Ardagger-Zeillern: Eine Grenzwanderung entlang von üppigen Wäldern, fetten Wiesen, tiefgründigen Äckern und steilen Gräben inmitten der Mostviertler Hügellandschaft.

Die insgesamt vierte Grenzwanderung des heurigen Jahres, die ich hier beschreibe, führt entlang der gemeinsamen Gemeindegrenze zwischen unserer Gemeinde im Bereich der Rotten Leitzing/Albersberg und der Nachbargemeinde Zeillern. Es ist eigentlich eine anspruchsvolle Wanderung, die überraschend große Höhenunterschiede überwindet, denn sie beginnt eigentlich auf Donauniveau in der Au beim Parlament und führt dann hinauf an den Hängen auf die ersten kleinen Mostviertler Hügel. Die zahlreichen kleinen Rinnsale und Bäche haben sich in steilen Gräben eingeschnitten, die von teils mächtigem Baumbestand bestockt sind. Entlang der Gräben breiten sich leicht geneigte Felder aus, die fast allesamt begrünt und nur teilweise geackert sind. Es ist eine Wanderstrecke, die nicht überall auf Wanderwegen entlang führt und teilweise auch unwegsames Gelände überwindet. Aber selbst bei nebelig diesigem Wetter, wie es zum Zeitpunkt der Begehung geherrscht hat, sind es 8,5 wirklich lohnende Kilometer. BITTE achte darauf, dass es wie schon gesagt, keine offizielle Wanderstrecke ist, die auch nur jetzt im Spätherbst als Ersatz für die heurigen großen Herbstwanderungen begangen werden sollte. Alles GUTE am WEG!

Ein idealer START/ZIELPUNKT ist sicherlich das Gasthaus Parlament in Leitzing. Auch von Albersberg aus kann man die Runde beginnen. Am Weg liegen einige interessante Punkte, die auch in der Karte gekennzeichnet sind. Alles GUTE!

ich hier beschreiben,

Kommentar verfassen