Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 9.12.2020

(c) Hilde Hagler, Am Weinberg – Blick Richtung Kirchfeld am morgen

 

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Der gestrige Feiertag stand ganz im Zeichen von Vor- und Nacharbeiten zu Projekten in der Gemeinde. Bei der Glasfaser wird heute in Tiefenbach mit dem Einblasen und Anspleissen der Hausanschlüsse begonnen. Und die “alternative” Datenanbindung an unserer Ardagger Glasfasernetz wurde noch am Montag vom ersten Anbieter MAGENTA im zentralen Verteiler der Gemeinde auf seine Gerätschaften angeschlossen. Jetzt wird es natürlich noch einige Zeit dauern, aber auch die zahlreichen weiteren “alternativen” Diensteanbieter werden sicherlich noch bis Weihnachten ihr Equipement installieren und damit längstens am 1. Jänner (vielleicht auch noch vor Weihnachten)  betriebsbereit sein! Aber es gibt da sicherlich im Einzelfall – auch bei den Hausanschlüssen immer noch zahlreiche Fragen zu klären und da kann “der Hund schon noch im Detail” liegen. Bitte dafür auch um Verständnis, wenn es jetzt noch einige Tage und Wochen dauert!

Das zweite große Vorbereitungsthema waren die Corona-Flächentests am kommenden Samstag und Sonntag. Die Teststraßen sind seit gestern sowohl vom technischen Aufbau über den Ablauf und die personelle Besetzung durchorganisiert. Danke an alle, die mir da auch gestern noch zugesagt haben und sich zur Mitarbeit bereit erklärt haben. Es wird nun auch am Freitag noch einen Test-Durchlauf geben, damit dann wirklich für jede Gemeindebürgerin und jeden Gemeindebürger alles perfekt funktioniert. Mit heute früh 06.00 Uhr waren bereits 487 Personen in Ardagger unter der PLZ 3321 zu den Tests angemeldet. Natürlich ist aber auch eine direkte Meldung beim Test noch möglich. Du kannst die Zahl der Anmeldungen für uns und auch in ganz Niederösterreich auch laufend  verfolgen auf https://www.testung.at/dashboard/. Bitte gib unten die jeweilige Postleitzahl ein! Interessant schon jetzt zu sehen, dass die Testung vor allem bei der mittleren und älteren Zielgruppe Gehör findet, während die Jüngeren hier ihrer Anzahl entsprechend bisher zu einem geringeren Prozentsatz angemeldet sind. Bitte entscheide auch Du Dich bewusst, ob Du hingehen wirst oder nicht. Mit einer Teilnahme hilfst Du auch anderen und uns allen, die Virusausbreitung weiterhin einzudämmen. Anmeldung laufend unter www.testung.at/anmeldung möglich. Häufig gestellte und für Dich wichtige Fragen und Antworten zur Testung findest Du laufend aktualisiert auf www.testung.at. Die Teams an der Teststraße freuen sich auf jeden Fall auf Deinen Besuch!

(c) http://www.testung.at/dashboard – hier kannst Du online laufend den Anmeldestand in Niederösterreich und in jedem PLZ Gebiet mitverfolgen. Nach dem Ende der Testung wird auch das Ergebnis statistisch ausgewertet.
Hier siehst Du den “schematischen” Ablauf der beiden Teststraßen in Ardagger, die im neuen großen Turnsaal der Mittelschule aufgebaut werden!

 

Heute findet die Abholung des gelben Sackes statt. Bitte noch rasch rausstellen, falls das noch nicht erfolgt ist!

In der Gemeinde gibt es gerade im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest weitere “alternative” Geschenkangebote. Weitere 2 Besonderheiten darf ich heute wieder vorstellen. Mehr unter >> https://wp.me/p2c3k2-djA

Genuss schenken im Gasthaus Schatzkastl

TIPP: Pro € 10,– Gutscheinwert wird vom Team des Gh. Schatzkastl € 1,– an den Verein Lebenschance Mostviertel gespendet. Also Geniessen und GUTES TUN!

Das gilt für alle Gutscheine, die bis 22. Dez gekauft wurden.

Gh. Schatzkastl, Elke Raderbauer

07479 7500; gasthof@schatzkastl.at; https://www.schatzkastl.at/

Alles aus eigener Erzeugung

TIPP: Edelbrand, Likör, Most, Apfelsaft, Äpfel, Eierteigwaren, Marmelade,… einzeln oder individuell kombinierbar.

Fam. Schoder
3321 Stephanshart, Moos

07479/6756
christian-schoder@gmx.at

Und zusätzlich hat sich das Team vom Post.Partner Schnabel eine weihnachtliche Tischpräsentation – also eine kleine und feine aber sehr umfangreiche Weihnachtsausstellung einfallen lassen. Du kannst hier schon einmal per Video einen Streifzug machen und bist natürlich auch persönlich herzlich willkommen:

Von zwei auch in unserer Gemeinde bekannten Menschen mussten wir in den letzten Tagen wieder Abschied nehmen: Da ist einerseits Frau Anna Hochstöger vom Kollmitzberg, die jahrzehntelang Pfarrhaushälterin war, den Pfarrhof geprägt hat und die letzten Jahre im Landespflegeheim in Amstetten verbracht hat. Und andererseits verabschieden wir auch Pfarrer Josef Lammerhuber aus St.Georgen/Ybbsfeld, der in den letzten Jahren vor allem auch unseren Besuchern der Tagesbetreuungsstätte in St.Georgen/Ybbsfeld ans Herz gewachsen ist. Als Seelsorger hat er natürlich auch aus Ardagger und Umgebung vielen Menschen Sakramente gespendet und sein Wirken hat auch immer wieder bis in unsere Gemeinde gereicht. Mögen Sie in Frieden ruhen!

Abschließend – weil die bevorstehenden Impfstoffe gegen Corona in den Medien immer wieder zum Thema gemacht werden – zwei Alternativen zum Schmunzeln aus unserem Nachbarland. Ich wünsche Dir einen schönen Tag an diesem Mittwoch, den 9.12.2020

Kommentar verfassen