
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Weil viele Geschäfte – zumindest bis 7.12. – geschlossen sind und es auch keine Weihnachtsmärkte gibt, wird immer mehr über AMAZON und Co “weltweit” eingekauft. Derweil liegt das GUTE oft so nah und auch unsere einheimischen Betriebe betreiben Onlineshops und haben tolle Geschenkideen für Weihnachten, die sie ausliefern, im persönlichen Telefonat auf die Kundenwünsche abstimmen oder auch nach deren Bedürfnissen individuell anfertigen. Um Dir zu zeigen, was es alles bei uns in der Gemeinde gibt, habe ich gestern aufgerufen, Geschenkideen vorzuschlagen und die ersten 5 Anbieter darf ich Dir bereits heute vorstellen. Ich werde in den nächsten Tagen und Wochen alle weiteren eingehenden Angebote immer in den Frühstücksnews bringen. Und zusätzlich werde ich Sie zum Überblick auf einer eigenen Seite zusammenfassen. Vielleicht ist schon jetzt etwas für Dich dabei:
Make up Artist und Visagistin
Tipp: Schönheitsprodukte und Gutscheine Steffi Hausberger |
![]() |
![]() |
Gerti Schuller – Keramik
Tipp: Ton lässt sich in vielerlei Form bringen 3321 Stephanshart
|
PGV Amstetten – Computer und Zubehör
Tipp: In der Lockdown-Zeit wird von Peter Haubenwallner persönlich und gratis nach ARDAGGER zugestellt Peter Haubenwallner Bestellungen telefonisch oder im Webshop: |
![]() |
![]() |
Mostbirnhaus, Stift Ardagger
Tipp: Bis Weihnachten jeweils am Freitag und Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet Michaela Schmutz |
RENAULT und Dacia Schnabel – Auto und Zubehör Tipp: Neue Sitzbezüge werten so manches Auto enorm auf! Alexandra Schnabel Markt 2; 3321 Ardagger Markt 0650 7253200; 07479 7253 alexandra@schnabel.at www.schnabel.at Aktuelle Angebote auch im Internet! |
![]() |
Bitte schicke Deine Ideen (auch als Konsument) oder Deine Angebote (als Hersteller, Händler und Vertreter aus Ardagger) an mich unter buergermeister@ardagger.gv.at. Bitte mit Bild und genauer Kontaktadresse und idealerweise auch mit einem kurzen besonderen TIPP!
Was tut sich sonst so in der Gemeinde:
- Für die halbstarre Decke am Marktplatz in Ardagger Markt gibt es mittlerweile einen Zeitplan: Am Mittwoch und Donnerstag kommende Woche (25. und 26.11.) soll sie vorbereitet und eingebaut werden. Es ist natürlich wieder alles vom Wetter abhängig und ich darf hier noch informieren, wenn sich etwas ändert. An diesen beiden Tagen ist der Marktplatz gesperrt. Ein Zugang zu den Häusern Kirchengasse und zum Arzt ist nur zu Fuß möglich.
- Heute wird am Vormittag in Richtung Illersdorf für ca. 2h die Wasserversorgung unterbrochen. Grund ist der Einbau eines Wasserschiebers im Bereich Thonwiese. Die betroffenen Anrainer sind informiert.
- Am Kollmitzberg wird die Glasfaserbaustelle heute in die Siedlung Holzhausen verlagert. Die Gefahrenstellen entlang der Landesstraße sind damit überwiegend beseitigt. Trotzdem bitte ich um Vorsicht, da immer wieder Baustellenfahrzeuge unterwegs sind.
- Hinsichtlich der Trinkwasserversorgung Ardagger Stift und Römerweg bzw. Sonnensiedlung wurden gestern die offiziellen Proben genommen und ins Labor gebracht. Danach wird sich entscheiden, ob das Wasser nun wieder fürs TRINKEN ohne Abkochen freigegeben werden kann. Anfang kommender Woche sollten die Ergebnisse vorliegen.
- Der EMIL ist während des Lockdown nun auch eingestellt. Ganz dringende Fahrten können aber organisiert werden, hat mir Obmann Christian Zehethofer gesagt. Bitte für derartige Fälle einfach bei der EMIL Hotline anrufen!
- Dann hat mich gestern noch ein Leser der Frühstücksnews darauf aufmerksam gemacht, dass natürlich viele Menschen jetzt auch im Freien unterwegs sind. Allerdings kann es gerade am Abend und in der Dämmerung zu Gefährdungen mit Autos kommen, wenn sie dunkle Kleidung tragen. Bitte um Verwendung von Taschenlampen, Rückstrahlern oder das Tragen heller Kleidung! Es dient Deiner eigenen Sicherheit!
Übrigens konnten auch in Ardagger Markt die Verhandlungen mit dem Nikolaus abgeschlossen werden und deswegen ist jetzt nicht nur in Ardagger Stift, sondern auch in Ardagger Markt fix: Der Nikolaus wird die Kinder auf Wunsch der Eltern am 7. und 8. Dezember besuchen. Hier alle Details:
![]() |
![]() |
Noch einige Pressemeldungen, die Dich interessieren könnten:
- Der STANDARD berichtet, >> dass sich das Erneuerbare Energien Gesetzt verzögern wird
- Die WIENER ZEITUNG hat einen Gastkommentar von Franz Nauschnigg abgedruckt, >> in dem er ein Bundesländer Corona-Konjunkturpaket vorschlägt.
- Der ORF berichtet, >> dass das Bürgerbeteiligungsmodell für die Photovoltaikanlagen auf allen öffentlichen Gebäuden des Landes NÖ. jetzt startet
Dann noch die täglichen Coronazahlen für die Gemeinde. Gestern am 18.11. sind 6 neue Infektionsfälle dazugekommen. 3 Personen gelten statistisch als wieder genesen. Wir liegen mit diesen Zahlen im Durchschnitt aller Gemeinden des Bezirkes. Die Bezirkszahlen sind insgesamt mit 155 Neuinfektionen allerdings so hoch wie noch nie gewesen.
Abschließend zu den heutigen Frühstücksnews noch 2 Filmsequenzen, die dich sicherlich auch zum STAUNEN bringen werden und ein >> link zur ZEIT online, die die Karikatur während der Krise auf die Schaufel nimmt:
Alles GUTE für den heutigen Donnerstag. Einen schönen Tag wünsche ich Dir!
