Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Zunächst vor dem Wochenende ein kurzer Blick auf die wichtigsten Ereignisse: Neben dem Gemeindewandertag wird am Sonntag sowohl in Ardagger MArkt als auch in Kollmitzberg in den Pfarren ERNTEDANK gefeiert. Hier die genauen Beginnzeiten:
So. | 10. | Erntedankfest in Kollmitzberg |
So. | 10. | Gemeindewandertag in Ardagger Stift |
So. | 10. | Erntedankfest in Ardagger Markt |
Die FF Stift Ardagger wurde gestern zu einem technischen „Nachsorge-Einsatz“ ins Betriebsgebiet gerufen: Ein Lkw hat bei der Ausfahrt der Firma Baier in Folge eines technischen Gebrechens Ladegut verloren. Der „Abfallschlamm“ lag auf der Landesstraße.
Im Zusammenwirken mit der Fa. Baier, der Polizei für die Verkehrsregelung und der Kerhmaschine der Stadt Amstetten erfolgte der Abtransport des Problemgutes und die sofortige Reinigung durch die Feuerwehr. Die FF Stift Ardagger war mit 2 Fahrzeugen und 7 Mann ca. 1 Stunde im Einsatz.
![]() |
![]() |
Gestern erfolgte bei der Baustelle Mittelschule ein wichtiger Wasserleitungszusammenschluss: Über die gesamte Länge der neuen Straße wurde nämlich die alte Eternitleitung in eine moderne PE Leitung getauscht. Die Mitarbeiter der Fa. Gebetsberger (hier am Bild Andreas Tagwerker) und das Team der Straßenmeisterei haben die Arbeiten auch bei Regenwetter bestens erledigt. Herzlichen DANK dafür!
Der GDA hat informiert, dass die Verteilung der neuen 13er Rollen hinsichtlich „Plastikmüllsammlung“, was dem Jahresbedarf eines durchschnittlichen Haushaltes entspricht, als Erstausgabe für das Jahr 2022, bereits im Zeitraum Nov./Dez. 2021
erfolgen wird. Eine eigens beauftragte Lieferfirma wird das erledigen!
Nachdem die Badesaison bei den Schwimmbädern zu Hause zun wohl endgültig zu Ende geht, bitte ich Dich – falls Du Poolwasser entleerst – dass dies unbedingt in den Schmutzwasserkanal zu erfolgen hat! Weder Entwässerung noch Entsorgung des Poolwassers über den Regenwasserkanal ist zulässig, da Poolwasser mit Chlor, Salzen oder anderen Mitteln versetzt ist, um stets „klar“ zu bleiben. Bitte um besondere Beachtung!!!! Dies soll allerdings nicht als Verpflichtung zum Entwässern verstanden werden. Poolwasser, das auch für die nächste Badesaison bleiben kann, ist am umweltfreundlichsten!
Weiters noch ein paar Jobangebote:
- Der GDA sucht Mitarbeiter/innen
- Auf der Gemeindehomepage findest Du weiter von Firmen ausgeschriebene Stellen
Schon vor Monaten habe ich hier über das Thema „DORFOFFICE“ geschrieben. Es gab damals wenig Rückmeldung und Interesse aus der Gemeinde. Möglicherweise sind es auch die Glasfaserleitungen, die auf der technischen Seite keinen Bedarf für eigene Dorfoffices anstatt eines Heimbüros bei uns notwendig machen. In meiner Funktion im NÖ.Gemeindebund konnte ich gestern aber bei einer Videokonferenz mit Dorfofficebetreibern dabei sein und darf aus diesem Anlass nochmals aufrufen, ob aktuell dafür auch in unserer Gemeinde Bedarf/Interesse besteht. An Räumlichkeiten sollte es in der Folge nicht scheitern. Aber eine Initiative ist eben auch vom tatsächlichen Bedarf abhängig. Interessant übrigens, dass NÖ.weit mitterweile auch erste Betriebe Interesse haben, dass Mitarbeiter aus einer Region dort in gemeinsamen Büros arbeiten. Bitte um Rückmeldung, wenn Du ansatzweise an so einem Projekt – also an so einer Art „gemeinsamen Homeoffice“ – Interesse hast. Vielleicht bringen wir ja da noch was zustande bei uns.
![]() |
![]() |
Abschließend noch ein paar interessante Medien-, Gesellschafts- und Zeitgeistinfos:
- Stress ist auch eine Frage von „UNSICHERHEIT“ sagt Hirnforscher Achim Peters in einem >> Interview in der WirtschaftsWoche. Wenn man wissen will, wie gestresst jemand wirklich ist, dann sollte man auf seinen Bauch schauen.
- Ein erdnaher Asteroid würde aus Metallen und Rohstoffen im Wert von 11,6 Billion Euro bestehen >> liest Du auf Stern.de
- In Deutschland lässt der LKW Fahrermangel bereits die Alarmglocken läuten. >> Ohne Trucker bricht alles zusammen, schreigt ZEIT.de
- „Trotz gehört mittlerweile zu den Hauptgründen, sich nicht impfen zu lassen“ >> schreibt der Spiegel und empfiehlt einen Strategiewechsel
Schließlich noch alles GUTE für Dein Wochenende und die kommenden TAGE. Ich hoffe und freue mich, wenn wir uns am Sonntag beim Gemeindewandertag sehen. Los geht´s am Sportplatz!