Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 3.12.2020

Diese Engelskulptur begrüßt auch heuer im Advent wieder alle Gäste und Heimkommende in Stephanshart. Danke für die Aufstellung an den Kulturkreis!

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute liegt der erste Schnee. Es ist nicht viel, aber angezuckert ist zumindest alles einmal…..; Irgendwie wohl ein bisserl eigenartig, dass noch etwas normal sein kann in diesem Jahr 2020 und der Schnee tatsächlich pünktlich Anfang Dezember kommt…………!

Damit gleich zum heutigen “Rundblick” durch die Gemeinde: Ich darf in den Schulen und Kindergärten beginnen. Laut gestriger Information der Bundesregierung werden die Schulen und Kindergärten am Montag wieder zum “Normalbetrieb” übergehen. Einige Einschränkungen gibt es aber – zum Beispiel Maskenpflicht ab der NMS. Diese u.a. Regelungen werden den Schülerinnen und Schülern direkt via Lehrer und Direktoren mitgeteilt.

In den letzten 3 Wochen waren in der Volksschule rund 50 bis 60 Kinder insgesamt immer wieder anwesend zur Betreuung. Frau Direktor Lechner hat mir gestern erzählt, dass der “Heimunterricht” konsequent und konzentriert erfolgt ist. Nicht nur die Schüler sondern auch die Lehrer haben sich noch besser als im März darauf eingestellt. Sogar die Elternsprechtage wurden in dieser Zeit telefonisch durchgeführt. “Ungewohnt” aber auch “möglich”! Danke an dieser Stelle den Schülern, Lehrern und auch den Eltern für ihre “Konsequenz” und “Konzentration”, die sie an den Tag gelegt haben und damit den Schul-Lockdown doch bestmöglich genutzt haben!

Auch in der Mittelschule sind die letzten Wochen ähnlich abgelaufen. Hier waren allerdings nur rund 10% der Schüler anwesend. Rund 10 bis 14 Schüler täglich. Vor allem auch die EDV Systeme und Programme bzw. Internetplattformen, die da verwendet wurden, haben sich etabliert und weit besser funktioniert als noch im März. Danke auch hier dem Direktor Robert Aigner, seinen Lehrerinnen und Lehrern und den Eltern und Schülern für das konsequente Durchhalten!

Am kommenden Wochenende werden nun alle Lehrpersonen, Mitarbeiter in den Schulen und Betreuungskräfte noch auf Corona getestet. In Amstetten in der Johann Pölz Halle wurden dazu 3 Teststraßen aufgebaut und dann soll´s am Montag wieder mit vollem Elan losgehen!

Die Bundesregierung hat unterdessen gestern die neuen Corona-Regelungen für die nächsten Wochen verkündet.

In der Gemeinde wird am Wochenende zur Blutspendeaktion eingeladen. Wie bereits traditionell im Gh. Stöger in Ardagger Markt. Die Blutbank in St.Pölten bittet ganz dringend um Spenden und bittet Dich auch, dass Du dich nicht durch Corona abhalten lässt!!!!

 

 

Um Hilfe ersucht auch wieder das ORA Hilfsgüterlager in Stift Ardagger. Das ORA-Lager (bei Josef & Elisabeth Auinger, Pfaffenberg 1, 3321 Ardagger Stift) ist täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr offen. Wer etwas abgeben möchte, kann dies im Lager abstellen. Der Zugang ist auf dem  orangen Tor gekennzeichnet. Bei größeren Lieferungen bitte um telefonische Absprache.

Derzeit wird für Menschen, die von der Corona Krise in OSTEUROPA schwer betroffen sind, gesammelt. Viele Tagelöhner in den Osteuropäischen Ländern haben ihre Arbeiten verloren und haben kein Einkommen. Viele Arbeiter aus dem Ausland wurden entlassen und mussten ohne Arbeit in die Ostblockländer zurückkehren.

Das wird dringend benötigt: Decken, Polster, Winterkleidung, Winterschuhe, warme Kleidung, Geschirr (brauchbar und sauber).
Auch haltbare Grundnahrungsmittel werden angenommen: Mehl, Zucker, Öl, Nudeln, Reis, Salz, Fischkonserven (Haltbarkeit mindestens 3 Monate).
Ersucht wird auch um Kosmetika: Seife, Haarshampoo, Zahnbürsten, Waschpulver. Süßes für die Kinder.

Eine der größten Problemstellungen für den Verein sind die Transportkosten und da ist man ausschließlich auf Spenden angewiesen. Bitte weise daher für alles, was Du hier abgibst auch einen kleinen Transportkostenanteil an. Die Spenden bitte an das Konto bei ORA International. Sie sind übrigens steuerlich absetzbar. Vergiss aber das Kennwort „Transport Hilfsgüterlager Ardagger“ nicht: IBAN: AT88 4480 0371 5539 0000, BIC: VBWEAT2WXXX.

Die Transportkosten für ein Paket Lebensmittel betragen zum Beispiel € 3,–. Wer Geld anstatt dem  Ankauf eigener Lebensmittel spenden möchte, der kann mit € 25 auch ein Paket für eine ganze Familie unterstützen, dass dann von ORA selbst zusammengestellt wird.

Gerne kannst du auch die Personen anrufen, die täglich das ORA Lager in Stift Ardagger betreuen. DANKE ihnen allen ganz besonders und DANKE an die vielen vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die sich mit ihnen im Hintergrund seit Jahren schon engagieren und für die gute SACHE arbeiten:

Elisabeth Auinger T: 0664/392 75 02; Maria Grünsteidl T: 0676/323 98 42; Hermine Naderer T: 0664/451 79 54

Dann darf ich Dich auch für kommendes Wochenende wieder auf die Möglichkeit der Essensabholung bei unseren Wirten aufmerksam machen! >> Hier findest Du die Liste, was aktuell von Deinem Wirt angeboten wird bzw. vor allem welcher WIRT Speisen zum Abholen oder Lieferung anbietet!

Für Sonntag, den 6.12. ist ja die Messfeier in der Pfarrkirche Ardagger Markt geplant. Ich werde diesmal versuchen, sie via Youtube zu übertragen. Somit ist keine Anmeldung auf Facebook erforderlich. Der YOUTUBE link wird dann sein: >> https://www.youtube.com/johannespressl1 oder gib in einer Internetsuchmaschine einfach “Hannes Pressl Youtubekanal” ein.

Für 2021 sind wir auch dabei, den Veranstaltungskalender zu befüllen. Viel ist ja nicht los und die Unklarheit über die Pandemieentwicklung wird vorerst nicht viele “traditionelle” Veranstaltungen bringen, aber vielleicht hast Du auch als Wirt, als Handelsbetrieb oder auch sonst eine Ankündigung für einen Termin im kommenden Jahr, dann trag diesen bitte ein: Am besten **Online**: Termin auf ardagger.gv.at > Veranstaltungen > am unteren Seitenrand „neue Veranstaltung eintragen“ > dann die Daten online eintragen > auf „Erstellen“ klicken > fertig.

Aktuell darf ich Dir heute wieder 2 Geschenktipps für Weihnachten und den Advent aus der eigenen Gemeinde weitergeben. DANKE für die Zusendungen! Noch mehr Ideen und vor allem die Kontakte für Deine individuellen Geschenkideen findest Du >> hier!

Weihnachtsgeschenke für große und kleine Technikfans

TIPP: Von der Motorsäge bis zu den Gummistiefeln, vom Traktor bis zum Schweissgerät…

Christoph Heindl Landtechnik GmbH

Albersberg 5, 3321 Stephanshart

office@landtechnik-heindl.at

https://www.landtechnik-heindl.at

 

Kekserlmarkt beim Parlamentwirt
Tipp: Heuer einfach eine Kekserlbox zum Abholen bestellen – es wird jede Woche frisch gebacken!
Christine Kirchweger
Leitzing
3321 Stephanshart
07479/6351office@parlamentwirt.at
www.parlamentwirt.at

Abschließend noch ein Hinweis, wieso Du vielleicht heuer auf Raketen zu Sylvester verzichten solltest. Es könnte ungeahnte “Nebenwirkungen” haben. Mit einigen interessante Bildchen und zum Schluss auch einem “etwas anderen Erklärvideo zur Coronaimpfung” wünsche ich Dir einen schönen ersten Schneetag. Rutsch nicht aus udn bleib STANDFEST. Alles GUTE!

 

Kommentar verfassen