Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 10.2.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Es gibt so Tage, da ist enorm viel los, aber noch nichts “geschehen”. Gestern war da so ein Tag, wo vieles diskutiert wurde. Ein “unvollständiger” Themenstreifzug:

  • Die Teststraße am Gemeindeamt in Ardagger ist an der Kapazitäts- und Organisationsgrenze – ein neuer Standort muss gesucht werden. 2 Standorte sind in Aussicht ……
  • Die Mostviertel Tourismus GmbH ist grad dabei, ihre Markenstrategie neue auszurichten. In 3h Videokonferenz haben wir in kleiner Runde zumindest die “großen Linien” ausdiskutiert.
  • Die Musikschulen stehen angesichts der Unterrichtseinschränkungen bei der Pandemie vor einigen Herausforderungen. Via Video wurden Zukunftsszenarien durchgespielt und Lösungswege diskutiert.
  • Bei der wöchentlichen Bezirks-Bgm. Videokonferenz standen ebenfalls die Teststraßen ganz oben auf der Agenda. 19 Gemeinden bieten schon eine. Für den jetzt bevorstehenden monatelangen Betrieb sind die Personalressourcen und deren Organisation für alle eine der größten Herausforderungen.
  • Eine tolle Idee gibt´s aktuell bei den Bäuerinnen, die sich das Thema “Weniger Müll in der Landschaft” vornehmen wollen und überlegen, wie das breitflächig und motivierend “aufgestellt” werden kann.
  • Die Digitalisierung von Verwaltungsabläufen am Gemeindeamt und der Weg in Richtung Plattform- und Cloudlösung war dann noch Thema einiger Diskussionen mit Spezialisten und eines abschließend längeren Gespräches mit einem Softwareingenieur.
  • Dazwischen Telefonate und WhatsAPP-Kommunikation über das Testen, das Impfen, Betriebsansiedelungswünsche, Baugrundsuche und Wohnungen, das Angebot Wanderwege zu Markieren, …… und mit Menschen, die einfach nur einmal sagen wollten, dass…………
  • Und schließlich war ganz am Abend dann noch die “Basis” am Wort – mit den Gemeinderäten aus der ÖVP Fraktion gab´s noch einen 2,5h Videoaustausch, der von der allgemeinen Stimmungslage über das anstehende Nahversorgungsprojekt bei der Mittelschule über Glasfaser bis zum Aufzeigen von “realen und gefühlten Ungerechtigkeiten” im Rahmen des Pandemiemanagements bis hin zu Lösungsvorschlägen, die es “weiterzutragen” gilt, reichte………

Aber eigentlich ist ja grad Fasching …… – und damit das nicht ganz in Vergessenheit gerät, hat sich unser ehemaliger MASTKOST Faschingspräsident Rudi Schnabel gemeinsam mit Rudi Enengl ein wenig durch die Archive gewühlt. Täglich darf ich Dir hier ab heute 1 Video aus der MASKOST Faschingssitzung vor 10 Jahren präsentieren. Am Anfang gibt´s gleich zwei Videos zum Einstieg. Viel Spass und einige entspannende Lacher wünsche ich Dir mit diesen Ausschnitten; Übrigens wurde die Originalmusik zwecks verschiedener Copyrights in Teilbereichen ersetzt. Die handelnden Personen “konnten und wollten laut unserem Ehren-Faschingspräsidenten allerdings nicht ersetzt werden und sind alles ORIGINALE!”

Und damit Du beim “online” Fasching auch stets gut versorgt bist, darf ich Dich auch gleich wieder auf unsere >> Zusammenstellung WER, WANN, WAS zum ESSEN liefert auf der Gemeindehomepage aufmerksam machen.Du kannst übrigens auch was zum TRINKEN bestellen. Probier´s einfach einmal!

Heute am Mittwoch, den 10.2. ist unsere Teststraße ab 08.00 – diesmal und auch am Samstag noch am Gemeindeamt – geöffnet und kostenlos für dich da. Bitte einmalige Anmeldung auf www.testung.at vorher nicht vergessen  und dann einfach zwischen 08.00 und 10.00 vorbeikommen!

Alle aktuellen und auch die neu hinzugekommen Teststandorte im Überblick findest Du >> hier

Abschließend darf ich Dich bitten, mir anlässlich des Faschings vielleicht auch das eine oder andere “spassig geschminkte Gesicht”, einen lustigen Witz oder einfach etwas, was auch andere begeistern und mitreissen könnte, zu schicken. Alles GUTE für diesen heutigen Mittwoch, den 10.2.2021 wünsche ich Dir!

Hier gleich mal ein paar “Fundstücke” aus den “Untieffen” des Netzes:

 

Kommentar verfassen