Ardagger – Frühstücksnews – Donnerstag, 17.12.2020

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Zunächst darf ich Dir aus der gestrigen Gemeinderatssitzung kurz berichten:

  • Das Budget 2021 wurde beschlossen. Die Einnahmen werden dabei dramatisch einbrechen. Wir rechnen mit Ausfällen im Bereich 10 bis 15%. Es mussten daher auch einige Projektvorhaben, wie Umbau und Sanierung von FF Häusern längerfristig verschoben werden. Umgekehrt steigen die Kosten des laufenden Betriebes, da Schulumlagen, Beiträge zur Krankenhausfinanzierung, Sozialhilfeumlagen gerade jetzt weiter wachsen und somit der finanzielle Spielraum noch enger wird. Die Beschlussfassung war einstimmig über alle Parteien hinweg.
  • Weitergehen soll aber auf jeden Fall der Glasfaserausbau und aufgrund weiterer Fördermittelzusagen kann hier sogar noch beschleunigt ausgebaut werden. Bis 2024 soll nun das gesamte Gemeindegebiet ausgebaut sein. Beschlossen wurden für dieses Projekt u.a. ein neuerlicher Fördervertrag mit dem Bund und nach der Siedlung Holzhausen der Weiterbau in der Rotte Oed am Kollmitzberg dann im Spätwinter/zeitigen Frühjahr.
  • Ein weiteres großes Thema war die geplante Landesstraßenverlegung im Bereich der Mittelschule. Diese ist eine der großen Vorbereitungsmaßnahmen auf einen neuen Nahversorgungsstandort in diesem Bereich. Diese Straßenverlegung soll bis Herbst 2021 realisiert sein. Im Gegenzug wurde auch die Übernahme der bisherigen Landesstraße Kirchfeld in die Erhaltung und Verwaltung der Gemeinde fixiert. Diese bisherige Landesstraße wird dann von der Gutenbergerkreuzung abgetrennt werden und somit ausschließlich nur mehr Siedlungsstraße sein, während die neue Landesstraße entlang des neuen Nahversorgungsstandortes dann Hauptzufahrt nach Kollmitzberg sein wird. >> mehr zum Thema NAHVERSORGUNG und zum mittel- und langfristigen Konzept jetzt dann laufend in den folgenden Frühstücksnews.
  • Thema war dann auch noch das Trinkwasser – vor allem die Notversorgungsleitung Richtung Kollmitzberg, da nun neben der reinen Notversorgung auch eine direkte Versorgung der neu entstehenden Siedlung Holzhausen III im Raum steht. Beschlossen wurde zunächst eine eigene Abgabenordnung für diese neuen Notversorgungsbereiche. Grundsätzlich wird man aber auch in Verhandlung mit der Wassergenossenschaft Kollmitzberg II gehen, wie eine Direktversorgung von Teilbereichen, die von der Genossenschaft als Wunsch an die Gemeinde herangetragen wurde, dann auch tatsächlich erfolgen könnte.
  • Besprochen wurde auch eine Leerstandserhebung. Diese soll dazu beitragen, dass weniger neues Bauland verbraucht, dafür aber mehr alte Häuser und bereits bestehende leer stehende Liegenschaften genutzt werden und der Bodenverbrauch so zukünftig eingeschränkt und die Bautätigkeit konzentriert wird. Die Leerstandserhebung ist noch nicht die Lösung des Problems aber ein erster wichtiger Schritt, um dieser Problematik auf den Grund zu gehen. Zusammengearbeitet wird bei der Leerstandserhebung auch mit den Nachbargemeinden in den Kleinregionen Donau-Ybbsfeld und Ostarrichi-Mostland.
  • Diskussionen gab es schließlich noch über Subventionshöhen. Beschlossen wurde wieder die Unterstützung der Sportunion mit insgesamt € 22.000,– für das Jahr 2021 und auch die Dorferneuerungsvereine in allen 4 Katastralgemeinden erhalten wie jedes Jahr kleinere Abgeltungen für Ortsgestaltungs- und Pflege- bzw. Erhaltungsmaßnahmen. Weiters gibt es traditionell Kostenersätze für Gastwirte und Zimmervermieter, die an der Kanalanlage angeschlossen sind, nach den bisherigen Richtlinien. Es gab auch Meinungen, wonach im Coronajahr höhere Unterstützungen notwendig wären, dem entgegen wurde argumentiert, dass es dafür ja Förderungen der Bundesregierung gäbe und ja auch die Gemeinde selbst Unterstützungen benötige und hohe Aufwändungen im Coronajahr habe. Letztlich wird da das Jahr 2021 und die Folgejahre erst zeigen, wo es richtige Problemstellungen gibt …… und wenn das so sein sollte, dann werden wieder alle zusammenhelfen, wie´s auch bisher immer war!
  • Abschließend zur gestrigen Sitzung hat mir der Gemeinderat – vertreten durch Vizebürgermeister Josef Frühwirth – den Ehrenring der Gemeinde Ardagger überreicht. Das ist eine der höchsten Auszeichnungen der Gemeinde Ardagger überhaupt. Ich freue mich darüber natürlich sehr. Persönlich habe ich eine solche Ehrung zwar stets für Mandats- und Verantwortungsträger gesehen, die auf ein langes und gutes Wirken für die Menschen in ihrem Verantwortungsbereich zurücklicken können. Dass unser Gemeinderat diese Auszeichnung schon im Frühsommer des heurigen Jahres inmitten meiner aktiven Tätigkeit beschlossen hat, ist eine unvorstellbare WERTSCHÄTZUNG und ein VERTRAUENSBEWEIS, letztlich auch für mich aber auch weiter eine große VERPFLICHTUNG und ich hoffe, dass ich der damit wohl auch ausgedrückten ERWARTUNG gerecht werden kann. DANKE auf jeden Fall auf das allerherzlichste. Eine Einladung der Mandatare war im Gegenzug wegen der Coronaregeln leider nicht möglich, soll aber dann hoffentlich im Sommer des kommenden Jahres noch stattfinden.

    (c) Wilhelm Moser

Abseits des Gemeinderates darf ich Dich auf die kleine Advent- und Weihnachtsausstellung aufmerksam machen, die unser Post.Partner Schnabel aktuell gerade in seinen Räumlichkeiten beherbergt. Schau einfach einmal vorbei und wenn Du ein Pakat abholst oder einen Brief aufgibst, dann kannst du so nebenbei auch ein Schmuckstück oder eine Tasche kaufen, vielleicht auch ein Accessoir probieren oder ein kleines geschmackvolles Präsent mitnehmen. Einfach bei RENAULT und Post.Partner.Schnabel reinschauen:

Schließlich darf ich die heutigen Frühstücksnews mit einem Bild aus der Winklinger Au, das mir Herbert Schreiner aus Ardagger Markt geschickt hat, beenden. Die leider sehr “fleissigen” Biber sind da gerade richtig am WERKEN. Daher aber auch eine Bitte an Dich: Meide diese Waldstücke ungedingt, denn es ist natürlich auch gefährlich, wenn so ein mächtiger Baum umstürzt:

(c) Herbert Schreiner

Alles GUTE wünsche ich Dir für den heutigen Donnerstag, den 17.12.2020. Nur mehr 7 Tage bis Weihnachten :-); Einen schönen Tag!

Kommentar verfassen