
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst darf ich Dir heute ein Jobangebot weitergeben: Wir suchen seitens der Gemeinde Ardagger mit Dienstbeginn ab 6. September eine/n Freizeitpädagogen/in für die schulische Nachmittagsbetreuung. Das Beschäftigungsausmaß umfasst 24 Wochenstunden: Jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11 bis 17 Uhr. >> Hier geht´s zur vollständigen Ausschreibung – FreizeitpädagogIn; Bewerbungen bitte ehestmöglich an die Marktgemeinde Ardagger zHd. Herrn AL OSekr. Wilhelm Moser; amtsleiter@ardagger.gv.at bzw. Tel. 07479/7312-11; Ich freue mich, wenn Du diese Personalsuche auch weitergibst.
Gestern sind erstmals Gemeinde-Impfdaten für Österreich veröffentlicht worden. Demnach sind in Ardagger aktuell 53,7% erstgeimpft. 38,6 % sind vollimmunisiert. Aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen von fast 12% haben auch zahlreiche weitere Menschen wegen der hohen Antikörperwerte bei uns einen guten Schutz; Die Impfkarte kann man interaktiv >> zum Beispiel hier im Kurier >> oder auch hier auf ORF.AT– auch laufend selbst für alle Gemeinden nachverfolgen.
IMPFUNGEN sind aktuell noch bis voraussichtlich 15. August – solange eben Bedarf besteht – im regionalen Landesimpfzentrum in Amstetten in der Eishalle möglich. Anmeldung bitte unter www.impfung.at; Geimpft wird in Amstetten mit dem Biontech Pfizer Impfstoff. Impfungen mit dem Johnson&Johnson Impfstoff gibt´s auch bei unserem Hausarztteam Dr. Karin und Ferenc Höllriegl-Raduly. Bitte dazu direkt in der Ordination anmelden!
Aktuell kann es bei der Neuterminenvergabe an der Landesimpfstrasse in Amstetten kurzfristig zu Engpässen kommen >> wie auch ORF.AT schreibt. Spätestens mitte der Woche sollte aber alles wieder normal laufen und dann schon in wenigen Tagen bei Neuanmeldung ein Impftermin verfügbar sein.
Heute darf ich Dir noch einen Ausflugs-/Wandertipp in unsere Nachbargemeinde Neustadtl weitergeben: Von der Schmankerlhittn (Nabegg 47) kannst Du in einer rund 1 stündigen Rundwanderung zum Wändtnerstein gehen und über die “schwarzen Wändt” von oben auf die Donau im Strudengau schauen. Schafe, Ziegen und Hasen begeistern die Kinder und in der Schmankerlhittn ist auch Zeit für eine Rast und Möglichkeit zum Einkauf regionaler Produkte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr Wander-/Freizeit- und Einkehrangebote bei regionalen Direktvermarktern in der gesamten Kleinregion Donau-Ybbsfeld findest DU im Sommerflyer der Kleinregion. >> Hier auf der Gemeindehomepage zum Download! Die Angebote sind für die gesamte Familie bestens geeignet!
Für Deinen Garten gibt´s auch noch einen TIPP: Überleg bei den Obstgehölzen einen “Sommerschnitt” >> Hier auf der GemeindeHomepage erfährst Du, warum das manchmal echt Sinn macht! >> Oder Du schaust gleich direkt beim Fachartikel auf der NaturimGarten Homepage vorbei.

Abschließend für heute noch ein Ausblick auf die nächsten Tage, auf die Kräuterwanderung, auf einige wunderbare Veranstaltungs- und Kinderferienspielangebote, das Seifenkistenrennen am Sonntag und die Blutspendemöglichkeit; Ich darf Dich einfach herzlich willkommen heißen:
Für den heutigen Tag wünsche ich Dir alles GUTE, viel Erfolg und wenn Du frei hast, einen schönen Ferientag!