Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 31.5.2021

(c) Manuela Holzinger – Abendstimmung in der Donauau

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Der Mai 2021 geht heute zu Ende. Gestern abend fand in Paulberg die letzte Maiandacht dieses Jahres statt und das aus einem sehr schönen Anlass: 20 Jahre nach der Idee zu einer Kapelle, die damals Hermine und Hermann Heiss hatten, wurde diese Kapelle nun gestern von Pfarrer Mag. Gerhard Gruber eingeweiht. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen und haben diesen – durchaus nicht alltäglichen – Anlass mit Eigentümer Josef Heiss und den Anrainern von Paulberg, die allesamt auch bei diesem Projekt mitgeholfen und unterstützt haben, gefeiert. Die neue Kapelle wurde übrigens auch mit einem Glockenturm errichtet, der tatsächlich auch mit einer Glocke – gespendet von einem Anrainer – bestückt ist! Herzlichen DANK an alle, die sich für den Bau dieser neuen Kapelle in unserer Gemeinde einesetzt haben!

Die Maiandacht in Paulberg hat übrigens auch gezeigt, wie sehr sich die Menschen wieder nach “Öffnung” und “normalem Zusammenkommen”, wie das vor der Pandemie üblich war, sehnen. Und die Bundesregierung hat angesichts der niedrigen Infektionszahlen ja auch bereits am vergangenen Freitag weitere Öffnungsschritte ab 10. Juni und 1. Juli angekündigt. Im Detail findest Du die Informationen zu den geplanten Öffnungen und ab wann, was gilt, hier:

Noch keine aktuelle Aussage gibt es darüber, ob auch Veranstaltungen, wie etwa Zeltfeste und vor allem Musikfeste und Unterhaltungsveranstaltungen am Abend wieder möglich sein werden. Wahrscheinlich sind diese ähnlich der “Nachtgastronomie” zu sehen. Und dieser Bereich müsse mit besonders viel Sorgfalt betrachtet werden, sagte BM Mückstein lt. ORF.AT bei der Pressekonferenz am Freitag. “Man werde die Lage im Sommer beobachten.” hieß es da noch.

Klar war und ist auch weiterhin, dass trotz aller Öffnungsschritte die “3G-Regel” (GEIMPFT-GENESEN oder GETESTET) auch nach dem 10.Juni oder 1. Juli gelten wird und die Nachweise darüber, wie bereits mehrmals hier geschrieben, über den GRÜNEN PASS erfolgen. Ab 4. Juni sollen daher nun auch eine Webanwendung sowie eine App mit QR-Code als “GRÜNER PASS am Handy” verwendet werden können, in welchem der Status der jeweiligen Person hinsichtlich der “3G” hinterlegt ist. Dieser QR-Code soll dann z. B. von Kellnerinnen und Kellnern gescannt werden können. In der ganzen EU soll der „Grüne Pass“ mit Juli eingesetzt werden. Für die Erlangung des “GRÜNEN PASSES am HANDY” brauchst Du die Handysignatur, bei deren Installation wir Dir ab 1. Juni nun auch am Gemeindeamt helfen. Bitte melde Dich dazu aber unter 07479/7312 an.

Damit noch ein Ausblick auf die kommende Woche mit einem Blick in unseren Veranstaltungskalender, den Du auch laufend aktuell auf unserer Gemeindehomepage findest; Für Detailinformationen folge bitte den links:

Do. 03. Fronleichnamskirtag in Stephanshart
Do. 03. Fronleichnam in den Pfarrkirchen
Fr. 04. ArdaggerWochenmarkt
Fr. 04. Sportland nö womens/kids tour in Stephanshart
Fr. 04. – 05. ZOA-Festival
Sa. 05. Erstkommunion in Ardagger Stift
Sa. 05. Meisterschaft UTC Ardagger – Herren 1 vs Mauer
So. 06. Meisterschaft UTC Ardagger – Herren 3 vs Seitenstetten

Noch ein Jobangebot:

Und noch eine erfreuliche Mitteilung aus unserer Gastronomie:

Abschließend noch ein TIP für einen >> langen und gesunden Schlaf, denn er hält das Gehirn tatsächlich fit, besagt eine Studie – schreibt der STANDARD

Und wenn Du Dich für das neue Datenzeitalter interessierst, dann möglicherweise auch zum Thema >> “Superdatenregister”, das zwar nicht kommt, dessen Sinn aber von unterschiedlichster Seite mit “für und wieder” belegt wird.

Abschließend noch ein Wandertipp aus unserer Kleinregionsgemeinde St.Georgen/Ybbsfeld. Dort gibt es am Blindbach – schon an der Gemeindegrenze zu Blindenmarkt – den sogenannten “Teufelstritt”. Eine Sage erzählt, dass der Teufel hier in einem Stein einen feurigen Hufabdruck hinterlassen haben soll als er nach verlorenem Kartenspiel mit dem damals dort ansässigen schlauen Müller ohne dessen Seele von Dannen ziehen musste. Aber lies selbst und vielleicht besuchst Du den Teufelstritt ja auch einmal. Es ist eine wildromantische Wanderung, die Du auch mit unserer >> Direktvermaterroas, die wir in der gesamten Kleinregion anbieten, verbinden kannst:

Alles GUTE für Deinen heutigen TAG und eine schöne ARBEITS- oder URLAUBSWOCHE – je nachdem, wie Du diese mit Fronleichnam verkürzte Woche angehst.

Kommentar verfassen