Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Das Projekt “Betreutes Wohnen für behinderte Menschen” in Ardagger Markt steht nun kurz vor der Umsetzung. Der Baubeginn hat sich vor allem wegen der aktuellen Baukostensteigerungen um einige Monate verzögert. Jetzt ist es aber soweit: Am 11. Juni wird es einen feierlichen Spatenstich geben und im Lauf des Juni starten dann auch die Bauarbeiten. Im Zuge dessen bitte ich schon jetzt auch die Anrainer in der Sonnensiedlung um Verständnis, dass der Straßenverkehr dadurch eine Zeitlang eingeschränkt sein kann. Diese Woche wurde das Projekt auch nochmals den zukünftigen Bewohnern und ihren Eltern präsentiert und ich darf Dir auch >> hier einen detaillierten Einblick in das Vorhaben geben, der auch alle pflegerischen und Betreuungsfragen im Haus und im Umfeld mitberücksichtigt!
Beabsichtigt ist nun für das Projekt auch ein Eltern- und Unterstützungsverein, denn das Projekt erfordert auch noch Vieles, das gemeinschaftlich organisiert und werden muss und natürlich sind auch Gönner und alle, die den behinderten Menschen, die hier einziehen helfen wollen, herzlich willkommen. Wenn Du Dich engagieren möchtest, dann melde Dich entweder bei der Diakonie, am Gemeindeamt oder auch direkt bei mir.
Ein weiteres spannendes WOHN-Projekt geht aktuell in die finale Phase: Die GEDESAG baut ja in Stephanshart gerade 3 Gartenhäuser, 4 Reihenhäuser und 4 Wohnungen. Bei 3 Reihenhäusern und einer Wohnung hat es noch keine fixe Vergabe gegeben. Vielleicht interessiert Dich das Vorhaben, dann solltest Du rasch mit der GEDESAG Kontakt aufnehmen. Alle Details zum Projekt und zu den Wohnmöglichkeiten findest Du >> hier auf der GEDESAG Homepage !
Bereits in Vergabe ist auch das Kleinwohnungsprojekt mit 7 Einheiten in Stift Ardagger in der Brandwiese, das die Heimat Österreich errichtet. Auch hierzu gibt´s alle Informationen im Internet >> auf der Homepage der Heimat Österreich. Bitte nimm zu diesem Vorhaben mit Frau Petra Zimmerl unter 01/9823601 – DW 633 bzw. petra.zimmerl@hoe.at Kontakt auf!
Noch ein kurzer tagesaktueller Baustellenüberblick zur Glasfaser
- Die letzten 2 Glasfaseranschlüsse in der Rotte Oed/Stiefelberg wurden gestern fertig gestellt, sodass wir auch hier einblasen können. Damit ist das am weitestene entfernte Eck in der Gemeinde Ardagger am Kollmitzberg auch erschlossen!
- Die noch ausstehenden Arbeiten im Zuge eines EVN Projektes bei 4 Häusern in Paulberg werden in ca. 14 Tgen stattfinden. Dazu hat es gestern nochmals eine Begehung gegeben.
- Und im Bereich Betriebsgebiet wird´s noch einige Zeit dauern, bis alle Leitungen hergestellt sind. Aktuell wird entlang der B119 gegraben. Bitte um besonderes VORSICHT!!!!! Auch zum Schutz der Arbeiter, die hier wirklich einen großartigen JOB für unser Glasfasernetz machen!
Bitte vergiss für´s Wochenende nicht auf:
- Die Feuerlöscherüberprüfung
- Die Jagdpachtauszahlung
- Die Teststraße heute am Freitag von 17.00 bis 19.00 und
- Die Speisenhabholungen bei den Wirten und Heurigen
Damit abschließend noch zu einem Presserundblick:
- Aktuelles zum 1-2-3 Klimaticket gibt´s nun mit einem zusätzlichen 100 Mio. Förderbeschluss der Bundesregierung an die Bundesländer. >> Lies den Bericht hier in der KRONE!
- Und die Europäische Zentralbank ist sich über Eckpunkte zum digitalem Euro einig. >> hier berichtet der ORF darüber!
- Und auch in Niederösterreich suchen nach CORONA die Unternehmen in der Digitalisierung ihren Erfolg >> berichtet der KURIER!
Übrigens haben viele Menschen die Möglichkeiten nach dem Lockdown für einen ersten Urlaub genutzt. Solltest Du noch im Urlaub sein, dann komm wieder gut heim! Wenn Du noch fährst, dann schon jetzt alles GUTE und wer zu Hause ist, dem wünsche ich auch bei uns ein schönes und angenehmes Wochenende!