kirchen auch umgesetzt.
Umgelegt auf die Situation in unserer Gemeinde und in den 4 Pfarren wird daher nach Rücksprache mit Pfarrer Mag. Gerhard Gruber Allerheiligen am Sonntag, den 1. Novemer 2020 wie folgt ablaufen:
- Ardagger Markt:
- Festmesse zu Allerheiligen um 09.30 Uhr
- anschließend Gräbersegnung ohne Bevölkerungsbeteiligung.
- Das gemeinsame Totengedenken um 15.00 Uhr entfällt.
- Es wird gebeten, den Friedhofsgang und das Gedenken an die Angehörigen in kleinem Rahmen und im Lauf des Tages individuell durchzuführen.
- Ardagger Stift:
- Singmesse zu Allerheiligen um 08.30 Uhr
- anschließend Gräbersegnung durch Pfr. Mag Gerhard Gruber ohne Bevölkerungsbeteiligung.
- Das gemeinsame Totengedenken um 14.00 Uhr entfällt.
- Es wird gebeten, den Friedhofsgang und das Gedenken an die Angehörigen in kleinem Rahmen und im Lauf des Tages individuell durchzuführen.
- Kollmitzberg:
- Wortgottesdienst zu Allerheiligen um 08.30 Uhr
- Gräbersegnung ohne Bevölkerungsbeteiligung im Lauf des Feiertages
- Das gemeinsame Totengedenken um 13.30 Uhr entfällt.
- Es wird gebeten, den Friedhofsgang und das Gedenken an die Angehörigen in kleinem Rahmen und im Lauf des Tages individuell durchzuführen.
- Stephanshart
- Festmesse zu Allerheiligen um 09.30 Uhr
- anschließend Gedenken an die in den Weltkriegen Verstorbenen in der Kirche und anschließende Kranzniederlegung ohne Bevölkerungsbeteiligung mit einer kleinen Abordnung und Gräbersegnung ( ohne Bevölkerungsbeteiligung)
- Das gemeinsame Totengedenken um 18.30 Uhr entfällt.
- Es wird gebeten, den Friedhofsgang und das Gedenken an die Angehörigen in kleinem Rahmen und im Lauf des Tages individuell durchzuführen.
Änderungen vorbehaltlich allfälliger kurzfristig neuer Informationen möglich.