Ardagger – Frühstücksnews – Faschingmontag, 15.2.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Es ist mittlerweile schon 1 Jahr her als im Jänner 2020 unser EMIL erstmals in Dienst gestellt wurde. Seither sind über 100 Personen Vereinsmitglied geworden und zwei Dutzend Fahrerinnen und Fahrer chauffieren 5 Tage in der Woche vor allem ältere Menschen, aber auch SchülerInnen und Menschen, die selbst kein Auto haben oder kein öffentliches Verkehrsmittel nutzen können. Über 30.000 km sind auf diese Weise umweltfreundlich, weil 100% elektrisch, zurückgelegt worden. Und die Vereinsmitglieder konnten unter Nutzung des Fahrtendienstes EINKAUFEN, Musikschulstunden besuchen oder Termine beim Arzt wahrnehmen. Oftmals wurde auch zur Tagesbetreuung nach St.Georgen gefahren und auch Fahrten zum Verkehrsknoten Amstetten oder zu guten BEKANNTEN und FREUNDEN waren unzählige dabei. Unser EMIL ermöglicht im Umkreis von 15km vielen Menschen VIELES und dafür möchte ich vor allem den Fahrerinnen und Fahrern und auch den Vereinsorganisatoren ganz herzlich danken. Der EMIL ist nicht selbstverständlich. Ich bin stolz, dass wir ihn und die Menschen, die dahinterstehen, haben!

Danke an die freiwilligen EMIL Fahrerinnen und Fahrer und DANKE an den Vereinsvorstand!

 

 

Damit sind wir schon wieder auch schon wieder mitten im “Coronathema” drin:

Denn während Menschen wie die EMIL Fahrer ihre Mitmenschen UNTERSTÜTZEN gibt es andere, die ihre Mitmenschen ängstigen und verunsichern. Und auch, wenn zweitere Gruppe deutlich in der Minderheit ist, hat am vergangenen Freitag eine solche unverantwortliche PERSON gezeigt wie schnell VERUNSICHERUNG gestiftet werden kann. Mit einer als ORF News Meldung getarnten WhatsAPP Nachricht  über eine VIRUSMUTANTE wurden Bewohnerinnen und Bewohner am Weinberg hinters Licht geführt und geängstigt! Ich finde das mehr als schäbig und habe einerseits sofort die unten abgedruckte Richtigstellung für die WhatsAPP Weiterleitung verfasst, zweitens die Polizei informiert und drittens auch die ORF Rechtsabteilung eingeschaltet. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar hoch, dass der oder die Verursacher/in in den Weiten des Netzes nie gefunden werden wird, aber bitte sei deshalb bei solchen Meldungen besonders auf der Hut und frag am besten bei anderen Menschen nach, wenn Dir Dein Hausverstand sagt, da kann irgendwas nicht stimmen!

Die links stehende Meldung wurde gefäscht (FAKENEWS). Um dem Spiel mit der Angst rasch zu begegnen, gab´s so schnell halt möglich diese “WARNUNG” über die UNRICHTIGKEIT! Danke allen, denen das verdächtig vorgekommen ist und die sich gemeldet haben!

 

Um “Corona” weiter im Griff zu halten und trotzdem vorsichtige Öffnungsschritte machen zu können, gibt es die laufenden Flächentests. Bei uns jeden Mittwoch und Samstag in der früh. Am vergangenen Samstag haben wieder rund 220 Personen dieses Angebot genutzt. DANKE auch da den VIELEN, die sich mittlerweile als Helferinnen und Helfer gemeldet haben und einen großartigen Dienst für die anderen Menschen verrichten! Wegen des Platzmangels am Gemeindeamt und weil es auch organisatorisch – selbst bei noch größerem Testzulauf – zu bewältigen sein wird, wird die TESTSTRASSE nun aber verlegt. Ab kommenden Mittwoch wird bereits in Stift Ardagger im Pfarrheim getestet. Danke an die PFarre für die Möglichkeit, die wir da bekommen haben!!!

 

 

Nutze bitte aber auch das TESTANGEBOT in den anderen Gemeinden des Bezirkes. Hier findest Du wieder einmal den aktuellen Stand über alle Testangebote, die Dir geboten werden! Einfach einmal auf http://www.testung.at anmelden und schon kannst Du hinfahren wo Du willst und Dich während der Öffnungzeiten testen lassen.

Das Testergebnis aller dieser Teststraßen ist auch Dein amtlicher Nachweis, den Du zBsp. beim Frisör und vielleicht in den nächsten Wochen und Monaten auch bei anderen Dienstleistungen vorlegen kannst. Und so geht das ganz einfach:

  1. Schritt: Du bekomsmt automatisch eine Benachrichtigung auf Dein Handy, dass Dein Testergebnis vorliegt
  2. Schritt: Du klickst auf den link und über eine Maske kannst du Dein Ergebnis abfragen – hier musst Du aus Datenschutzgründen nochmals Dein Geburtsdatum und die QR Codenummer von Deinem “LAufzettel” von der Teststraße eingeben
  3. Schritt: Dein TESTERGEBNIS wird Dir angezeigt und beim Scannen des QR Codes erhält Dein Dienstleister (Frisör o.a.) auch nochmals die Bestätigung, dass Dein Zertifikat “echt” ist.

1.Schritt:

2.Schritt

3.Schritt

Letztes Coronathema: Die IMPFUNG und die Möglichkeit für alle über 80ig Jährigen, dass sie sich am Mittwoch, den 17.2. ab 10.00 wieder für Impftermine registrieren lassen können. NACH wie vor ist leider nicht mehr IMPFSTOFF da, aber nach den Erfahrungen aus der Vorwoche soll es keinen derartigen “RUN” mehr geben, wie das in der Vorwoche passiert ist. Es werden diese Woche einfach mehr Impftermine freigeschaltet, von denen dann halt ein großer Teil nicht gleich, sondern  – je nach Impfstoffverfügbarkeit – auch erst in einigen Wochen stattfinden wird. Bitte daher keinen überbordenden STRESS, aber BITTE, dass DU Dir, wenn Du mit dem Internet nicht ganz so gut umgehen kannst, HILFE von Menschen aus Deiner Familie oder BEKANNTSCHAFT für die EINGABE am Mittwoch organisierst. Die IMPFANMELDUNG erfolgt auf www.impfung.at

Damit abschließend zum Coronathema noch die aktuellen Infektionszahlen in der Gemeinde vom Sonntag:

So und jetzt noch zu ein paar anderen Themen: Da waren ja am Wochenende der Valentinstag und der Faschingsonntag zugleich. Und vielleicht auch wegen Corona wurden noch mehr Blumen geschenkt als sonst. Ein gutes ZEICHEN, wenn sich die Menschen damit WERT SCHÄTZEN!!!! DANKE zum Beispiel auch an das Team der ÖVP Stephansahrt oder auch den Seniorenbund Stephanshart, die sich die lieb gewonnene Tradition ebenfalls nicht haben nehmen lassen und mit Blumenstöckln und Narzissen Freude gemacht haben:

Vom Fasching war am Sonntag – mit Ausnahme einiger maskierter Kinder – nicht viel zu “spüren”. Dafür darf ich Dir für Deinen heutigen Faschingmontag gleich 3 Ausschnitte vom letzten großen MASTKOST Faschingtheater weitergeben: Die legendären Tratschweiber, die einmalige ZIB und schließlich noch die HAUER Gstanzlsänger. Viel Freude damit:

Und auch ausserhalb des MASTKOST Faschings gibt´s noch einige Dinge, die heute vielleicht Deine Gesichtsmuskeln strapazieren könnten – hoffentlich mit einem Schmunzeln :-). Alles GUTE und einen schönen Tag am heutigen Faschingmontag!

 

 

Kommentar verfassen