Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 26.3.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Die heurige “FLURREINIGUNG” startet. Ab Morgen, Samstag, den 27.3. findest Du an folgenden Stellen Deine “Sammelausrüstung” (Müllsäcke, Warnwesten, Handschuhe, Plan usw.):

  • Ardagger Markt: Donauwellenpark
  • Kollmitzberg: Dorfstadl
  • Ardagger Stift: Parkplatz FF
  • Stephanshart: beim Moar-Haus

Bitte geh einfach eine Teilstrecke ab, sammle den dortigen Müll auf und trag die Strecke dann in den Plan ein. Den Müll hinterlässt DU am Ausgangspunkt. Und bei größeren Fundstücken, die Du selbst nicht abtransportieren kannst, ruf bitte Deinen Ortsvorsteher oder unseren Umweltgemeinderat gfGR Christian Zehethofer unter 0676 / 833 95 1975. Für Bilder von Deiner kleinen Sammelaktion bin ich sehr dankbar, ob vom Sammeln selbst, von der Natur oder von anderen Entdeckungen, die Du auf den Spuren des Mülls so machst.

Dann  noch ein TIPP: Als Beteiligter an unserer Sammelaktion kannst Du auch bei einem landesweiten Gewinnspiel teilnehmen! >> hier findest Du alle Teilnahmebedingungen!

Müll ist übrigens in Zukunft ein riesen Thema. Der ORF hat im JOURNAL Panorama das große Thema aufgegriffen und die Ressource Müll und das REssourcenmanagement generell thematisiert. >> Hier kannst Du diese Sendung “nachhören” und Du hörst vor allem, dass da in Zukunft vor allem auch auf die Gemeidnen eine große Herausforderung zukommt!

Auch mit der Glasfaser waren wir in den letzten beiden Wochen in der Natur unterwegs, haben aber keinen Müll hinterlassen, dafür rund 12 Kilometer Pflugstrecke abgespult und so noch vor der Vegetation die Voraussetzung geschaffen, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten in diesen Bereichen weiteren 55 Liegenschaften den internationalen Datenhighway bieten können. Der Aufwand – im Sinne der Kosten –  ist in diesen Abschnitten im Vergleich zum Ertrag völlig unverhältnismäßig. Aber wir nehmen die hohen Kosten in Kauf, um das Versprechen einzulösen, dass wirklich alle Liegenschaften in der Gemeinde die gleichen Möglichkeiten – auch im Datenzeitalter – haben sollten. DANKE nochmals allen Anrainern, Grundbesitzern und Beteiligten, die auch selbst fleissig mitgearbeitet haben und so den Aufwand leichter machen! Hier siehst DU, wo wir gepflügt haben. Neben Abschlussarbeiten in diesen Bereichen sind übrigens heuer auch noch die Erschließungen Fuchshof in Ardagger MArkt und  Haselhof in Stephanshart vorgesehen.

Vielleicht hast Du schon gesehen, dass wir aktuell auch bei der Wasserversorgung Ardagger graben. Hier wird zwischen Sportplatz und der Pumpanlage hinter dem Sportplatz eine Stromleitung verlegt, damit wir den Photovoltaikstrom von den Dächern am Sportplatz auch für die Pumpen der Trinkwasserversorgung nutzen können. Das Trinkwasser soll dann später mit möglichst viel “Sonnenkraft” transportiert werden. Bitte aber vor allem bei der Strauchschnittabgabe um Verständnis, dass wir hier “Baustelle” haben.

Damit noch Aktuelles zu den Energiegemeinschaften: Dazu hat die ENU gestern erstmals ein WEBINAR für Gemeindevertreter abgehalten. Du kannst es auch nachhören und bekommst Infos, die auch für Dich von Interesse sein könnten: >> https://www.umweltgemeinde.at/webinar-energiezukunft-live

Für das bevorstehende Wochenende nochmals die wichtigsten Angebote und Hinweise:

  • Die Essensliste unserer Wirte ist aktuell online und wird auch laufend aktualisiert >> hier auf der Gemeindehomepage
  • Heute, am 26.3. gibt´s den ARDAGGER Wochenmarkt (08.30 is 12.30)
  • Morgen am Samstag, den 27.3. hat unsere ANTI-CORONA Teststraße zwischen 08.00 und 11.00 im Pfarrheim Stift Ardagger geöffnet.
  • Am Sonntag, den 28.3. wird der Palmsonntagsgottesdienst um 08.30 auch via livestream aus der Pfarrkirche Kollmitzberg übertragen >> www.youtube.com/johannespressl1
  • Am Sonntag ist „Zeitumstellung“ – ACHTUNG: Der Zeiger wird um eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt, womit eine Stunde „verloren“ geht und die Nacht eine Stunde kürzer ist.

Abschließend zu den heute relativ kurzen Frühstücksnews darf ich Dich noch bitten: Du machst am Palmsonntagswochenende sicherlich zahlreiche Spaziergänge und Wanderungen. Schick mir die Bilder davon bitte, wenn Du die Strecke anderen gerne empfehlen möchstest. Wär ganz toll, damit auch andere wunderbare Naturerlebnisse an den schönsten Orten in unserer Gemeinde oder in der Umgegung von vielen Menschen “erlebt” werden können.

Ansonsten alles GUTE für die beginnenden Osterferien und Dein Wochenende am Palmsonntag. DANKE auch an Melanie (6) und Lena (4) aus Stephansahrt, die schon ein Ostergedicht für Dich parat haben. Danke an Mama Elfriede für´s Zuschicken:

 

 

Kommentar verfassen