Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 18.12.2020

Diese dekorativen Bäumchen entspringen einer Idee der Kisten- und Palettenerzeugung Feigl aus Stephanshart/Moos. Sie sind aus Abfallholz der Produktion hergestellt und noch gibt´s einige wenige hat mir gestern der Firmenchef gesagt. Tolle Idee für Weihnachten!

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Heute kurz vor Weihnachten geht die neue Ardagger Gemeindezeitung online. In den nächsten Tagen wirst Du sie dann auch im Postkasten finden. >> Hier kannst Du sie schon voraus lesen!

Abgeschlossen werden aktuell noch die Glasfaserbaustellen: Heute wird von der Fa. Hinterholzer in der Siedlung Holzhausen noch “zusammengeräumt”. Dort will man – das Wetter vorausgesetzt – am 11. Jänner wieder beginnen. Und auch Asphaltarbeiten der Fa. PORR finden heute und am Montag noch statt: Soweit möglich, werden auch die Künetten nach der Glasfaserverlegung – aktuell gerade in der Siedlung Holzhausen am Kollmitzberg – noch fertiggestellt. Der Umkehrplatz in der Josef Spring Straße in Stephanshart wurde bereits gestern und vorgestern fertig. Ich darf mich auch hier wieder ganz ganz herzlich bei den Anrainern aber auch bei den Bauteams für die exzellente Baustellenabwicklung bedanken!

Die Einblasarbeiten bei der Glasfaser werden dann am Dienstag vor Weihnachten abgeschlossen. Es ist dann noch nicht alles fertig aber wir sind dann auch am Kollmitzberg selbst schon einigermaßen weit gekommen.

Noch 2 Hinweise zum Glasfaserprojekt: Überall dort, wo die OTO Dose schon angespleisst wurde, ist das System auch bereits aktiv. Das heißt, da kannst Du unmittelbar auch schon Deinen Anbieter in der Folge auswählen und wenn Du mit ihm einen Vertrag abgeschlossen hast und sein Equipement installiert hast, dann kann´s auch schon losgehen! Aktuell sind von den insgesamt 7 Anbietern neben der A1 Telekom auch schon MAGENTA, COSYS und COMTEAM mit ihren Vorarbeiten fertig und schließen auch bereits die ersten Kunden ans Netz an. FONIRA, TELETRONIC und KARFTKOM werden im Lauf des Jänner 2021 soweit sein. >> hier noch einmal der link zur Anbieterübersicht. Bitte im Detail aber dann auf die jeweiligen Firmenhomepages schauen!

 

 

 

Am Mittwoch dieser Woche wurde in Amstetten der Ankauf des ÖBB Geländes rund um die Remise durch die neue WRA GmbH besiegelt. Auch seitens der Gemeinde Ardagger sind wir da mit einem rund 5% Gesellschaftsanteil am Ankauf und an den Weiterentwicklungen beteiligt. Gemeinsam mit Bgm. Christian Haberhauer darf ich interimsmäßg die Gesellschaft als Geschäftsführer vertreten. In der GmbH halten die 13 Umlandgemeinden 45%. Insgesamt ist dieser Ankauf sowohl für die Stadt als auch für die Kooperation Stadt-Umland bei der Wirtschaftsentwicklung ein gewaltiger Meilenstein an dem wir lange hart gearbeitet haben. Jetzt nimmt es erste Formen an:

(c) Stadtgemeinde Amstetten

 

 

Für das kommende Woche darf ich Dir noch ein paar Hinweise geben:

  • Unsere Gastwirte haben wieder ihre Menüpläne fürs Wochenende fertig und Du kannst sie hier auf der Gemeindehomepage, soweit wir sie erhalten haben, ablesen >> https://ardagger.gv.at/start/news/abholen-von-speisen-beim-wirtn-in-ardagger. Bitte fleissig bestellten. Es tut allen GUT und schmeckt BESTENS!
  • Wenn Du bei den Wirten kaufst, dann kannst Du auch die ARDAGGER TALER einlösen. Und das ist gleichzeitig eine große BITTE, denn bei der RAIKA, wo sie ausgegeben werden, sind sie mittlerweile vergriffen, weil soviele im Umlauf sind oder vielleicht auch zu Hause noch rumliegen. Bitte, Bitte möglichst rasch alle ARDAGGER TALER einlösen! Infos zum ArdaggerTaler: http://ardagger.gv.at/wirtschaft

    (c) Gemeinde Ardagger
  • Für das kommende 4. Adventwochenende und auch schon für den Hl. Abend hat die Jungschar Stephanshart gemeinsam mit dem Familienliturgiekreis wieder Feierhilfen für die Familie und speziell für Kinder  herausgegeben. Du kannst sie hier downloaden oder sie auch ab Samstag in der Kirche in Stephansahrt ausgedruckt abholen.

Angekündigt wurde übrigens in den Medien noch, dass es am 21. und 22. Dezember auch in Amstetten kostenloste Corona Schnelltests geben wird. Sobald hier mehr zur Organisation bekannt ist, darf ich Dir das hier kurzfristig weitergeben. >> https://noe.orf.at/stories/3080870/

Zum Schluss noch ein Bild, das mir Erich Gramer aus der Weinbergsiedlung übermittelt hat. Es fällt wohl in die Kategorie “Die besten BIBER Schnitt- und Beissmuster”. Danke für die Weitergabe.

(c) Erich Gramer

Abschließend alles GUTE für dieses bevorstehende 4. Adventwochenende. Viel Freude beim Lesen dieses Newsletters und beim Lesen der vielen links, die hier auch einbaut sind. Heute auf jeden Fall einen schönen FREITAG, den 18.12.2020!

Kommentar verfassen