Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 2.3.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Der Frühling bringt in Ardagger Markt auch die Vorbereitung auf den STORCH und so hat die Freiwillige Feuerwehr im Zusammenwirken mit der FF Amstetten wieder schweres Gerät ausgepackt, um unseren “Glücksboten” am Schornstein des Schiffsmeisterhauses auch wieder eine schöne und saubere Nestbasis zu schaffen. DANKE an die Feuerwehren, Danke an Daniela Sturm vom Schiffsmesiterhaus. Jetzt kann die Storchenfamilie kommen und das könnte mit der “Vorhut” in den nächsten 14 Tagen schon soweit sein. Bilder (c) FF Ardagger Markt, Facebook:

Ebenfalls in den Frühling startet am kommenden Freitag (5. März) der Ardagger Wochenmarkt. Zwischen 08.30 bis 12.00 gibt´s jetzt wieder jeden 2. Freitag im Monat erlesene Schmankerl aus der Region. Da weisst Du, wo´s her ist. Schau vorbei. Und diesmal gibt´s neben allen anderen guten Sachen auch ganz besonders wieder FISCH!!!! Du findest den Ardagger Wochenmarkt – direkt am Marktplatz gegenüber der Gemeinde in der neuen Marktstraße:

Dann bitte denk an Deinen gelben Sack. Plastik Sparen ist zwar das beste, aber wo Plastik anfällt, muss es auch ordnungsgemäß gesammelt werden, damit es auch wieder verwertet werden kann. Morgen am Mittwoch, den 3. März bitte wird den gelben Sack zur Straße stellen. Alle aktuellen Infos zur Mülltrennung und speziell zur Plastikfraktion gibt´s >> hier auf der GDA Website!

 

Die Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen in Ardagger Markt sucht ab AUGUST 2021 einen Zivildiener oder auch eine junge Frau, die ein freiwilliges soziales Jahr machen möchte. Gerne kannst Du in der Tagsbetreuungseinrichtung auch einmal “schnuppern” und schauen, was da so auf Dich zukäme. Melde Dich am besten bei Martina Rosenfelner unter 07479 61029 oder ardagger@gfgf.at; Mehr zur Einrichtung auch auf www.gfgf.at; Und wenn Du 2022 mit dem Zivildienst dran bist, dann kannst Du Dich auch schon mal melden, denn auch im Jahr darauf wird noch jemand gesucht! Die Tageseinrichtung betreut Menschen mit cerebralen Beeinträchtigungen und Mehrfachbehinderungen. Sag´s bitte auch weiter, wenn Du jemand weist, der sich interssieren könnte!!!

Die gestern angekündigten nächsten Schritte und Regelungen bei der Bewältigung der Coronapandemie sind eher “verhalten” ausgefallen. Vorerst soll nur Vorarlberg ab Mitte März ein regionales Testgebiet für Öffnungen in der Gastronomie, bei Kultur und Sport werden – und das unter “wissenschaftlicher Begleitung”. Ab Mitte März sollen dann aber auch bei uns Kinder und Jugendliche wieder Sport in Vereinen ausüben dürfen und ab 27. März – wenn die Zahlen nicht exponentiell steigen – sollen auch in allen anderen Bundesländern die Gastgärten öffnen. Voraussetzung sind dann jeweils Eintrittstests und Gästeregistrierungen. Eine Änderung der Ausgangsbeschränkungen, die derzeit ab 20.00 Uhr gelten, sei aktuell noch nicht geplant, präzisierte BM Anschober auf Nachfrage! >> Mehr auf ORF.at zu den nächsten Schritten!

Ich kann Dich nur bitten, Dich laufend Testen zu lassen und so rasch wie möglich auch bitte zu impfen. Nur mit TESTEN und IMPFEN ist das von allen so sehr ersehnte “normale” Leben in vielen Bereichen wieder herstellbar. Corona wird zwar auch dann bleiben –  aber der Umgang wird “lockerer” sein und es wird immer mehr zur NORMALITÄT werden. Seit gestern weist übrigens unsere Statistik nach nur wenigen Tagen auf “0” wieder einen Coronafall auf und die Erfahrung zeigt, dass das womöglich nicht der einzige bleiben wird, denn in Familien und engem Angehörigenkreis ist die Infektion dann kaum verhinderbar! Das TESTANGEBOT in der Gemeinde Ardagger steht Dir jeden Mittwoch und Samstag ab 08.00 in der Früh im Pfarrheim Stift Ardagger in höchst professioneller Form zur Verfügung. Bei den offiziellen Teststraßen, die auf www.testung.at erfasst sind, bekommst Du auch Deinen Nachweis aufs Handy, der dann in vielen Bereichen möglicherweise Dein Eintrittsschein sein wird. Und zur IMPFUNG lass Dich bitte auch gleich Vorregistrieren. Auf www.impfung.at ist das für alle bereits jederzeit möglich. Du wirst dann zeitgerecht informiert, wenn Deine Impfgruppe dran ist. Gehe bitte davon aus, dass ab April zahlreiche Impfmöglichkeiten für die breite Bevölkerung zur Verfügung stehen werden!

Abschließend heute nochmals ein Blick zu unseren Feuerwehren. Da läuft gerade eine sogenannte Bluelightfirestation Challenge #bluelightfirestation, wo sich die Feuerwehren gegenseitig nominieren, um ein Video mit “Blaulicht” zu drehen. Die Feuerwehren Ardagger Markt, Kollmitzberg und Stephanshart haben schon “geliefert” und ganz tolle Beiträge auf Facebook produziert. Hier zum Anschauen unter diesen links:

Für heute wünsche ich Dir noch einen schönen TAG und alles GUTE für den heutigen – wieder hoffentlich recht sonnigen – Dienstag! “Und mach Dir nicht zu viele NUDELN (Sorgen) – Du müsstest sie dann ja ohnehin nur wegschmeissen: ….”:

Und wenn Du noch was zum Lesen im “Nachschlag” brauchst, dann hier einige Empfehlungen rund um die Glasfaser, wo wir ja vor 8 Jahren begonnen haben. Ich freu mich immer riesig, dass andere Beispiele und vor allem auch die ganz Großen jetzt auch unseren Ardagger Weg, der durchaus ein Risiko war, bestätigen:

 

Ein Gedanke zu “Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 2.3.2021

  1. Hallo Herr Bürgermeister! Bei uns in Kälbersberg liegt noch immer eine leere Glasfaser Rolle.Wird die abgeholt oder sollen wir die wegräumen.

Kommentar verfassen