Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 25.5.2021

Das regnerische Wetter am Pfingstwochenende hat diese freilaufenden Hühner ein trockenes Plätzchen suchen lassen. Unterm Terrassendach haben sie es gefunden!

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Nach dem langen Pfingstwochenende darf ich heute zunächst einige Anerkennungen weitergeben: Kannst Du Dich noch erinnern? Im September vorigen Jahres sind unsere Landjugendgruppen Ardagger und Stephanshart beim Projektmarathon angetreten. Mit 2 hervorragenden Projekten: In Ardagger Markt wurde ein altes Haus in der Kirchengasse zum einem Jugendhaus umgebaut und umfunktioniert. Und in Stephanshart hat die Landjugend einen wundervollen Wanderweg rund um den Ort angelegt und dafür Brücken gebaut und Wege geebnet und auch alles beschildert. Vorige Woche stellten sich die beiden Projekte dann einer landesweiten Jury und wurden beide ausgezeichnet. HERZLICHE GRATULATION zu SILBER für die Landjugend ARDAGGER und GOLD für die Landjugend STEPHANSHART! DANKE für Euer großartiges Engagement, das auch von der NÖ. Landjugend gewürdigt wurde!

Ein besonderes Radsportereignis wird am Freitag, den 4. Juni in Stephanshart stattfinden! Die NÖ. WOMAN’S Tour und die NÖ. KID’S Tour werden an diesem Tag in Stephanshart mit einem RADRENNEN zu Gast sind. DANKE schon jetzt an die Freiwillige Feuerwehr in Stephanshart für die Unterstützung und DANKE auch an das Gh. Kremslehner, das mit Infrastruktur und Versorgung dabei sein wird! Und Danke schließlich auch für das Verständnis der Anrainer, denn schließlich wird an der Strecke von Stephanshart in die Au bis zur Kreuzung “Knödelbauer) – dann entlang der Landesstraße Richtung Wallsee bis “Bruch” und schließlich wieder zurück durch Moos und Empfing bis hinauf nach Stephanshart einen halben Tag eine Vollsperre gelten. Zuschauer sind herzlich willkommen. Das erste Rennen startet um 13.30; Das zweite um 15.00 Uhr. Start/Ziel ist beim FF Haus in Stephanshart; Die Gesamtsperre gilt zwischen 13.00 und 18.00 Uhr!

Zwei kürzlich gefeierte Jubiläen darf ich heute auch weitergeben: Herzliche Gratulation an die Fam. Potzmader in der Rotte Stiefelberg am Kollmitzberg. Sie haben am Pfingstsonntag die Diamantene Hochzeit in kleinem familiären Rahmen gefeiert. Herzlichen Glückwunsch und viel Gesundheit.

Herzlichen Glückwunsch auch an die Fam. DORNER ins Pflegeheim nach Amstetten. Franz und Anna Dorner sind bereits 65 Jahre verheiratet und feierten damit das EISERNE Hochzeitsjubiläum. Alles GUTE und viel Gesundheit!

Leider gibt´s auch eine traurige Nachricht. Am Pfingstsonntag ist Frau Angela Gruber aus Kollmitzberg verstorben. Herzliches Beileid an ihren Mann Alois Gruber und an die gesamte Familie! Möge sie in Frieden ruhen!

 

Noch ein kurzer Blick zu den Coronaregeln, die ja jetzt schon seit fast einer Woche (19. Mai) gelockert sind und neuen Coronainfos:

  • Die neu angebotenen Testzeiten in unserer Teststraße werden sehr gut angenommen. Während am vergangenen Freitag über 200 Testungen vorgenommen wurde, waren es auch am gestrigen Feiertag (Pfingstmontag) über 100. Die Teststraße ist für Dich jeweils am Montag und Mittwoch (08.00 bis 10.00) und am Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Da die Tests 48h Gültigkeit haben, kannst Du damit fast für die gesamte Woche “amtliche” Testzertifikate erhalten.
  • Das Vorweisen der Bestätigungen für “3G” (GEIMPFT, GETESTET oder GENESEN) ist doch einigermaßen “gewöhnungsbedürftig” und könnte später dann mit dem “grünen Pass” einfacher werden! Am einfachsten wird es aber dann mit der Digitalvariante des “grünen Passes”! Für diese ist allerdings eine Handysignatur oder ID-Austria erforderlich. DANKE zunächst schon allen Wirten und Dienstleistern und allen, die die Mühe der Kontrolle oder der Selbsttests auf sich nehmen!
  • Für die Ausstellung des digitalen Grünen Passes wirst Du in den kommenden Wochen dann auch die Handysignatur brauchen. Diese kannst Du am leichtesten mit den Zugangsdaten von Finanzonline erhalten. Für alle, die das selbst nicht schaffen, wird´s ab 1. Juni gegen kurze Voranmeldung am Gemeindeamt auch die Möglichkeit der Hilfestellung und Ausstellung der Handysignatur direkt am Gemeindeamt geben. Die Handysignatur stellen Dir übrigens auch Deine BANK (bei uns die Raiffeisenbank für alle ihre Kunden), manche VERSICHERER, die ARBEITERKAMMER, die BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT oder auch die GEBIETSKRANKENKASSA aus! Mehr Infos auf www.handysignatur.at oder www.a-trust.at oder auf der >> Homepage des Gesundheitsministeriums zum “grünen Pass”!Mit der Handysignatur bekommst Du übrigens nicht nur den “grünen Pass”, sondern hast für alle zukünftigen digitalen Amts- und Rechtsgeschäfte dann Deine “digitale Unterschrift” am Handy! Zum Beispiel, wenn es um eine Wohnsitzmeldungen oder die Unterfertigung eines Volksbegehrens geht, dann kannst Du das und vieles andere in Zukunft mit der Handysignatur von zu Hause aus machen und brauchst nicht mehr aufs Amt kommen!
  • Bei der IMPFUNG wird sich nun auch einiges weiterentwickeln! Schon demnächst kannst Du Dich auch direkt bei unserem Hausarztteam Dr. Karin und Ferenc Höllrigl-Raduly für eine Impfung anmelden. Es wird mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson geimpft werden, haben mir unsere Ärzte mitgeteilt und das bedeutet, dass Du nur 1 Impfung benötigst. Also, wenn Du dich zum ersten mal impfen lassen willst oder wenn Du zum Beispiel 6 bis 8 Monate nach einer überstandenen Coronainfektion Deinen Antikörperstatus auffrischen möchtest und die persönliche Betreuung durch Deinen Hausarzt vorziehst, dann ruf an und mach Dir einen Termin bei unserem Hausarzt aus! Ruf 07479 7439!

DANKE abschließend noch an unser Ärzteteam für die neue behindertengerechte Eingangsrampe, die nun für die Kunden geschaffen werden konnte! Seitens der Gemeinde haben wir das öffentliche GUT zur Verfügung gestellt. Die Familie Höllrigl-Raduly hat die Rampe im Zuge der Bauarbeiten Marktplatz aber vollkommen in Eigenregie und auf eigene Kosten errichtet und die neue Rampe wird auch noch mit einem neuen Geländer versehen! HERZLICHEN DANK für diese VERBESSERUNG, die von den Hausarztkunden auch schon sehr geschätzt wird!

 

 

 

Ganz zum Schluss noch ein paar Hinweise auf interessante Medienberichte, die sich auch kritisch mit einige Dingen auseinandersetzen. Alles GUTE für Deinen heutigen TAG und die neue Woche!

Kommentar verfassen