Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 1.6.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Am kommenden Freitag (4. Juni) findet in Stephanshart ein internationales Jugend- und Frauenradrennen statt. Der Bewerb ist Teil von insgesamt 4 Etappen und in diesem Quartett die “schwierigste” Strecke mit Bergwertung über Empfing und Hinterholz nach Stephanshart! Rund 200 Starterinnen und Starter werden im Einsatz sein und in 2 Rennformaten (zunächst ab 13.30 und dann nochmals ab 15.00 Uhr) ihre Sieger ermitteln. Ich darf Dir das heute aus zweierlei Gründen weitergeben: Zunächst, weil ich Dich einlade! Komm an die Strecke vorbei und feuere die jungen Sportlerinnen und Sportler bitte an. Sie investieren viel Zeit und Energie ins Training und haben hier in Stephanshart bei uns eine der wenigen Möglichkeiten, dies auch im Rennen umzusetzen. Weiters bitte ich vor allem die Anrainer nochmals um Verständnis für dieses Rennen, das am Freitag nachmittag von 13.00 bis 18.00 Uhr eine vollständige Straßensperre entlang der Rennstrecke mit sich bringen wird!!! Bitte stelle Fahrzeuge, wenn Du sie brauchen solltest, vorübergehend aus der Rennstrecke hinaus oder melde dich bei den Streckenposten, wenn zum Beispiel für unaufschiebbare Fahrten (Milchfahrzeug u.a.) eine Zufahrt organisiert werden muss. Die Rennorganisatoren waren schon vor rund 1,5 Wochen bei den Anrainern unterwegs und haben >> diese Renninformation und BITTE um Mitwirkung an die Anrainer verteilt! Hier auch noch die Streckenführung:

Die Rennstrecke wurde übrigens von der Bezirkshauptmannschaft Amstetten (Verkehrsbehörde) genehmigt und muss mit 20 Ordnern, die die Feuerwehr stellen wird, überwacht werden. Zusätzlich wird die Polizei “mobil” im Einsatz sein!>> Anrainerinformation-Radrennen-06-2021-Stephanshart

Themenwechsel UMWELT: Landesrat Mag. Martin Eichtinger hat unsere Gemeinde kürzlich für das Jahr 2020 wieder mit der Naturgartenplakette und dem “GOLDENEN IGEL” ausgezeichnet. Umweltgemeinderat Ing. Christian Zehethofer hat die Anerkennung entgegengenommen und auch 12 weitere Gemeinden im Bezirk haben die Auszeichnung erhalten, die bei vollständigem Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie Verzicht auf Torf im öffentlichen Grünraum verliehen wird. Diese Kriterien wurden neben ökologischer Vielfalt bei uns zu 100% erfüllt und auch dokumentiert und begutachtet.

Irgendwie passend dazu noch der Bereich “NATURKOSMETIK”; Julia Aigner aus Stephansahrt führt dazu im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine Umfrage über “Brennessel in der Naturkosmetik” durch, die sich vor allem an junge Anwenderinnen zwischen 18 und 39 Jahren richtet. Wenn Du in der Altersgruppe bist und Julia bei ihrer Arbeit unterstützen möchtest, dann beantworte einfach diese Fragen unter diesem link >>https://fhwn.qualtrics.com/jfe/form/SV_5hh0m77wToqQlkq 

Themenwechsel BRANDSICHERHEIT: Mehr als 500 Feuerlöscher wurden am vergangenen Freitag und Samstag in den Feuerwehrhäusern unserer Gemeinde von der Fa. Brandstetter auf ihre Sicherheit geprüft. Von den Feuerwehren wurde diese Aktion bestens unterstützt. DANKE dafür. Am Montag wurden jetzt auch noch alle Löscher der öffentlichen Gebäude bearbeitet und somit auch hier für Sicherheit gesorgt. Es gibt übrigens 2 Löscherarten – zumindest was das “Druckmittel” anlangt. Die einen stehen mit “Stickstoffgas” direkt unter Druck und da wird bei der Prüfung mittels Manometer gemessen, ob der Druck noch passt. Bei den anderen ist eine CO2 Patrone eingebaut, die ausgebaut und gewogen wird, um deren Funktionsfähigkeit festzustellen. Hier einige Bilder von der Überprüfung:

Und am Wochenende war da auch noch die Jagdpachtauszahlung in den Gasthäusern. Wer das übersehen hat, hat nun noch am Gemeindeamt die Möglichkeit, den Jagdpacht abzuholen; Man muss nicht extra vorbeikommen, aber wenn Du Deine Handysignatur holst oder sonst einen Weg zum Gemeindeamt hast, dann vergiss nicht darauf, Deinen Pachtbeitrag abzuholen:

Weitergegangen ist gestern einiges bei den Glasfaserbaustellen im Betriebsgebiet. Bitte aber auch heute wieder unbedingt um VORSICHT und beachte BITTE die Geschwindigkeitsbeschränkungen, die dort in den Baustellenbereichen gelten; Es ist zur SICHERHEIT für die ARBEITER!

Abschließend für heute noch ein paar Infos aus der Presse zu gesellschaftspolitischen Themen, die Dich interessieren könnten:

  • Es gibt zwar den “Trend aufs Land” aber die Städte sind sehr gut organisiert und haben auch weiterhin “alle Macht”, schreibt der STANDARD in einer Europaweiten Analyse:

Klicke, um auf 20210528_Standard_Alle_Macht_den_St%C3%A4dten.pdf zuzugreifen

  • Schließlich nimmt sich der Generalsekretär des Österr. Gemeindebundes auf Kommunalnet.at dem Thema Bodenverbrauch an und spricht vom “guten und bösen” Bodenverbrauch:

Der böse und der gute Bodenverbrauch

Alles GUTE wünsche ich Dir abschließend für den heutigen Tag. Viel Erfolg und nachdem das Wetter ja jetzt wirklich schön wird: GENIESSE es einfach!

Kommentar verfassen