BITTE nimm die EINLADUNG zur CORONA-TESTUNG an!

Die beiden Teststraßen für die Corona Flächentestung sind in Ardagger am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13.12. von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet!

 

Am Wochenende findet die Corona-Flächentestung in Ardagger auch für DICH statt. Du bist herzlich eingeladen und ich freue mich, wenn Du die Einladung annimmst. Hier nochmals alle Details zur Abwicklung und WARUM ein TEST Sinn macht:

Die beiden Teststraßen für den ersten großen Corona Flächentest befinden sich im Turnsaal der neuen Mittelschule. Eingeladen sind alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger ab 6 Jahren. Eingeladen wurde mit persönlichem Anschreiben und aufgeteilt wurden alle an den 2 Tagen (Samstag und Sonntag, den 12.&13. Dezember) in 15 Minuten Intervalle, sodass es zu keinen Stauungen und Ansammlungen kommen kann. Wobei gleich vorweg: Wenn Du nicht genau zur vorgegebenen Zeit kannst, dann komm bitte zum nächsten für Dich möglichen Zeitpunkt. Die Teststraßen sind an beiden Tagen von 08.00 bis 18.00 besetzt und wir haben Zeitreserven eingebaut.

Hier nochmals das Wichtigste zur Testung, denn TESTEN gibt DIR und DEINEN Mitmenschen SICHERHEIT!

  • Also zunächst einmal grundsätzlich: Warum soll ich testen gehen?
    • Damit auch versteckt Infizierte Personen erkannt werden.
    • Damit Du Gewissheit hast, gesund zu sein und das gerade vor Weihnachten, wo viele Begegnungen in der Familie und mit Freunden warten.
    • Und damit wir gesellschaftlich durch Unterbrechung der Infektionsketten einen dritten Lockdown verhindern!
  • Wer führt die Testung durch? Ausschließlich geschultes medizinisches Fachpersonal des ROTEN KREUZES, das von ausgebildeten und medizinisch erfahrenen Personen aus der Gemeinde unterstützt wird.
  • Wie kann ich mich anmelden? Bitte gehe auf www.testung.at/anmeldung und gibt dort Deine Daten ein.
  • Was mache ich, wenn ich kein Internet zur Anmeldung habe? Auch andere Personen Deines Vertrauens, die Internet haben, könnten Dich persönlich anmelden!
  • Kann ich auch ohne Anmeldung kommen? Selbstverständlich – die vorherige Anmeldung im Internet soll nur den Durchführungsprozess beschleunigen, sie ist aber nicht zwingend.
  • Was ist, wenn ich die Anmeldebestätigung aus dem Internet nicht ausgedruckt oder sie vergessen habe? Komm bitte trotzdem vorbei, wir könnten Dir die nötigen Datenblätter auch bei der Anmeldung übergeben.
  • Tut die Testung weh und kann ich sicher sein, dass medizinisch alles ohne Nach- und Nebenwirkungen abläuft? Ja. Du bist absolut sicher. Unser Hausarzt Dr. Ferenc Raduly hat sich eigens auch für ein erklärendes Video zur Verfügung gestellt:

Was ich Dir zur freiwilligen Corona Flächen-TESTUNG noch SAGEN wollte:

  • In unserer Gemeinde Ardagger haben sich rund 30 Personen 2 Tage lang freiwillig bereit erklärt an der Organisation und Abwicklung der Testung mitzuwirken. DANKE DAFÜR ganz herzlich!
  • Die Testung ist völlig freiwillig und sie ist auch völlig anonym. Und weil ich von einigen schon sorgenerfüllt gefragt worden bin: Es werden keine Aufzeichnungen darüber geführt, wer nicht zur Testung gekommen ist.

Und zum allgemeinen VERSTÄNDNIS ist mir noch wichtig:

  • Seit März 2020 sind bis zum 10.12.2020 insgesamt 205 Corona-Infektionen mit teils schweren Verläufen in unserem Gemeindegebiet registriert. 3 Menschen sind auch mit einer registrierten Infektion verstorben.
  • Zum jetzigen Stand haben sich die Infektionszahlen per 10.12. halbwegs stabilisiert, aber gehen auch – trotz Lockdowns und Maßnahmen nicht wesentlich hinunter. Aktuell sind 33 Personen aktiv infiziert und viele weitere in Quarantäne.
  • Nur die Vor- und Rücksicht und das Einhalten der Regeln durch viele Bürgerinnen und Bürger hat letztlich bewirkt, dass sich Corona bei uns nicht noch stärker ausgebreitet hat.

Worum ich dich deshalb jetzt und auch für die kommenden Monate bitte:

  • Stelle Dich bitte auf einen  weiter sehr zähen Verlauf der Pandemie ein. Vor allem gegen Ende des Winters könnte sich die Lage nochmals verschärfen.
  • Je länger die „Krise“ dauert, umso mehr Problemstellungen ergeben sich nicht nur im medizinischen, sondern auch in vielen anderen Bereichen – im zwischenmenschlichen Bereich, in allen Bereichen des Lebens, besonders im wirtschaftlichen Bereich oder auch gesellschaftlich. BITTE trage daher in Deinem unmittelbaren persönlichen Umfeld dazu bei, Sorgen nicht weiter zu schüren und „Falschmeldungen“ oder „Verschwörungstheorien“ nicht weiter zu verbreiten. Es darf einerseits keine Verharmlosung der Krise erfolgen, aber auch keine „Hysterisierung“ und kein Anheizen stattfinden.
  • Erkenne bitte auch die Chancen: Ob es das „Mehr“ an Freizeit ist, die rascher gehende Digitalisierung oder das neue Arbeiten von zu Hause aus. Keiner von uns allen hat sich das VIRUS gewünscht und keiner hat aktuell das Wundermittel und die richtigen Maßnahmen, um es rasch wieder zu beseitigen. Es bleibt uns wohl nur, so gut als geht damit umzugehen!
  • In diesem Sinn ist auch die Testung eine von vielen Maßnahmen der Bundesregierung, dem Virus Herr zu werden. Die TESTUNG ist keine Abstimmung über SINN und UNSINN der Virusbekämpfung. Bitte nimm die Einladung zur TESTUNG daher an!

 

Kommentar verfassen