Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Es war ein kühles Frühjahr heuer. Insofern spüren wir erst jetzt, wie grüne Fassaden oder Schattenbäume die sommerliche Hitze mildern können. Ein wunderbares Beispiel einer begrünten Betonmauer steht hinter der Gemeinde an der Grundgrenze zum Gastgarten Stöger. Vor rund 4 Jahren haben wir hier diese Mauerbegrünung auf einer 3m hohen Betonmauer gepflanzt. Jetzt ist das eine grüne Wand geworden, die mit Veitchii, Lonicera, Clematis und Efeu bepflanzt auch ein sehr buntes Bild abgibt. Vielleicht ein gutes Beispiel, wie auch Deine Gartenmauer, Deine STeinschlichtung oder sogar die eine oder andere Fassade bei Dir in Zukunft ausschauen könnte!
Ebenfalls wunderbar anzusehen sind aktuell die Blumenwiesen. Ein hervorragendes Beispiel einer “Gartenblumenwiese” gibt´s da am Weinberg bei der Fam. Froschauer. Seit Jahren werden hier große Bereiche des Gartens nicht mit dem Rasenmäher gemäht und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gratulation!!!
![]() |
![]() |
Wo natürlich Blumenwiesen neu angelegt werden, da dauert es noch – aber auch das Stephansharter Beispiel, wo heuer im Frühjahr eine große Fläche bei der Kirche neu entstanden ist, schaut sehr erfolgversprechend für´s Auge und letztlich dann vor allem auch für die Bienen aus. Lass dich überraschen, was hier schon sehr gut angewachsen ist und demnächst in Blüte stehen wird. Wichtig für Blumenwiesen ist auf jeden Fall auch noch nach der Blüte, dass sie einige Zeit stehen gelassen werden. Die Samen sollen reifen und dann abfallen können, damit sie auch im darauffolgenden Jahr wieder in voller Blüte stehen kann!
![]() |
![]() |
Eine herzliche Gratulation zum 80. Geburtstag konnte ich gestern gemeinsam mit Pfarrer Gruber, Ortsvorsteher Auer und Maria Kloibhofer vom Seniorenbund Herrn Fritz Fürlinger in Leitzing überbringen. Der rüstige Jubilar war Zeit lebens nicht über 30 Jahre bei der Baufirma Zehetner tätig, sondern auch privat ein begnadeter Maschinentechniker, Fotograf und allseits engagierter Mensch. Herzliche Gratulation nochmals zum Geburtstag und alles GUTE – vor allem viel viel GESUNDHEIT!
Anlässlich seines 80. Geburtstages wurde Fritz Fürlinger nicht nur beschenkt, sondern hat auch der Pfarre – stellvertretend an Herrn Pfarrer Mag. Gruber – ein Geschenk überreicht. Aus dem Nachlass seines ehemaligen Chefs DI Alois Zehetner stammt dieser Plan der alten Stephansharter Pfarrkirche, die dieser als Architekturstudent vermessen und gezeichnet hat. DANKE dafür! Pfarrer Gruber hat dem Werk einen “Ehrenplatz” im Pfarrheim versprochen.
![]() |
![]() |
Nachreichen darf ich heute auch noch Bilder von der kleinen Spatenstichfeier mit Landesrätin Teschl-Hofmeister und Vertretern der Diakonie, der Baufirmen, des Architekten und aller, die das Projekt “Betreutes Wohnen für behinderte Menschen in Ardagger in der unteren Sonnensiedlung vorbereitet haben. Demnächst geht´s mit der Baustelle auch schon los!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für alle Eltern noch ein Hinweis auf eine Veranstaltung des Familienbundes Österreich zum Thema “Elternbildung im digitalen Zeitalter” >> Fachgespraech_240621
Und zum Abschluss noch “Neues aus derVitalküche”, das nun die NÖ. Gesundheitsinitiative “TUT GUT” kompakt auf 33 Seiten in einer Broschüre herausgegeben hat: Vielleicht steht da heute schon Dein “leichtes” und “geschmackiges” Mittagessen für einen heißen frühsommerlichen Tag drin:
Klicke, um auf Vitalkueche_Kochbuch.pdf zuzugreifen
Ich wünsche Dir für den heutigen Dienstag alles GUTE! Viel Erfolg und Freude. Genieße den Sommer, der jetzt für einige Zeit bei uns Einzug hält!