Ardagger – Frühstücksnews – Dienstag, 21.9.2021

(c) Marion Feigl

Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!

Am vergangenen Freitag sind einige Black Hack Hubschrauber des Bundesheeres am Kollmitzberg eingeflogen. Unser Amtsleiter Wilhelm Moser hat bei den Kirtagsvorbereitungen diese Bilder davon gemacht. Vielleicht waren sie schon auf der Suche nach dem Kirtag. und wie Du am Titelbild heute siehst, ist auch das Riesenrad am Kollmitzberg bereits aufgebaut. Der Vorbote des Kollmitzberger Kirtags am Wochenende, der bereits weithin leuchtet:

Vielleicht warst Du in letzter Zeit schon mal bei Hermann Froschauer in Tiefenbach zu Gast. Der Saalumbau ist wirklich großartig geworden. Mit neuer Rezeption und einem flexiblen Raumkonzept für Feiern, Frühstück und Restaurant- bzw. Terrassenbetrieb ist das wirklich exzellent gelungen. Und die Küche ist selbstverständlich auch weiterhin kulinarisch auf höchstem Niveau. Hier am Bild der Wirt mit einer seiner beiden Töchter, die neben Schule und Studium auch am Betrieb fleissig mithelfen. Und dann gibt´s da auch noch Bilder vom fertigen Umbau:

Einen tollen Erfolg konnten die Stifter Senioren am vergangengen Wochenende bei ihrem Bücherflohmarkt verbuchen. Aus tausenden Büchern konnte man auswählen. Und viele sind auch gekommen und haben beim Bücherflohmarkt eingekauft. Herzlichen DANK für die Organisation und Umsetzung dieses Marktes durch die NÖ.Senioren im Pfarrheim Stift Ardagger!

Unterdessen wird in Stift Ardagger bei der Mittelschule die neue Abbiegespur immer besser sichtbar: Von der Mittelschule aus in Richtung Stift Ardagger gesehen “links” wird die Landesstraße so verbreitert, dass dann eine Abbiegespur möglich sein wird. Im Moment wird da bereits der “Unterbau” begonnen. Und in diesen Tagen werden vor allem auch viele Leitungen verlegt: Straßenbeleuchtung, Glasfaser, Regenwasser, EVN und auch Leerrohre, damit nicht später dann wieder “aufgemacht” werden muss…..: DANKE übrigens an alle Autofahrer, die da täglich VORSICHTIG vorbeifahren und DANKE auch an das Lehr- und Schulpersonal und die Eltern der Schüler bzw. die Buslenker, die die Mühen der Baustelle auf sich nehmen müssen für die GEDULD!

 

Experimentieren, Ausprobieren und Programmieren hieß es in den letzten beiden Ferienwochen – Ende August – wieder für zahlreiche Kinder in unserer Mittelschule. Ardagger war nämlich einer von 12 Standorten der Initiative “summercamp-4-kids”, bei der von der Zukunftsakademie Mostviertel “lehrreicher Ferienspaß an 12 Standorten im Mostviertel für über 400 Nachwuchsforscher*innen”” angeboten wurde. In unserer Mittelschule Ardagger warteten Lego-Mindstorm-Teile darauf, von
den Schüler*innen zusammengebaut zu werden. Die Teilnehmer*innen erstellten ihren eigenen Roboter und steuerten dessen Verhalten im Anschluss mit einem Smartphone. Bilder von (c) net for future GmbH | Mag. Simone Trost; Übrigens kann man in “Talente von Morgen” auch investieren – dazu gibt´s unter >> https://1000×1000.at/talente-fuer-morgen eine eigene Seite. >> Schau mal rein!

Seit gestern sind einige Volksbegehren zur Unterzeichung aufgelegt. Probier dazu übrigens auch die Handysignatur! Damit kannst Du auch bequem von zu Hause aus unterzeichnen; >> Hier geht´s zu den einzelnen Anliegen!

Abschließend noch einige Medieninfos:

Ich wünsche Dir einen schönen und vor allem auch erfolgreichen Dienstag, den 21.9.2021 mit Bildern aus dem nächtlichen Prellenkirchen, wo ich gestern Abend noch bei einer Bürgermeisterrunde dabei sein durfte. Im Hintergrund am zweiten Bild die zahlreichen Windräder in der Gegend, die auch in der Nacht einen Teil unseres Ökostromes produzieren:

 

Kommentar verfassen