
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst darf ich heute mit 2 Gratulationen an besonders verdiente Persönlichkeiten aus Ardagger Markt beginnen: Der ehemalige Ortsvorsteher Helmut Freynhofer hat am Samstag seinen 80. Geburtstag gefeiert und dazu hat neben der Familie u.a. auch die Blasmusikkapelle gratuliert. Es war ein tolles Fest, bei dem ich gemeinsam mit Vizebürgermeister Josef Frühwirth DANKE sagen durfte: Für die jahrelange Unterstützung in der Gemeinde als Ortsvorsteher einerseits, für die konsequente Organisation des Wochenmarktes andererseits und für den langjährigen erfolgreichen Einsatz an der Spitze der Firma Froschauer ganz besonders. Herzlichen DANK und auch von dieser Stelle nochmals alles GUTE und viel Gesundheit!
![]() |
![]() |
![]() |
Gefeiert haben auch Marianne und Gottfried Burgstaller. Bei ihnen war es die GOLDENE Hochzeit, zu der ich gemeinsam mit OV DI Peter Morawetz gratulieren durfte. Auch bei den beiden konnte ich DANKE sagen, für ein stets soziales Gewissen und auch immer wieder persönliche Hilfe für Menschen in unserem Ort, die es brauchten; Für einen langjährigen Einsatz von Gottfried als Gemeinderat und von Marianne Burgstaller für 4 Jahre als Gemeindemitarbeiterin im Büro am Gemeindeamt. Ein ganz besonderer DANK gilt Gottfried Burgstaller aber vor allem noch für die Obmannschaft im Seniorenbund, die er nach wie vor mit viel Elan und Einsatz ausübt. Alles GUTE, viel Gesundheit und Wohlergehen den Beiden!
![]() |
![]() |
Leider gab´s am Freitag auch einen schmerzlichen Abschied. Am Friedhof Kollmitzberg wurde Frau Cäcilia Nenning zu Grabe getragen. Dies unter großer Anteilnahme der Bevölkerung. Die erst 70 jährige Cäcilia Nenning ist am Sonntag, den 12.9. – versehen mit den hl. Sakramenten – friedlich eingeschlafen. Ich darf hier besonders auch die Anteilnahme am Abschied ihrem Mann und ihrer gesamten Familie ausdrücken. Möge Sie in Frieden ruhen:
Eine exzellente Feuerwehr-Gesamtübung hat die FF Stift Ardagger unter Kommandant Daniel Frühwirth am Freitag, den 18.9. im Betriebsgebiet bei der Fa. Heitec Systemtechnik hingelegt. An mehreren Stationen wurde der Einsatz mit Atemschutz, die Gefährdung durch verschiedene Schadstoffe, die Brandbekämpfung oder die fachgerechte Bergung verletzter Personen bzw. “lebensrettende Sofortmaßnahmen” geübt. Herzlichen DANK nochmals an die FF Stift Ardagger für die exzellente Übungsausarbeitung, an die HEITEC für die zur Verfügung Stellung der Firma als Übungsobjekt und DANKE besonders allen FF Kameradinnen und Kameraden, die am Freitag abend bei der Übung dabei waren! Die Jause am Ende war mehr als verdient!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der SCU Ardagger hat beim Heimspiel am Freitag gegen den Tabellenführer SC Krems auf eigener Anlage 0:0 gespielt. Die U23 hat ein gewaltiges 6:0 herausgeholt und den Gegner nur so durcheinander gewirbelt! Gratulation an diese großartige Mannschaft, die mit enormer Spielfreude unterwegs ist und als unser Nachwuchs richtig “aufzeigt” und “aufgeigt”! Hier einmal ein Bilder mega-erfolgreichen U23 Mannschaft:
Der Impfbus war – unterstützt von der ÖGK und vom ÖFB – übrigens auch extra angerollt zum Landesligaspiel und hat insgesamt 45 Impfungen verabreicht! Wir haben damit in Ardagger bei den Erstimpfungen aller (einschließlich der 12 jährigen) bereits die 60% Marke überschritten. Bei den über 12 jährigen sind es bereits über 69% Erstgeimpfte! DANKE an das Team rund um Dr. Gabriele Leister aus St.Pölten. Sie werden mit dem Impfbus übrigens auch beim Kollmitzberger Kirtag vertreten sein. Am Samstag, den 25.9. kannst Du Dich von 10.00 bis 15.00 am Kollmitzberg beim FF Haus spontan ohne Anmeldung impfen lassen. Einfach Ausweis und e-card mitnehmen!
![]() |
![]() |
![]() |
Die Landjugend im Bezirk Amstetten hat am Wochenende ihr 75 Jahr Jubiläum gefeiert. Nach einer Festmesse in der Pfarrkirche Stephanshart, die auch musikalisch vom Bezirks-Landjugendchor exzellent umrahmt war, ging´s dann zum Pfarrheimvorplatz, wo zwischen ehemaligen Leiterinnen und Leitern und den jetzt aktiven viele Geschichten “ausgetauscht” wurden. Ein gemütliches Fest – schwungvoll umrahmt von der Stifta Tanzlmusi – im Geiste der Gemeinschaft und im Geiste der Landjugend! Danke, dass ihr es in Stephanshart – in unserer Gemeinde Ardagger – gefeiert habt.
![]() |
![]() |
![]() |
Abschließend für heute siehst Du noch, wie ein paar Bier die Welt der Musik in Zeiten von Corina “sehen…..”; Während die Musikanten brav Abstand halten, ist das für die Biergläser kein Problem. Je enger sie aneinander stehen, umso kühler bleiben sie…..; Alles GUTE für Deinen heutigen TAG, viel Erfolg und eine schöne Woche!