Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst zum Kollmitzberger Kirtag 2021. Wir tun derzeit alles, damit er stattfinden kann – anders zwar als bisher gewohnt – mit Eingangskontrolle auf 2G/3G (je nach Geltung dann am Kirtagswochenende) und Kontrollbändern für alle Kirtagsbesucher – aber wieder mit rund 300 Ausstellern und hoch am Kollmitzberg unter freiem Himmel. In der Nacht wird es keinen Betrieb geben und anstatt der großen Zelte kommen “Take Away Inseln”, von wo die Gäste Speisen und Getränke mitnehmen können, wurde gestern mit den Kirtagspartnern vereinbart. Im Freigelände wird es dann Sitzmöglichkeiten geben, wo man rasten kann – diesmal allerdings unter freiem Himmel. Die Standlanmeldungen laufen auf Hochtouren und auch viele neue und Klein-Aussteller wollen heuer auf den Kollmitzberger Kirtag. Gewerbeaussteller hingegen sind noch unsicher, ob sie am Kirtag dabei sein werden. Die Behördlichen Auflagen werden erst mit der nächsten Verordnung der Bundesregierung, die für 17.September erwartet wird, fix sein und danach kann das dann auch in Bescheidform gebracht werden. Bis dahin wird in jedem Fall vorbereitet und wir stellen uns auch auf “fast” jede Variante der Maßnahmen ein.
Organisiert werden in allen Bereichen aktuell gerade die Helferinnen und Helfer – einerseits für die Take Away Inseln bei Feuerwehr, Musik, Gastwirt Grünberger und den anderen Kirtagspartnern. Und auch seitens der Gemeinde suchen wir PErsonen, die gemeinsam mit der Security bei den Eingangskontrollen mit dabei sind. Bitte dafür am Gemeindeamt unter 07479 7312 oder gemeinde@ardagger.gv.at melden.
Gestern abend wurden in einer Kirtagssitzung noch weitere Details besprochen und mit den Verantwortungsträgern abgeklärt. Der Kirtag ist ein Gemeinschaftsprojekt und nur gemeinsam kann er auch umgesetzt werden. Das erfordert einiger Abstimmungen und Diskussionen – aber die sind wichtig für das Ergebnis. Wir freuen uns alle gemeinsam auf jeden Fall auch Euch, die ihr hoffentlich dann auch zu unserem Kollmitzberger Kirtag 2021 am 25. und 26. September kommt.
![]() |
![]() |
Nach dem Schulanfang diese Woche darf ich Dir heute die Zahlen dazu präsentieren; Folgende Einrichtungen mit diesen Kinderzahlen laufen heuer in der Gemeinde und werden bestens betreut. Insgesamt werden 514 Schul- und Kinderbetreuungsplätze angeboten. In absoluten Zahlen sind das Betreuungs- und Ausbildungsplätze für 514 Kinder:
Einrichtung | Standort | Anzahl |
Zwergerlgarten | Standort Stitt Ardagger, Schulzentrum | 18 |
Kindergarten | 7 Gruppen aufgeteilt auf 5 Standorte | 161 |
Nachmittagsbetreuung Kindergarten | Standort Stitt Ardagger, Schulzentrum | 4 |
Volksschule | 8 Klassen aufgeteilt auf 3 Standorte | 165 |
Nachmittagsbetreuung Schule | Standort Stitt Ardagger, Schulzentrum | 17 |
Mittelschule | Standort Stitt Ardagger, Schulzentrum | 149 |
Summe | alle Einrichtungen | 514 (493) |
Voll im Plan läuft aktuell die Baustelle des Betreuten Wohnens für behinderte Menschen in der Sonnensiedlung. Nach den herausfordernden Arbeiten im Bereich Unter-Wohngeschoss geht´s jetzt zügig nach oben und in den nächsten Wochen ist mit dem Rohbau zu rechnen. Hier ein paar Baustellenbilder. Das Projekt wird vom Diakoniewerk Oberösterreich getragen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch bei der Baustelle neue Abbiegespur Mittelschule geht einiges voran: Bei den Erdaushubarbeiten ist die Straßenmeisterei mittendrin und schön langsam wird auch erkennbar, wie das “werden” wird und wo genau die Abbiegespuren und die neue Abzweigung ansetzen werden. Auch vom Sichtfeld und von der Sicherheit ist schon erkennbar, dass die Aussicht auf den Verkehr der Bundesstraße deutlich besser werden wird als das bei den bisherigen beiden Kreuzungen, die da ersetzt werden, der Fall ist. Danke an das Team der Straßenmeisterei, die hier exzellent arbeiten. Das Wetter ist uns derzeit auch sehr gut gesonnen!
![]() |
![]() |
![]() |
Und bei den Baustellenarbeiten tauchen auch unvorhergesehene Dinge auf. Hier zum Beispiel eine alte Telekomleitung, die sich zwar zwischenzeitlich als nicht mehr benutzt herausgestellt hat, aber halt dich Rätsel aufgibt, weil ja nichts beschädigt werden soll. Die Kupferleitung könnten wir heute vielleicht als “kleine Kupfermine” nutzen!
Die Markter Senioren sind aktuell auf großer Reise. Obmann Gottfried Burgstaller hat davon erste Bilder aus dem Zillertal geschickt. Alles GUTE den 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch auf ihrer Fahrt!
Und nachdem schon zu Beginn dieser Frühstücksnews ein Bild vom Kollmitzberg mit dem Sonnenuntergang von gestern Abend steht, darf ich Dir auch im Abklang eine Sonnenuntergangaufnahme mitgeben. Niclas Jandl aus Stift Ardagger hat diesen kurzen Film mit seiner Drohne an der Donau gemacht. Damit alles GUTE für Deinen Tag, viel Erfolg und möge er wieder ein sehr guter Tag werden!