Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst in den Frühstücksnews heute einige Infos zum bevorstehenden Osterwochenende:
- Die österlichen Gottesdienste und Feierlichkeiten finden wie gewohnt in den Kirchen statt. Bitte ABSTAND halten und MASKE tragen. >>Die Gottesdienstzeiten findest Du auf den 4 Internetseiten der Pfarren Ardagger Markt, Stift, Kollmitzberg und Stephanshart.
- Parallel dazu werden jeweils auch ausgewählte Feiern via Livestream hier auf hannespressl.blog oder auf youtube.com/johannespressl1 übertragen.
- Karfreitag, 15.00 Uhr: Kreuzandacht aus der PFarrkirche Stephanshart
- Karsammstag, 19.30 Uhr: Osternacht und Auferstehungsfeier aus der Pfarrkirche stephanshart
- Ostersonntag, 08.30 Uhr: Festgottesdienst zur Auferstehung aus der PFarrkirche Stift Ardagger
- Heute am Freitag findet der Ardagger Wochenmarkt am Marktplatz statt. Du kannst bis 12.00 Schmankerl aus der Region einkaufen und auch das Mostbirnhaus hat seit heute ebenfalls wieder geöffnet, um vielleicht noch die eine oder andere regionale Spezialität zu ergattern. Im Mostbirnhaus-Shop ist ab sofort immer am Freitag und Samstag von jeweils 14 bis 18 Uhr offen. Die Gastronomie und Erlebniswelt können auch hier erst zu einem späteren Zeitpunkt geöffnet werden.
- Am Samstag, den 3.4. ist dann von 08.00 bis 11.00 unsere Anti-Corona Teststraße im Pfarrheim Stift Ardagger geöffnet. mit 3 Testerinnen haben wir die Kapazität so aufgestockt, dass auch für Dich ein Test ohne lange Wartezeit möglich sein sollte. Bitte nutze das Angebot!!!
Aus der Gemeinde kann ich Dir berichten:
KR Ferdinand Jandl hat gestern mit 1. April seinen Betrieb (die Karrosseriespenglerei) nach 47 Jahren nun auch offiziell an Romeo Schachenhofer von der Fa. Blechwerk übergeben. Die beiden Betriebe werden jetzt samt Mitarbeiterpool miteinander verschmelzen und weiterhin zur vollsten Zufriedenheit der Kunden Schäden reparieren und Autos “sanieren”! Eine mehrmonatige “Probezeit” haben die beiden schon und ihre Teams schon erfolgreich hinter sich. Und KR Jandl wird als “Ein-Personen-Unternehmen” im Gesamtbetrieb auch noch eine kleine Rolle weiterspielen. Er wird sich vor allem auf die Reperatur besonders alter Autos verlegen und damit seine “Leidenschaft” für seine Kunden auch noch wetierführen. Aufgrund der Lockdownregeln war der Übergang gestern am 1. April kein groß gefeierter, sondern ein sehr stiller und leiser. Umso besser wird er halten und umso mehr wünsche ich auch hier alles GUTE für die VERBINDUNG!
Die Glasfaserbaustellen schreiten auch zügig voran. In den letzten Tagen wurde die 2km Anschlussstrecke von Stephanshart Richtung Haslhof-Kogl für die “Pflügung” vorbereitet. Voraussichtlich am Dienstag oder Mittwoch kommende Woche soll es hier soweit sein, wobei auch Wasserleitungen mitverlegt werden und die Kooperation und Zusammenarbeit mit den Anrainern wirklich exzellent läuft. Die Einblasarbeiten in der Siedlung Holzhausen sind auch schon weit gediehen und können voraussichtlich dann nächste Woche auch abgeschlossen werden. Während dann auch schon die Verbindungsstrecken Hebmannsberg, Albersberg bis Hickersberg für das Einblasen in Angriff genommen werden. Und in der Rotte Oed am Kollmitzberg werden heute und in den kommenden Tagen die Erdarbeiten auf den langen Strecken fertig gestellt. DANKE nochmals allen Anrainern und Partnern an diesen Strecken für die wirklich exzellente Zusammenarbeit. BITTE aber auch an alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Baustellen im unmittelbaren Umfeld!
Da einige Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger die Spielsandaktion übersehen haben, leider aber der ganze Sand verteilt worden ist, darf ich Dich auf unsere Firma Engelbert Haunschmid Spielplatzservice verweisen. Hier gibt´s immer frischen Sand – handlich abgesackt – und zu sehr sehr guten Preisen. Ruf einfach an. Es ist sicherlich, wenn Du Deinen Kindern noch rasch eine Freude machen willst, eine Abholung nach allen “Lockdwonregeln” möglich >> 0676 4143045 in Bach 28, Stift Ardagger. https://www.spielplatz-forstservice-haunschmid.at/
Da am Osterwochenende auch schon die ersten Poolfüllungen gemeldet wurden, darf ich das zum Anlass nehmen, um auf die Meldepflicht der Füllungen hinzuweisen! BITTE keine POOLFÜLLUNG ohne Meldung an Deinen Wasserversorger! Der Hintergrund ist, dass die Wasserleitungen auf “Normalbetrieb” – natürlich mit Kapazitätsreserven – ausgelegt sind. Dass aber große Dauerabnahmen, die parallel erfolgen, und das ist dann an einigen wenigen Tagen mit Poolfüllungen der Fall, vom Netz nicht verkraftet werden können. Und da das Ziel der Wasserversorger ist, für alle laufend gleiche Qualität und Menge für Trinkwasser und den Normalgebraucht sicherzustellen, bitten wir um Verständnis für die “Einteilung”!!!!
Noch ein Hinweis für alle Musikschüler: Auch die Musikschule ist – wie auch die anderen Schulen – jetzt bis 11. April dann im “Distance Learning”!
Abschließend die aktuellen Coronazahlen: Seit gestern ist noch ein weiterer Infektionsfall dazugekommen. Ich wünsche auf jeden Fall allen Erkrankten alles GUTE und baldige Besserung.
Frohe OSTERN noch ganz zum Schluss! Möge Dir ein angenehmes FEST beschert sein. Alles erdenklich GUTE für die bevorstehenden FEIERTAGE!