Ardagger – Frühstücksnews – Montag, 2.8.2021

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich darf heute mit einer Gratulation starten: Rosa und Johann Raab aus Kollmitzberg haben am vergangenen Freitag nachtraglich noch ihre Goldene Hochzeit gefeiert. Herzliche Gratulation nochmals!

Sehr gut besucht war diesmal das Cello-Quartettkonzert im Rahmen der Donaufestwochen in Stift Ardagger am Samstag abend. Danke an die Festwichenorganisation für das einmalige Konzert in der Stiftskirche! Mehr Konzerte gibt´s noch in den nächsten Wochen. Mehr dazu unter www.donau-festwochen.at

 

Abgeschlossen wurde in der Vorwoche das Tenniscamp in Stephanshart (auch als Teil der Kinderferienspiele in der Gemeinde); Veranstalter war der Kulturkreis Stephanshart – verantwortlich Alois Kuterna von der Sektion Tennis und unterstützt vom Trainer Marek (von der taf-Tennisakademie); Insgesamt waren 25 Kinder im Alter zwischen 6-15 Jahren mit dabei. Gratulation zu den tollen Lernerfolgen!

Begonnen wurde gestern – Sonntag abend – das heurige Treffen der österreichischen BürgermeisterINNEN. Sie kommen jährlich zusammen und haben diesmal St.Anton an der Jessnitz im NÖ. Mostviertel für ihre Jahrestreffen ausgewählt. Seitens des NÖ. Gemeindebundes konnte ich die Kolleginnen in unserem Bundesland begrüßen und möchte die heutigen Frühstücksnews nutzen, um Dir nicht nur davon zu erzählen, sondern Dir heute auch einmal die Frauen in unserem Gemeinderat in der Gemeinde Ardagger vorzustellen. Mittlerweile sind 6 der 23 Mandate bei uns im Gemeinderat von Frauen besetzt. Das entspricht 26 Prozent der Mandate. Österreichweit sind 24 Prozent aller KommunalpolitikerInnen Frauen. Und unsere Gemeinderätinnen leisten großartige Arbeit – nicht nur in den Gremien, wo sie oft eine ganz andere Sichtweise der Dinge einbringen, sondern auch bei Projekten. Speziell in der Gesunden Gemeinde, bei den Teststraßen im letzten halben Jahr oder bei der Organisation der Kinderferienspiele waren es überwiegend die Frauen im Gemeinderat, die sich da hoch engagiert haen und Großartiges geleistet haben!!! DANKE an:

gfGR Michaela Salzm.-Naderer gfGR Monika Raffetseder GR Alexandra Schnabel
GR Anita Hagler GR Bernadette Amon GR Lydia Schreyer

Das Treffen der österr. Bürgermeisterinnen wird indes noch bis einschließlich Dienstag abend dauern und 2 Tage Austausch, Information und auch Motivation für die Arbeit beinhalten. Am Ende fahren hoffentlich alle TeilnehmerInnen wieder gestärkt nach Hause in ihre Gemeinden:

(c) Österr. Gemeindebund – v.l.n.r.: Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden), Kerstin Suchan-Mayr (St.Valentin), Roswitha Glashüttner (Liezen), Waltraud Stöckl (St.Anton), Hannes Pressl (Ardagger), Alfred Riedl (Grafewörth)

 

 

Danke allen, die am Sonntag bei der Blutspendeaktion in Stephanshart dabei waren und ihren Beitrag für die Gesundung anderer geleistet haben!

Abschließend noch einige nationale und europäische Pressesplitter:

Ich wünsche Dir heute noch alles GUTE für Deinen TAG – viel ERFOLG und wenn Du im URLAUB bist, gute Erholung und besonders schöne Erlebnisse. Auf jeden Fall einen sehr schönen TAG!

Kommentar verfassen