Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Es ist jetzt rund 1 Jahr her, dass in Österreich die ersten Coronainfektionen aufgetaucht sind. Aktuell hören wir Schlagzeilen und Aussagen wie “Wir werden mit dem Virus leben müssen….” – bspw. vom Gesundheitsminister, oder vom Chef der österr. Gesundheitskasse: “Wir werden uns jährlich impfen lassen….” oder gestern von unserer Landeshauptfrau “…. die Gastro-Öffnungen mit Tests fordert….” . Für mich zeigen diese Aussagen, wohin die Reisen in den nächsten Wochen, Monaten und auch langfristig gehen wird: In Richtung dringend notwendiger “Öffnung – aber halt mit Auflagen und Regeln”. Damit wir da aber nicht in einer ständigen Auf- und Abwärtsbewegung zwischen Öffnen und wieder Zumachen enden, müssen wir – so wie auch im Straßenverkehr, der ohne Vorrang, Nachrang, Halten, Geschwindigkeitsbegrenzungen usw. nicht “reibungslos fließen” würde, auch in Zukunft alle miteinander gewisse Regeln und Auflagen einhalten! Das ist natürlich nicht einfach und einige verstehen es sogar als FREIHEITSBERAUBUNG – aber es ist NOTWENDIG, wenn wir eine gewisse FREIHEIT überhaupt wieder zurück haben wollen! Und es ist letztlich auch der EHRLICHERE Weg. Denn sogar ein führender österr. Immunologe hat da gestern in der ZIB 2 sinngemäß gesagt, .“…..dass sich die Menschen ja sowieso treffen, ….. wieso dann nicht auch in der Gastronomie, wo es klarere Regeln als in der Garage gibt …. und durch den Impfschutz vulnerabler Gruppen könne man auch die vertretbaren Infektionszahlen in Österreich durchaus höher ansetzen”. Vor diesem Hintergrund müssen wir auch die Diskussion über Hilfsmittel zur Bewältigung der Krise lockerer angehen: Digitale Hilfsmittel oder der grüne e-Impfpass, wie ihn Kanzler Kurz heute beim EU Gipfel fordern wird, sind dazu wichtig! ODER? Denn irgendwie sind wir´s ja auch aus dem Straßenverkehr gewohnt, unseren Führerschein und unser Fahrschulwissen dabei zu haben…….; In Zukunft genügt vielleicht das Handy und der Hausverstand.
Damit zu Neuem, Hilfreichem oder Interessantem aus der Gemeinde für den heutigen Tag:
- In Stephanshart wird eines der 9 Reihenhäuser der Genossenschaft Heimat Österreich – gleich bei der Ortseinfahrt aus der Au frei. Die Vormieterin sucht jemanden, der auch die eingebaute Küche gegen Ablöse übernehmen würden. In weitere Folge wäre dieses Haus auch als Eigentum von der Genossenschaft erwerbbar. Die Vormieterin freut sich über Interessenten unter 0676 9234477. >> Hier auch ein Internetlink zu einem der Häuser, das im vorigen Jahr angeboten wurde. Und dieses Reihenhaus ist übrigens schon mit einem aktiven blitzschnellen Glasfaseranschluss ausgestattet.
- Der SCU Ardagger hat für einige Tore neue Netze angeschafft und gibt die alten ab. Reinhard TAGWERKER der Platzwart steht Dir als Ansprechpartner zur Verfügung und wünscht sich für das Fußballplatz-Helferteam einfach eine “ordentliche” Getränkespende im Gegenzug für die alten Netze. Ruf bei Interesse bitte 0676 5601397.
Und nachdem ich gestern viel über die IMPFANMELDUNG geschrieben habe, noch ein Hinweis für jene, wo sich in Einzelfällen ein bereits gebuchter Impftermin nicht einhalten lässt. Dann geh bitte so vor:
- Klicke im Bestätigungsmail, das Du für die Anmeldung erhalten hast auf “Meine Buchungen verwalten”
- Dort kannst Du dann den bereits zugesagten Termin wieder abmelden!
Unterdessen läuft jetzt die Glasfaserbaustelle in der Siedlung Holzhausen am Kollmitzberg voll. Und der “Vortrieb” geht rasch voran. Danke auch an die Anrainer für die Unterstützung und die freundliche Aufnahme unserers Bauteams der Fa. Hinterholzer; Danke für die Biler an (c) Karl Potzmader.
![]() |
![]() |
![]() |
Abschließend für den heutigen Tag wünsche ich Dir einfach alles GUTE! Geniesse den FEBRUARTAG bei sonnigen (bis zu) 14 Gard Aussentemperatur, bevor´s dann am Wochenende wieder ein bisserl unfreundlicher wird!