Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst darf ich Dir heute eine sehr erfreuliche Information weitergeben: Das Gasthaus Schiffsmeisterhaus in Ardagger Markt wird ab 1. Juli von Daniela Sturm weitergeführt. Du liest dazu auf www.schiffsmeisterhaus.at: “Welcome back – herzlich willkommen im altehrwürdigen Schiffsmeisterhaus! Mit einem lachenden und einem weinenden Auge melden wir uns zurück; erstens, weil wir uns nach dieser langen Durststrecke riesig darauf freuen, Sie – unsere Gäste – wieder nach Herzenslust verwöhnen zu dürfen; aber andererseits hat der plötzliche Tod von Bernhard Toferer ein tiefes Loch in unser Herz gerissen.Bernhard war nicht nur die Seele des Hauses, sondern auch ein ganz besonderer Mensch, der seiner Partnerin Daniela, seiner Familie, seinen Freunden und nicht zuletzt auch dem Schiffsmeisterhaus fehlen wird. Trotzdem …. das letzte, was er gewollt hätte, ist, dass sein geliebtes Schiffsmeisterhaus leer steht und deshalb freuen wir uns, zu verkünden, dass wir wieder geöffnet haben!!” Alles GUTE, DANIELA für die verantwortungsvolle Aufgabe und das auch Deinem gesamten TEAM im Schiffsmeisterhaus! Und alle Leserinnen und Leser dieser Zeilen kann ich nur bitten, demnächst schon im Schiffsmeisterhaus vorbeizuschauen. Auch jetzt ist schon geöffnet und Du bist stets im Schiffsmeisterhaus herzlich willkommen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gestern am Dienstag war wieder eine Klasse der Volksschule am Gemeindeamt und neben einer Kindergemeinderatssitzung, der Wahl einer Kinderbürgermeister/in und der Besichtigung unseres Gemeindeamtes haben die Kinder 4a wirklich viele viele Fragen gestellt, die ich mit 10 Jahren gar nicht vermutet hätte. Da war das Thema “Finanzierung” einer Gemeinde und wer aller Steuern zahlt genauso am Tisch, wie die Frage “Wie man Bürgermeister wird” oder wie das mit den Parteien funktioniert. Umgekehrt haben mir die Kinder erzählt, wie sie heute Medien nutzen und woher und worüber sie sich informieren und was sie alles von “Politik” mitbekommen. (Fast 100% der Kinder in diesem Alter haben übrigens schon Handies und nutzen WhatsAPP…); Und die Schülerinnen und Schüler haben mir auch erzählt, wie sie sich einen Bürgermeister/in vorstellen: Immer mit Anzug und Sakko gekleidet, auch mit Krawatte……:-) – ich glaub, da muss ich noch an mir arbeiten; Heute und am Freitag kommen die nächsten Klassen aufs Gemeindeamt und im Rahmen der Aktionswoche >>Kommunale Bildung des österr. Gemeindebundes lernen die Kinder dabei “spielerisch” ihre Gemeinde kennen! Danke auch den Pädagoginnen und unseren Gemeindemitarbeiter/innen, die diese Gemeinebesuche bestens organisieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eines der 4 Bilder (rechts unten) – das stammt übrigens nicht vom Gemeindebesuch, sondern das hab ich gestern direkt in der Schule geknipst: Die Kinder proben mit ihrer Religionslehrerin bereits für den Schulschluss und den feierlichen Abschluss >> Schwungvoll und mit großer Begeisterung. Wunderbar zum Zuhören!
Damit zum Fußball: Auch die Mittelschule wurde von der EM Euphorie erfasst und unser Schulwart konnte anlässlich des Österreich-Ukraine Spieles Emil Kaindl und Jonas Dammera für richtige Spieltipps auszeichnen. So geht “Fußballerziehung” a la Reinhard Tagwerker – gratis Pizza für die beiden am Freitag inbegriffen! Gratulation!
Und am Freitag gibt´s erstmals auf unserem Fußballpßlatz auch wieder ein großes Livespiel. Der SKU Amstetten nutzt unsere Anlage für ein Vorbereitungsspiel gegen WSC Hertha WELS! Herzlich willkommen. Genieße wieder einmal echte Fußballluft! Unser SKU Team hat sich bestens auf Dich und viele Gäste vorbereitet!
Damit noch ein kurzer Blick zu Baustellen in der Gemeinde: In der Brandwiese Stift Ardagger geht der Bau des neuen Wohnhauses der Heimat Österreich ins Finale. Die Baufirma beginnt jetzt mit der Aussenanlagengestaltung und schon in 14 Tagen soll asphaltiert werden. Im Lauf des September soll das gesamte Haus dann fertig sein. Heute wird hier auch bereits die Glasfaser eingeblasen, so dass dann auch der Anschluss an die ultraschnelle Daten- und Internetwelt in Windeseile möglich ist. DANKE an dieser Stelle auch hier für das große Verständnis, das die Baustelle von den Anrainern erfordert. >> Mehr zum Projekt liest Du hier!
Abschließend:
- >> liest Du hier auf der Gemeindehomepage noch, wie das mit dem Coronazertifikat “GRÜNER PASS” zum Download von http://www.gesundheit.gv.at nun funktioniert.
- >> Der KURIER schreibt zum Thema Pandemiebewältigung >> was der KANZLER vom Virologen Christian Drosten lernt
- >> Und spannend ich auch, >> dass sich eine deutsche Bäuerin – ähnlich, wie sie das bei ihren Tieren seit Jahren macht – hat “chippen” lassen. Damit öffnet sie jetzt Türen oder startet Computer schreibt der KURIER.
Alles GUTE für Deinen heutigen Mittwoch und einen schönen und erfolgreichen TAG wünsche ich Dir!