Ardagger – Frühstücksnews – Freitag, 23.4.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Guten morgen am Freitag, dem 23.April 2021. Das Wetter sollte sich wohl heute und am kommenden Wochenende einmal von seiner schöneren Seite zeigen. Und bervor´s in ein strahlendes Wochenende geht, wieder einige Infos zum Tag:

  • In unserer Mittel- und Volksschule wurde in letzter Zeit der Spiel- und Pausenplatz saniert. Danke an die Fa. Engelbert Haunschmid für die Profiarbeit und unseren Mitarbeitern für die Umfeldgestaltung. Reinhard Tagwerker hat diese Bilder geknipst, die  den Kindern am Montag hoffentlich nicht nur “Gusto” auf Schule, sondern auch auf Schulpause machen; Man beachte bitte auch die “Kreativität” bei der Sanierung des Basketballkorbes, die da an den Tag gelegt wurde…. (und es kommt sicher jede KG einmal dran…….:-))
  • Der Minihofladen in Stephanshart soll in einer nächsten Ausgabe der TIPS Zeitung ein gutes Platzerl finden. Gestern haben einige Produzenten dafür “posiert” und auch gleich wieder einmal Werbung für´s Einkaufen von Lebensmitteln in und aus der eigenen Gemeinde gemacht. Herzlich willkommen bei unseren Nahversorgern und jetzt am Wochenende  auch rund um die Uhr wieder im Minihofladen Stephanshart. Und auch gleich DANKE an Marianne Neuheimer, Gabi Auer, Poldi Elser – stellvertretend für die vielen die stets mit viel Liebe exzellente Lebensmittel für uns herstellen:
  • Vergiss nicht auf die Angebote unserer Wirte und Heurigen zum Speisen Abholen >> hier geht´s zur aktuellen Übersicht über das Angebot!
  • Heute haben wir beim Glasfaserausbau eine ganz besondere Herausforderung vor uns: Durch die Donaubrücke wird auch eine Verbindung bis ins angrenzende Oberösterreich gelegt. Für unser Bauteam ein wohl nicht alltäglicher Arbeitsplatz…..dann im Brückeninneren… aber am Ende eine wichtige Vernetzung zu unseren OÖ. Freunden, die beiden Seiten Ausfallssicherheit geben kann:
  • Das österreichische Bundesheer plant die nächste Angelobung in unserer Gemeinde. Eine “Vorerkundung” hat gestern stattgefunden und der Wunsch des Militärs wäre, dass diese Angeblobung von rund 350 jungen Rekruten dann am Donnerstag, den 29. Juli abends am Kollmitzberg stattfinden soll. Jetzt folgen die Gespräche mit den Anrainern und Grundbesitzern, ob das möglich ist und natürlich muss auch abgewartet werden, wie “Corona” sich weiterentwickelt und was an Angelobung und in welcher Form dann überhaupt im Juli möglich ist. Das Bild stammt übrigens aus der Kamera von Herbert Schreiner.
  • Einen ganz großen Schritt im Leben haben gestern wieder 3 Jungfamilien aus Kollmitzberg in unserer Gemeinde mit einer kleinen Unterschrift gemacht; Sie haben sich für einen Bauplatz in der Siedlung Holzhausen entschieden und ich bin vor allem auch den bisherigen Besitzern dieser Bauparzellen enorm dankbar, dass sie den jungen Kollmitzbergern die Möglichkeit gegeben haben, sich bei uns am Kollmitzberg in der Siedlung Holzhausen ein eigenes Haus zu schaffen.
  • Nach dem Vereinsstammtisch von dieser Woche lade ich gemeinsam mit unserer Wirtschaftsgemeinderätin Alexandra Schnabel für kommenden Donnerstag, den 29. April 2021 um 19.30 zu einem “ONLINE” Wirtschaftsstammtisch ein. Die Einladungen werden aktuell gerade ausgeschickt und es geht uns darum auch die Bedürfnisse der Unternehmerinnen und Unternehmer aufzunehmen, uns aber auch über Entwicklungen beim IMPFEN oder TESTEN und über die anstehenden Öffnungsschritte auszutauschen.
  • In Ardagger Markt geht das Projekt “Marktplatz” auch gut voran. Heute soll sogar schon wieder der alte Pranger neu aufgestellt werden. Mit dem Brunnen wird´s noch ein bisserl dauern – aber in absehbarer Zeit wird auch das Wasser dann wieder fließen!
  • Und jetzt am Wochenende folgen betreffend Glasfaserausbau noch Anrainergespräche im Bereich Betriebsgebiet, Hauersdorf und Stocka. Auch dort ist schon in absehbarer Zeit vorgesehen, die entsprechenden Verrohrungen für die schnellen Internetleitungen zu verlegen.

Damit noch kurz zum Dauerthema IMPFEN und TESTEN und zu den aktuellen Coronazahlen in der Gemeinde:

  • Aktuell kannst Du über www.impfung.at – wenn Du schon über 60 Jahre alt bist – nach wie vor einen Impftermin buchen. Bitte mach davon Gebrauch.
  • Und morgen am Samstag ist auch wieder unsere Teststraße in Ardagger Stift im Pfarrheim geöffnet. Ich freue mich, wenn Du für Dich und Deine Gesundheit und auch für den Schutz anderer Menschen vorsorgst.
  • Das Virus lässt uns in der Gemeinde übrigens auch nicht aus: Mit Stand gestern, 22.4.2021, waren nach wie vor 14 Menschen aktuell infiziert. Insgesamt sind es seit Beginn der Krise jetzt schon 370 bestätigte Coronafälle in der Gemeinde Ardagger. Also deutlich mehr als 10% der Bevölkerung mit ordentlichen Wohnsitz war in jedem Fall schon infiziert.

Abschließend für heute wünsche ich Dir einen schönen Freitag und ein GUTES Wochenende und solltest Du angesichts des schönen Wetters spontan auf die Idee kommen, Deinen Pool füllen zu wollen: Bitte denk dran, dass es am Gemeindeamt und auch bei den Genossenschaften eine Einteilung dafür gibt, damit die Netze nicht überlastet werden und immer alle ihren Grundbedarf an Wasser sicher haben. Einen schönen TAG!

 

Kommentar verfassen