Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 25.1.2021

(c) Hans Günther

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich darf zunächst mit einem kurzen Rückblick auf´s Wochenende in diese neue Woche starten

  • Am Kollmitzberg hat die Freiwillige Feuerwehr am Sonntag einen neuen Kommandanten gewählt. Thomas Haundschmid folgt auf Markus Steinacher und auf der Stellvertreterposition übernimmt Andreas Haunschmid von Thomas Steinkellner. Danke für 10 Jahre exzellente Feuerwehrführung an Markus Steinacher und Thomas Steinkellner. Und alles GUTE für Thomas und Andreas Haunschmid in der neuen Position. >> Hier geht´s zu einem ausführlichen Bericht über die Wahl
  • Die Sonntagsmesse kam gestern auch vom Kollmitzberg. Zelebriert hat sie Pfarrer Mag. Gerhard Gruber und Du kannst sie selbstverständlich auch gerne wieder nachsehen und nachhören:
  • Die Langlaufloipe in der Au ist von Freitag auf Samstag leider dem warmen Wetter zum Opfer gefallen und einfach dahingeschmolzen. Aber zumindest 10 Tage war´s ein tolles Naherholungserlebnis. DANKE dafür nochmals an Sepp Pichlmayr und alle, die ihn beim Spuren unterstützt haben. >> Hier liest Du noch einen eigenen Bericht dazu!
  • Eine nette Idee gab´s an diesem Wochenende aus dem Stephansharter Minihofladen. Tobias Gruber aus Zeitlbach macht schon seit einiger Zeit zünftige Jausenbretter und bietet jetzt auch welche mit “Stephanshart” Aufdruck an. Vielleicht gibt´s bald auch welche mit Ardagger Markt, Kollmitzberg, Stephanshart und Ardagger Stift…… Auf jeden Fall eine gute Idee und ein Anstoss, den Stephansharter Minihofladen wieder einmal zu besuchen:

    (c) Tobias Gruber; Jausenbretter – erhältlich – so wie viele andere regionale Produkte – im Stephansharter Minihofladen.

Damit zum Ausblick auf die kommende Woche:

  • Gut vorbereitet sind wir auf die neuen Corona-Tests, die nun laufend stattfinden werden. Im gesamten Bezirk Amstetten wird´s zumindest 8 Teststellen geben. In Ardagger werden wir eine der 8 Teststellen jeweils am Mittwoch und am Samstag in der früh von 08.00 bis 10.00 offen haben. Grundsätzlich kannst Du alle Testmöglichkeiten besuchen – egal woher Du kommst. Das Ziel ist einfach, möglichst viel zu testen, um Infektionsketten gleich gar nicht entstehen zu lassen und im Keim zu ersticken. Geh dorthin, wo´s und zu welcher Zeit es eben für Dich am besten passt. Eine Anmeldung auf www.testung.at ist auf jeden Fall erforderlich. Diese gilt aber dann mehrere Monate und muss erst erneuert werden, wenn Du länger als 3 Monate nicht bei einer Testung warst. >> Hier bekommst Du mehr Infos zur Testung und auch einen Überblick über das gesamte Testangebot im BEZIRK Amstetten: Und ich habe Dir auch die aktuelle Coronastatistik hier noch abgebildet.
  • Dann habe ich von einigen Spaziergängerinnen und Spaziergängern am Wochenende diese Bilder zugeschickt bekommen. Der schmelzende Schnee gibt da gerade wieder einiges an Exkrementen frei, die eigentlich in einem Gackerlsackerl Platz hätten finden sollen. Ich darf damit wieder dringend bitten, die Gackerl der Vierbeiner ins Sackerl zu geben. Selbst wenn ohne Schnee dann der Grünstreifen für die Notdurft besser getroffen werden sollte und das Gackerl nicht am Gehsteig ausappert, ist die nächste in der Nahrungskette die Kuh, die auch reines Gras verdient hat. Ich weiss, dass es eine größere Zahl an wirklich vorbildlichen Hundehaltern gibt, denen ich auch für das laufende Wegräumen der Notdurft danken möchte. Ich bitte aber auch die anderen um BEACHTUNG im Sinne eines optimalen Miteinanders!
  • Und dann darf ich noch das Angebot einer neuen Wohnung in der Siedlung Am Weinberg in Stift Ardagger weitergeben. Die Neubauwohnung in einem Gesamtprojekt – bestehend aus 2 privaten Häusern, wird demnächst fertig und kann dann rasch bezogen werden. Hier findest Du den Kontakt und die wichtigsten Informationen. Wenn Du der neue Mieter sein solltest, dann wirst Du Dich in einer sehr angenehmen Siedlungsumgebung mit netten Menschen rasch wohlfühlen:
  • Abschließend für den heutigen Tag noch eine musikalische Begleitung: Die Stereobullets, bei denen Andreas Weissensteiner und Lukas Kloibhofer, die auch aus Ardagger kommen, mit dabei sind, haben ein neues YOUTUBE Video herausgebracht. Hier kannst Du´s gleich hören >> KING AND QUEEN!
  • Und ganz zum Schluss noch eine BITTE an all jene, die schon einen aktiven Glasfaseranschluss haben: Nimm bitte noch bei der Umfrage teil, die ich in den Glasfaser WhatsAPP Gruppen ausgeschickt habe. Die Ergebnisse sollen uns zeigen, wie wir für die nächsten Ausbauschritte noch einiges besser machen können. Hier schon mal 2 Zwischenergebnisse:

Alles GUTE noch für Deinen heutigen Montag und den Start in die neue Woche!

Kommentar verfassen