Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Rund um den 24. Juni finden normalerweise zahlreiche Sonnwendfeuer statt. Aufgrund der Pandemieregeln wurde aber teilweise abgesagt, umorganisiert, verkleinert oder verschoben. Auch die Waldbrandverordnung hat die Sicherheitsauflagen steigen lassen. Fix ist jetzt trotzdem, dass zumindest in Ardagger Stift und in Stephanshart am 2. Juli kleine “Petersfeuer” entzündet werden; Es gilt überall die aktuelle COVID-19 Verordnung. Bitte nur mit Nachweis 3 G (genesen, getestet, geimpft):
- Stift Ardagger: Freitag, 2. Juli ab 20.00 Uhr beim ehemaligen “ZARL-Haus” in Pfaffenberg 78 (Fam. Frühwirth) – Organisation durch OV Sepp Frühwirth und das Team der ÖVP Stift Ardagger
- Stephanshart: Freitag, 2. Juli ab 19.00 Uhr am ehemaligen Swingolfplatz der Fam. Heiß in Hinterholz – Organisation durch das Team der ÖVP Stephanshart
Auch gestern war wieder eine Volksschulklasse am Gemeindeamt. Diesmal die Schülerinnen und Schüler der 3b. Und es war natürlich wieder spannend, wer denn “Kinderbürgermeisterin oder Kinderbürgermeister” werden würde. Gratulation an Fabian und seinen Stellvertreter Stefan, die die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnten. Nach vielen Fragen ging´s dann noch zur Rallye durch das Gemeindeamt – vom Meldewesen über das Bauamt bis zum Bauhof und der allgemeinen Verwaltung, die das gesamte Gemeindeteam den Schülerinnen und Schülern näherbringen konnte. Die Kinder wussten übrigens schon sehr sehr viel über die Gemeinde. DANKE dafür auch den Leherinnen, die das im vorhergehenden Unterricht schon exzellent aufbereitet hatten.
Im Betriebsgebiet NORD gab´s gestern einen Glasfaserleitungszusammenschluss: Das schon seit Jahren verlegte Netz im Betriebsgebiet NORD ist jetzt (zumindest im Rohzustand) auch mit dem Gesamt-Verteilnetz in der Gesamtgemeinde verbunden. Es war zwar ziemlich unspektakulär und “nur” eine Baggerschaufel, die die bereits vorhandenen Anschlussrohre freilegte, aber eigentlich war´s von der Gesamtbedeutung wie ein Tunneldurchbruch. Herzlichen DANK an dieser Stelle wieder einmal dem exzellenten Bauteam, das für uns einen großen Teil der Glasfaserarbeiten erledigt und DANKE auch für´s Verständnis, das uns von den Anrainern für die Glasfaserarbeiten immer wieder entgegengebracht wird!!! Weiter geht´s jetzt mi den Hausanschlussarbeiten im Bereich Brachegg und Hausleiten. Und dann ziehen wir mit der Baustelle weiter nach Fuchshof!
In den letzten Tagen nach Bekanntwerden der neuen COVID-19 Verordnungen hat sich unser Veranstaltungskalender wieder etwas gefüllt! Einige kleinere Events sind schon wieder eingetragen und ich freue mich, wenn Du mal reinschaust und die Veranstalter auch besuchst. Besonders darf ich Dich in den nächsten Tagen auf folgende Angebote hinweisen:
- ERSTKOMMUNION am Kollmitzberg – kommender Samstag, 26. Juni um 09.00 Uhr
- KUNSTAUSSTELLUNG “Am Grund” der Galerie “All ARTS” (ehem. Kunststation Kollmitzberg – ab kommenden Sonntag (14.00) bis einschließlich 25. Juli
Neu eingetragen im Veranstaltungskalender sind auch bereits alle 33 Kinderferienspielveranstaltungen des Sommers >> schau einfach mal auf >> https://ardagger.gv.at/veranstaltungenund trag auch Deine Veranstaltung dort noch ein!
Abschließend noch ein paar spannende Pressemiteilungen:
- Beispiel Bad Münstereifel in Deutschland: >> Ein Outlet-Center mitten im historischen Altort wurde zur Leerstandsalterative, berichtet der STANDARD.
- Die Paketflut steigt mit zunehmenden ONLINEHANDEL; >> Über die NEBENWIRKUNGEN wie Stau, Umweltverschmutzung, Unfälle schreibt der STANDARD
- In der PRESSE wird die zukünftige Finanzierung von großflächigen Glasfasernetzen diskutiert und >> innovativen und investitionsfreundlichen Marktlösungen das Wort geredet
- Und >> NATRIUM Jonen Akkus könnten eine echte Batteriealternative zu den Litzium Jonen Akkus werden, schreibt GOLEM.DE
Abschließend wieder alles GUTE für deinen heutigen TAG, viel Erfolg und bei der Hitze auch immer wieder mal Zeit zum Abkühlen! Einen schönen TAG!