Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 30.11.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Es war hoffentlich ein GUTES, auf jeden Fall ein RUHIGES und vielleicht auch besinnliches 1. Adventwochenende. für Dich. Im Rückblick auf die letzten Tage darf ich Dir die Messfeier zum 1. Adventsonntag in Stift Ardagger nochmals anbieten. Ich habe sie in Stift Ardagger aufgenommen. Zelebriert hat Mag. Gerhard Gruber und auf der Orgel hat Viktoria Jetzinger begleitet. >> Hier geht´s zur Messfeier vom Sonntag Die Messe am kommenden Sonntag wird ebenfalls wieder als livestream übertragen. Am 6.12. um 08.00 aus der Pfarrkirche zum hl. Nikolaus aus Markt Ardagger.

 

 

 

In Ardagger Markt wurde am Samstag eine Art “Ersatzweihnachtsbeleuchtung” erstmals aufgestellt: Nachdem wegen der Baustelle die über die Straße gespannte Weihnachtsbeleuchtung heuer nicht möglich war, wurden kurzerhand 15 Christbäume geholt und beleuchtet. Herzlichen DANK dafür an Chris Kneissl unserem Dorferneuerungsobmann aber besonders auch an Rudi Schnabel für das Schweissen der Christbaumständer hnd an Harald Zarl. Danke an Ortsvorsteher Peter Morawetz und an das gesamte Dorferneuerungsteam, das für die Aufstellung gesorgt hat. In Verbindung mit der neuen Marktstraße schaut das “echt lässig” aus!

Übers Wochenende haben uns auch bereits die Vorbereitungsarbeiten für die Freiwillige Testung aller Bewohnerinnen und Bewohner unserer Gemeinde auf eine Infektion mit dem Coronavirus beschäftigt. Wie von Bundes- und Landesregierung angekündigt, wird diese am 12. und 13. Dezember (Samstag und Sonntag von 08.00 bis 18.00) stattfinden. Wie das bei uns im Detail ablaufen wird, das liest Du >> Hier in einem eigenen Bericht über die Großtestung. In der Gemeinde Ardagger werden rund 3200 Personen zur freiwilligen Testung aufgerufen sein. (Alle ab 6 Jahren!) Erfolgen wird dies unter strengen Hygiene-, Ordnungs-, und Sicherheitsvorkehrungen im neuen Turnsaal der Mittelschule in Form von 2 parallelen Teststraßen. Die Organisationsleistung kommt von der Marktgemeinde Ardagger unter Mithilfe von freiwilligen Helferinnen und Helfern. Das fachmedizinische Personal zur Abnahme der Tests wird vom Roten Kreuz unter Hilfestellung örtlicher Fachleute gestellt. An jede Gemeindebürgerin und jeden Gemeindebürger habe ich die Bitte: Geh bitte zur Testung! Aber es gilt natürlich: Die Testung ist völlig freiwillig und jede bzw. jeder entscheidet für sich ob er zur Testung kommt oder nicht!

Für die Eindämmung der weiteren Virusverbreitung wäre eine hohe Teilnahmerzahl auf jeden Fall aus zwei Gründen enorm wichtig: Einerseits weil man mit Identifikation von Virusträgern und deren folglicher PCR Testung bzw.  Quarantäne eine “unbemerkte” Weiterverbreitung des Coronavirus eindämmt. Natürlich ist das für den Einzelnen, der “positiv” identifiziert wurde kurzfristig ein Problem aber für alle zur gemeinsamen Bewältigung der Krise eine große Hilfe!!! Andererseits gibt eine Testung ja auch selbst eine gewisse Sicherheit, dass man im Moment keine Sorge haben muss, andere (zB im Familienkreis oder in der Arbeit oder beim Einkauf und wo auch immer man sich jetzt vor Weihnachten in den Tagen nach der Testung aufhält) anzustecken. Firmen, Gesundheitsorganisationen und andere testen deswegen auch jetzt schon viel und regelmäßig, weil sie genau dieses “Weiterverbreiten” im eigenen Bereich verhindern wollen. Und das funktioniert stets reibungslos!

Jetzt steht uns ja noch eine Woche vollständiger “Lockdown” bevor, aber auch dann soll nur langsam wieder geöffnet werden, wurde bereits angekündigt >> Der ORF schreibt von “keinen übereilten Öffnungsschritten”. Unterdessen gehen die Coronazahlen in ganz Österreich in Folge der Maßnahmen zwar einigermaßen zurück, aber es ist “zäh” mit der Eindämmung des Virus >> wie der ORF hier berichtet.

Die letzten für Ardagger verfügbaren Coronazahlen aus der Gemeinde weisen eine Neuinfektion gegenüber 4 Personen auf, die die Quarantäne verlassen konnten. Insgesamt sind 30 Personen in der Gemeinde laut Gesundheitsbehörde nach wie vor wegen einer Virusinfektion in Quarantäne. Diesen auch einmal alles GUTE!

Am Ende dieser Frühstücksnews heute wieder ein paar “Leckerbissen” aus dem Netz und was denn da so daherkommt auf WhatsAPP usw.:

Ganz zum Schluss nochmals alle Nikolaustermine in unserer Gemeinde. Solltest Du noch nicht “gebucht” haben, dann bitte rasch machen, damit sich der Nikolaus auch gut vorbereiten kann. DANKE an alle, die da im Hintergrund den Nikolaus auch heuer möglich machen!!! Ich wünsche Dir einen schönen TAG, eine gute Woche und einfach alles GUTE!

Vollmond am morgen – heute am 30.11.2020

Kommentar verfassen