Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 9.3.2021

Sehr geehrt Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Du kennst das sicher: Ein paar Minuten zu spät aufstehen und dann geht´s manchmal schon los mit den Stolpersteinen des Tages, der ohnehin streng eingetaktet und vielleicht auch mit Termindruck abläuft……; Und egal welche Termine – vom Frisör, über das Walken mit der Freundin bis zu Arbeitsterminen – ein “nicht einhalten können” des noch so kleinen Ziels macht dann unmittelbar Stress, Nervosität und das kann sogar soweit gehen, dass dann plötzlich “gar nichts mehr geht……”; Hier bei den Frühstücksnews hat heute in der Früh dann auch gleich noch das Internet aufgegeben, der PC nicht mehr reagiert und plötzlich war das “Multiorganversagen” perfekt. Was dann hilft? Naja beim PC oft einfach das Abdrehen, das neu starten – ein RESET. Und das ist dann bei meinem Computer auch gelungen – Zeitverzögerung, Umorganisieren und alles, was halt dann nach 1h “REPERATUR” halt so dran hängt und sich auch für das was am Tag noch folgt und verschiebt, inbegriffen………; Wenn´s uns menschlich einmal passiert, dass es “nicht mehr geht” und ein körperlicher oder geistiger “RESET” notwendig ist (und auch das kann passieren), dann ist das gar nicht so “einfach”……… Möglicherweise ist aber wohl in beiden Fällen das gleiche REZEPT das richtige…..: Einmal herunterfahren und alle Systeme wieder langsam neu starten. Dazwischen “ruhig Blut bewahrten”, denn es wird im Moment ja nicht anders und menschlich ist es wohl noch wichtiger als beim PC: Hilfe zu organisieren und diese auch anzunehmen. Denn in den meisten Fällen sind wir ja nicht selbst die Spezialisten, sondern es gibt die Profis, die´s am PC richten und es gibt auch die Profis, die sich auskennen, wenn einmal ein persönlicher RESET notwendig sein sollte!

Und damit bitte ich einerseits um Verständnis für die KÜRZE dieser heutigen Frühstücksnews und die paar “philosophischen” Zeilen dazu und darf Dir in der verbleibenden Zeit noch das Wichtigste vom TAG wie folgt weitergeben:

Morgen, am Mittwoch, den 10.3.2021 gibt´s in Niederösterreich wieder 40.000 Impftermine für über 80jährige Menschen, die auf http://www.impfung.at ab 10.00 gebucht werden können. >> Bitte hier unter diesem link!; Solltest Du es selbst nicht schaffen und sonst keine Hilfe von Verwandten, Bekannten, Freunden oder lieben Menschen haben, dann helfen wir Dir auch am Gemeindeamt.

Impfung: Terminbuchung

Dann darf ich Manuel Auer aus unserer Gemeinde ganz herzlich gratulieren. Er hat beim Musikschulwettbewerb “prima la musica” mit seinem Beitrag auf der Trompete in der AG: B den 1. Preis geholt. Gratulation und DANKE auch an sein “Betreuerteam” Musiklehrer Walter Engelscharmüllner und die Klavierbegleitung durch Jozsef Kollar.

Bei den Glasfaserbaustellen geht´s heute weiter in Paulberg mit dem Kabelpflug, der dann nach Hebmannsberg in Stephanshart wechseln wird und auch die  Vorarbeiten für die nächstwöchigen Pflugarbeiten zwischen Hebmannsberg und Albersberg/Hickersberg laufen bereits.

Beim Donauradweg wurden in den letzten Wochen auch kleinere Verbesserungen vorgenommen. Ein Detail: Zwischen Landesstraßenbrücke und Radwegbrücke wurde nun sowohl in der Voggenau als auch beim Parlament der schmale Zwischenbereich, wo man runterfallen könnte, geschlossen.

Abschließend darf ich Dir heute noch 2 “Schmunzel-Bildchen” weitergeben. Eine Nachlese zum gestrigen Weltfrauentag und ein Blick auf das heutige Expertentum in den sozialen Medien. Ich wünsche Dir einen schönen TAG und wenn einmal ein RESET erforderlich sein sollte: RUHIG BLUT, HERUNTERFAHREN, HILFE HOLEN und LANGSAM wieder STARTEN. Es wird wieder und am Ende kommt doch noch was raus …..

 

 

Kommentar verfassen